Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Superfly Fixstern vs. Revell250r vs. 300s
#1
Da ich mir bald ein neuen dirt/street Rahmen mir zulegen will hab ich mal weng im Netz gesucht. Zurzeit fahr ich ein Kona Scab, bin eigentlich recht zufrieden will aber was handlicheres [Bild: wink.gif]
Zurzeit fahr ich 26Zoll, werd aber auf 24zoll umsteigen wenn das Geld da ist. Das Revell 250r und 300s ist eigentlich only 24 aber es gehen auch 26zoll mit dünnen Reifen.
Das Superfly kann man 24 und 26 Problemlos fahren. Preislich liegen sie ja nicht weit entfernt.
Mit welchen habt ihr gute Erfahrungen gemacht oder kennt ihr andere Dirt/Street Rahmen... wichtig das es Stahl ist und Horizontale Ausfallenden haben
Zitieren
#2
ich würd an deiner stelle den superfly nehmen

hebt sich wenigstens etwas von dem ganzen revell einheitsbrei vor und der schaut live auch schöner aus als die revells

sinnvoll aufgebaut natürlich
Zitieren
#3
Der Stahl rahmen von Norco sah auf der Eurobike sehr geil aus...würd ich nen dirt/street rahmen suchen würde ich den nehmen...oder eben .243 die haben auch sehr feine Rahmen
Zitieren
#4
Revell scheitet jetzt aus [Bild: wink.gif]
Der Hausmeister Rahmen gefällt mir auch sehr gut, Nachteil 14mm Naben. Ist den jemand schon mal gefahren??
Zitieren
#5
ich find dein Rahmen ist eh sehr handlich,probiers doch erstmal mit 24" Laufrädern(denn die würdest du dir ja anscheinend eh kaufen)und wenns dir immernoch ned passt dann könntest über nen anderen Rahmen nachdenken.

Ansonsten wäre meine Meinung:erstmal andere Gabel bzw.n 20er Öl(hast ja selber eh gesagt)
Zitieren
#6

Also diesen hausmeister rahmen würde ich schonma garnich kaufen!

Sorry, aber wieso bauen die denn den rahmen mit 135mm einbaubreite? dafür gibt es um genau zu sein 2 naben!

Die erste serie hatte ja noch 110mm sodass man bmx naben fahren konnte, aber nun...

Ich würde auch den fixstern nehmen, der is glaub ich recht gut...aber glaub auch wenn du nen revell nimmst machste nichts gross falsch
Zitieren
#7
meiner meinung nach, machen die commencal rahmen einen sehr guten eindruck und haben ein super preis/leistngsverhältnis.

Zitieren
#8
Zitat: Sorry, aber wieso bauen die denn den rahmen mit 135mm einbaubreite? dafür gibt es um genau zu sein 2 naben!

Die erste serie hatte ja noch 110mm sodass man bmx naben fahren konnte, aber nun...


sowieso blödsinnig
wer braucht am mtb ne 14mm achse?
Zitieren
#9
also ein kollege von mir fährt den hausmeister, und ich find den rahmen seeehr geil, er ist wie ich finde relativ lang aber der fliegt wie von alleine über die dirts... =D hätte mein kollege den nicht schon würd ich mir den auf jedenfall kaufen...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fixstern vs. Suburban Philipp 14 2,572 2006-03-23, 18:27
Letzter Beitrag: Philipp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: