2005-05-15, 16:10
Ich fahre Hayes 2005, vo. 200 und hi. 160 mm, mit Sintermetallbelägen.
Kein quietschen, die Bremsleistung hinten reicht meiner Meinung nach, die Standfestigkeit ist auch ok wenn man nicht nur abwärts orientiert ist. Das von Dir erwähnte VIBRIEREN ist bei der neuen 160-er Scheibe mit den teureren Belägen nicht aufgetreten. Auf meinem anderen Bike mit dem 5 Jahre alten Hayes FH Set vibriert hingegen fast der ganze Hinterbau (Hardtail). Evtl. hat es mit den Laufrädern und Belägen zu tun (wobei es da noch mind. 10 andere Gründe gibt).
Lästig ist allerdings die Tatsache, dass die 200-er Scheiben aufgrund der geringen Stärke (leider sind alle Hayes Scheiben so verdammt dünn) grausliche Geräusche produzieren - wenn die Scheibe verzogen ist und an den Belägen streift fängt das Ding zum schwingen an und das macht sich akustisch bemerkbar. 2 Zehntel mehr an Stärke könnten die Hayes Scheiben durchaus vertragen (vor allem die 200-er).
Kein quietschen, die Bremsleistung hinten reicht meiner Meinung nach, die Standfestigkeit ist auch ok wenn man nicht nur abwärts orientiert ist. Das von Dir erwähnte VIBRIEREN ist bei der neuen 160-er Scheibe mit den teureren Belägen nicht aufgetreten. Auf meinem anderen Bike mit dem 5 Jahre alten Hayes FH Set vibriert hingegen fast der ganze Hinterbau (Hardtail). Evtl. hat es mit den Laufrädern und Belägen zu tun (wobei es da noch mind. 10 andere Gründe gibt).
Lästig ist allerdings die Tatsache, dass die 200-er Scheiben aufgrund der geringen Stärke (leider sind alle Hayes Scheiben so verdammt dünn) grausliche Geräusche produzieren - wenn die Scheibe verzogen ist und an den Belägen streift fängt das Ding zum schwingen an und das macht sich akustisch bemerkbar. 2 Zehntel mehr an Stärke könnten die Hayes Scheiben durchaus vertragen (vor allem die 200-er).