Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fox 40 R vs. RC2
#1
Hat da jemand mal nen Unterschie erfahren können?
Bin grad etwas am zweifeln, da ich an meiner Dorado und anderen Gabel von mir und meiner Frau die Druckstufe immer komplett offen fahre, ob diese Verstellbarkeit wirklich notwendig ist.
Hab eigentlich erst bei meiner Fox 36 RC2 die lowspeed Druckstufe mal reingedreht, was allerdings dazu fürht, dass die highspeed Druckstufe ebenfalls beeinflußt wird und die Gabel sehr progressiv wird.

Eine gut eingestellte lowspeed Druckstufe kann natürlich ein Abtauchen der Gabel bei Bremswellen und langsam gefahrenen Stufen verhindern.
Die R hat die Druckstufe halt fest ab Werk eingestellt. Wenn die Einstellung paßt spart man schnell ein paar €s
Zitieren
#2
Tja... da kann ich nur sagen warum überhaupt a 40???
Die soll ja so steif und leicht sein, dass sie bei der erst besten gelegenheit irgendwo reisst!
Meiner meinung nach braucht man eine einstellbare Druckstufe nicht.
Nur, wenn man schon im Vornherein weiß, dass man nur droppen geht, oder 50 Kg wiegt. (Obwohl man bei letzterem auch net viel mit ner verstellbaren DS machen kann)

Kauf dir leiber ne 06er Boxxer WC. Da geht meiner Meinung nach um einiges mehr, als bei der 40. Und die ist Günstiger, denke ich, wenn sich das Preisniveau hält.

Hoffe Dir geholfen zu haben.

Der Mo
Zitieren
#3
pffffff das is aber scho Unsinn
Nur weil 2/3 aller Leute im Bikepark mit einer besch*** abgestimmten Gabel rumfahren und es ned merken heißt das noch lang ned, daß man keine Druckstufe braucht. [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#4
endlich mal jemand ders auf den punkt bringt... [Bild: wink.gif]
Zitieren
#5
Druckstufe hat die Gabel ja trotzdem, nur ist sie von Werk fixiert.
Selbst als ich meine Dorado bei TF tunded hat Tim Flooks die Druckstufe komplett rausgedreht gelassen und dafür die Zugstufe ziemlich weit rein.
Wenn ne Gabel durchschlägt brauchst härtere Federn und keine voll reingedrehte Druckstufe.
Mir gehts eher darum ob die Gabel extrem abtaucht bei Bremswellen usw.

Und den ersten Jahrgang einer LuftDH Gabel werd ich mir sicher nicht antun.
Zitieren
#6
Ja wenn du es nicht benutzt dann brauchst du es auch ned, eh klar aber es is grundsätzlich sinnvoll die Druckstufe einstellen zu können weil die Druckstufe wird aufs Fahrergewicht abgestimmt, anders is es nicht möglich den Federweg optimal zu nutzen. Wenn dir das nicht so wichtig is es perfekt einzustellen, nimm die ohne aber wenn dir die dann überhaupt ned taugt hast halt eher Pech ghabt [Bild: wink.gif]
Zitieren
#7
Zitat: Nur weil 2/3 aller Leute im Bikepark mit einer besch*** abgestimmten Gabel rumfahren


was? nur so wenig ? [Bild: icon_twisted.gif]
obwohls ja eigentlich auch völlig egal is -
wer nutzt die Vorteile seines perfekt abgestimmtes Rades schon aus ?
Zitieren
#8
Wollt eigenltich nich die Meinung von Internetingeneuren hören, sondern von Leuten die mal die Fox 40 R gefahren sind.
Wenn die Voreinstellung kacke ist, kommt halt später nen Push upgrade rein (:

Mittlerweile hat sichs aber eh erledigt.

Zitieren
#9
das is ein psychologischer Faktor [Bild: icon_wink.gif]

Und Klaus was nimmst jetz?
Und danke für den Internetingenieur [Bild: grin.gif]
Zitieren
#10
Mißt, jetzt hab ich mir grad die 06er Boxxer WC auf der upgedateten HP von SRAM die ganze Zeit angeschaut und nun bin ich schon am zweifeln [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#11
wie schwer bist du ? die fox 40 r ist vom grunde her sehr weich abgestmmt , für fahre runter 80 kg ok darüber schlägt sie durch. sinnvoll ist es nicht die vorpsannung voll reinzuknallen. das ansprechverhalten leidet deutlich.
rc2 hat den vorteil dass du di gabel sehr fein einstellen kannst. ist bei der r fast 100 % linear.
wers mag ok aber manche strekcen mögen progressivere setups...ich hab deswegen die rc2 bevorzugt.
Zitieren
#12
So hab ich mir eine Antwort vorgestellt [Bild: laugh.gif]
Leider kratzt ich mit meinem Gewicht die obere Skala des Standardsetups
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste