Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Verschrieber. Ist natürlich 2005 gemeint. Wobei die 2005er Verkaufszahlen direkt auf's 2006er Modelljahr abfärben. Immerhin müssen kleine Firmen wie Turner einen Produktionsplan ziemlich früh abliefern.
Beiträge: 204
Themen: 16
Registriert seit: 2003-11-16
Bewertung:
0
danke erstmal für die vielen antworten!
jetzt hab ich noch eine frage: was würdet ihr vorziehen santa cruz vp free oder das dhr? ich denke dass dhr ist mehr die race maschine und vpfree noch ein bisschen freeride orientierter was meint ihr?
edit: fahr eigentlich freeride und dh aber den berghoch eigentlich sehr selten. (def. freeride?)
vpp wär wohl auch noch ein vorteil beim dh, weil antriebsneutral oder nicht?
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
ja wie der name schon sagt nä?
kommt dann ja nur noch drauf an, was du fahren willst
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
das VP-Free halte ich für ein super DH-Race-Bike, der Grund, warum da Freeride draufsteht, ist primär der, daß die das V10 auch irgendwie verkaufen müssen. Der Hauptunterschied beim Fahren zwischen VP-Free und V10 ist der, daß das V10 mehr Sag hat und sich nicht ganz so spielerisch wie das VPF handeln lässt und eher zum Drüberbügeln animiert. Ich persönlich habe einen eher aktiven Fahrstil und würde für mich selbst zum Racen das VP-Free dem V10 vorziehen. Nicht, daß das V10 jetzt schlecht wäre, aber das VP-Free hat halt echt ein absolut geiles Handling. (Bin 1 m 82 groß, der von mir probegefahrene Rahmen war ein M)
Beiträge: 168
Themen: 29
Registriert seit: 2001-08-21
Bewertung:
0
fahren nun schon 5 jahre turner dhr's.es gibt kein besseres dh bike!die abschmirrbaren lager sind voll super-nie mehr lagerprobleme.das bike liegt perfekt auf der strecke, ist super wendig.hab bei meinem den fox dhx 5.0 drinnen .arbeitet perfekt!