Beiträge: 1,137
Themen: 45
Registriert seit: 2003-01-22
Bewertung:
0
also mit tubeless habe ich bei meinem downhiller effektiv einen kilo gespart...
allerdings zugegeben verglichen mit nokian reifen !
Beiträge: 609
Themen: 55
Registriert seit: 2001-07-30
Bewertung:
0
was heisst schon wieder daheim?
nein natürlich nicht! ich bin noch immer auf gran canaria und der bursche der die felge zerstört hat ist spanischer junioren-staatsmeister.
er hat nach ein paar abfahrten die neu 823 halb zerstört gehabt. halb zerstört heisst sie war am felgenloch eingerissen. wenn mich nicht alles täuscht ist das die felge die auch in der deemax drinn ist.
Beiträge: 138
Themen: 6
Registriert seit: 2004-08-24
Bewertung:
0
Tach!
Felgenlochrisse kommen meist durch Schlechte Speichenspannung.Es muss nicht bedeuten dass die Felge schlecht ist-obwohl,bei 710g?Das ist mehr als ne bewährte 321er?Es kommt auch drauf wieviel man wiegt,Luftdruck etc..
Hab jetz mal mein "leicht" LRS konfiguriert :
Naben: Hadley ,VR 219g ,Hr372g (tiFreilauf) 32loch
Felgen: EX721 ,mit 2,0/1,8/2,0 DTcomp und Prolock messing
Ises möglich den LRS so unter 2100g zu bringen?
Weisst jemand was die XTR KURBELN wiegen (2002er Jahrgang)
Hab nämlich noch die RF Northshore (560g)...
Gruss Rafael
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
pffff das is doch ned ultraleicht
komm wieder wenn du eine 400 g DH-Felge hast *g*
Beiträge: 25
Themen: 2
Registriert seit: 2005-01-31
Bewertung:
0
Irgendwer hat vorhin was von einer neuen White Brothers Gabel erzählt... was ist das für eine? Ich hab die White sachen im Shop und die DH 2.0 wiegt etwa 3,5-3,6kg also nicht besonders leicht. Zwar leichter als ne Shiver, aber schwerer als ne t8
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
das mit den Kenda Kinetics Reifen kann ich nur bestätigen, fahre die auf meinen FR-Radl, super Gripp und durchschlagschutz für 10 EUR!, was mir noch gefällt, das er ned so hoch baut wie z.b ein Tioga 2,35 DH, dadurch fährt er sich ned so schwammig.
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
DH-FR-Reifen: Schwalbe Big Betty, 880 Gramm, 2.4 zoll breit,(laut Schwalbe), offensichtlich auch recht snakebiteresistent.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Schwalbe Reifen san alles aber ned downhilltauglich, die können einfach kein Gummi mischen
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Naja, ich bin ihn zwar noch nicht gefahren, aber über den Al Mighty hab ich nur Gutes gehört!
Der BigBetty ist mit ne richtigen DH Reifen mit verstärkter Karkasse bestimmt nicht zu vergleichen!
Allerdings taugt er in Sachen Robustheit auf jeden Fall mehr als alles, was Maxxis in dieser Gewichtsklasse zu bieten hat! Und das auch noch mit vorbildlichen Rolleigenschaften!
Ich bin aber der Meinung, dass ein gescheiter Reifen und ne taugliche Bremse das letzte sind womit man am DH Bike geizen sollte!!!
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
der Wildbad-Peter meint, die gooeygluey-Mischung sei geil... bin sie jedoch selber noch nicht gefahren.