Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BASTELN
#1
Servus!
Ich hab schon seit längerem vor mir mal nen Rahmen selbst zu Schweißen(Hardtail)...leider hab ich damit noch keine Erfahrung!Ausrüstung usw. hab ich alles...könnte mir jemand ein paar Tipps geben auf was ich achten muss, welches Material usw...?





Edited by Yossarian on 2002-05-15 18:01.
Zitieren
#2
geh mal auf die suchfunktion im forum... über des thema hattn ma schon einige threads

:: prick your finger it is done, the moon has now eclipsed the sun ::
:: the angel has spread his wings, the time has come for bitter things ::
Zitieren
#3
alles klar!
danke!

Zitieren
#4
Material:
Erstens mußt du es bekommen. Al6060/6061/6082 kriegst du überall in Österreich. Ist aber in der Festigkeit nicht so leiwand.
7020 ist schwieriger zu bekommen, da gibt es Mindestabnahmemengen von 6m Rohr je Dimension.

Wärmebehandlung: Beide Aluminiumsorten sind einer Wärmebehandlung zu unterziehen.
1. Lösungsglühen (450-520°C bei +- 5°C) je nach Legierung
2. Abschrecken in Wasser
3. Auslagern entweder bei höhrere Temperatur (ca. 150°C) 12 Stunden oder bei Raumtemperatur 90 Tage je nach Legierung

Schweißen WIG:
Aluminium mit Wechselstrom ca. 90-120 Hz Sinus oder Rechteck, 60% pos. wenn dir die Elektrode wurscht ist... Wink
Wandstärke: zB. 2mm, dabei eine 45° Fase von 0.5mm
Strom: Je nach Temp. des Werkstückes 120-70A
Das sind Richtwerte, die für dich aber nicht unbedingt pssen müssen, vor allem die Verschiebung der Nulllinie ist diskussionswürdig.. Wink
Gas: Reinargon 10-15l/min

Reinigen: Mit Drahtbürste (Edelstahl) und Aceton, auf jeden Fall vollkommen fettfrei. Genauso die Schweißdrähte, daher immer mit Handschuh schweißen. (Sollte sowieso klar sein.)

Schweißdrahtd=2mm

...und und und. Genaueres ist auf meiner Homepage zu lesen, wenn mein Rahmen fertig ist. Momentan steht dort nur allgemeines blabla. [Bild: laugh.gif]

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
things aren´t always as they seem..
Zitieren
#5
danke!!!!werd auch gleich mal die seite checken...!!!!
MfG
Yossarian

Zitieren
#6
Wäre vielleicht auch von Nutzen, dass Du Dir vorher eine Vorrichtung baust, weil sich des Klump beim Schweißen verzieht. Das muss irgendwo eingespannt werden. Aber ich denke, dass is nix neues für dich, schätze Du kannst schweißen weilsonst würdest es ja nicht probieren. Nur so zur Sicherheit

[Bild: tongue.gif]without brain you're like an idiot[Bild: tongue.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  An der Nabe basteln BadBoy 24 5,446 2005-06-03, 09:22
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste