Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
An die Mediziner: Befundserläuterung..
#1
Jo da ich gerade dem Befund meiner Mrt der Schulter in den Griffeln habe könnte mir evtl einer der gebildeten Herren mit einfachen Worten sagen was mich schon ach so lang plagt.. [Bild: icon_mrgreen.gif]

1. Frische Hill - Sachs Impression im Humeruskopf laterocranial, eher diskreter Befund.

2. Ausgeprägte Veränderungen des vorderen Labrum glenoidale, entweder Dysplasie des Labrum glenoidale oder wahrscheinlicher chronische Labrum - Läsionen durch rezidivierende Schultergelenksluxation. Es resultiert auf jeden Fall eine erhebliche Abflachung desvorderen Labrum glenoidale.

3.Zustand nach älterer knöchener Läsionen am vorderen unteren Pfannenrandes mit deutlich knocherer Abflachung.

4. Leichter Reizzustand mit leichtem Ödem in den ansatznahen Bursae.
Supraspinatussehne sowie leicht vermehrter Flüssigkeit in den benachbarten Burase. Bizepssehne regelrecht im Sulcus biciptis.

[Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif]

Der blöde Dock sagte nur "Alles Kaputt Op" Und dann kam ein Notfall rein..

In großen und ganzen weiß ich worum es geht aber es interresiert mich trotzdem was da inne Schaniere los ist.

ALso thx schonmal..
Zitieren
#2
1. weiß i ned

2. irgendwas mit abnutzung
3.das dei haxn scho durch ältere Beschädigungen lediert (kaputt) ist und jetzt weiter kleinere abschürfungen dazugekommen sind
4. Ödem = soviel ich weiß, so art Ergussbildung (des verheilt selber wieder oder die schneiden dir des raus)

Ps.: falls ich mich wo vertan habe, sorry, aber bedenke ich bein kein arzt sondern arbeite nur als zivi in der Onkologie/Kardiologie, helfe im EKG, Ultraschall, Endoskopie/Gastroskopie und Angiographie aus und nicht in der Unfallabteilung.

an deiner stelle einfach den arzt genau fragen was wirklich los is. [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#3
[Bild: cool.gif] Jo danke schon mal soweit, werde schon noch seitens des Artztes Gründlich aufgeklärt habe den Einweisungstermin zur Op auf Wunsch aber erst in ca 1,5 Monaten.

Und die Untersuchung habe ich in Wuppertal gemacht, wo ich nicht gerade oft vorbeikomme, und am Telephon ist immer blöde solche Geschichten zu betratschen..(Nur Handy..)

Aber vielen Dank nochmal..
Zitieren
#4
Na dann viel Glück und Spaß.
Hoffentlich bekommste de ne hübsche schwester als pflegerin. [Bild: smirk.gif]

Ach ja @ Matzki, besser hätt ichs a ned erklären können
(bin gelernter Sani)
Zitieren
#5
Jo Danke, aber bei meinem Glück ist es eh ne Russische Kampfmaschiene. [Bild: frown.gif]
Zitieren
#6
1. Eindruck am hinteren seitlichen Gelenkkopf des Oberarmknochens, durch häufiger auftretende Verrenkung bzw. Auskugelung.

2. Lippe der Gelenkpfanne is fehlgebildet (zb. nich vollständig ausgebildet), dadurch Verrenkung begünstigt.

3. Dadurch dass der Pfannenrand abgeflacht is, hat der Gelenkkopf keinen Halt mehr.

4. Schleimbeutelentzündung im Gelenk.

Oft hingelegt was?
Gute Besserung. .......Krüppel
[Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#7
Grazie ja mich hats 2 mal auf der Schulter zerschellt.. [Bild: icon_rolleyes.gif]
Aber ich hoffe mal nach der Op sind die Faxen mit dem unangekündigten Ausrenken etz.(+Schmerzen [Bild: icon_mrgreen.gif]) vorbei... [Bild: frown.gif]
Zitieren
#8
Meine Freundin ( von ihr kommt die Antwort, da sie und nich ich Med. studiert) hat gesagt, dass du deinen Arm wahrscheinlich net mehr voll wirst belasten können [Bild: icon_sad.gif]

Trotzdem viel Glück und gute Besserung.
Zitieren
#9
Danke,aber das kann ich teilweise jetzt schon nimmer.. [Bild: smile.gif]

Aber ich bin mal Optimistisch.. [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#10
lass di net operieren! es wird net besser! hilft nur muskelaufbau oder am besten du hackst dir einfach die schulter ab!is noch immer am wenigsten schmerzhaft!
Zitieren
#11
hmmm hättest dir noch 1 Monat Zeit gelassen, wärst genau 1 Jahr zu spät [Bild: mrred.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste