Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Magura Julie
#1
Hi,
bei mir is das ganze bremsöl aus der bremse drausen.
So und jetzt wollte ich wissen wieviel ml Magura Blood da ungefähr rein gehen ob mir da so ne 50ml flasche für vorne und hinten reicht oder ob das dann doch eher auf die 250ml Flasche zugeht? [Bild: confused.gif]

Meine leitungen sind normal lang also nicht übertrieben für barspin oder so!

jo dann danke [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#2
jo leuts ihr müsst mir das ja nicht auf en zehntel ml genau sagen würd mich schon freuen wenn ihr mir sagt ob 50ml reichen oder nicht muss ja nicht von ner julie kommen denke die sind alle ungefähr gleich von magura [Bild: icon_wink.gif] [Bild: icon_lol.gif] [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#3
hol dir doch einfach die große... schaden wirds sicherlich nicht, denn du wirst das zeug bestimmt nicht zum letzten mal benutzt haben...
Zitieren
#4
50 ml reichen leicht aus ! und wennst des einmal gut machst, dann hast auch nachher keine probleme mehr, da du das hydrauliköl nicht regelmässig wechseln musst (so wie dot bremsflüssigkeiten zum beispiel)
flo
Zitieren
#5
50er langt locker um einmal zu machen aber ne 250er wär nicht schlecht da htter schon recht des wirste öfters mal brauchen vorallem bei de julies.
Zitieren
#6
Jo denk dann auch mal dass ich mir ne 250er hole das zeug wird ja nicht schlecht! Und es kommt billiger.

[Bild: icon_lol.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: smile.gif] [Bild: laugh.gif] [Bild: icon_biggrin.gif]
Zitieren
#7
Geh in den Baumarkt/KFZ-handel und hole dir einen Liter Citroen Hydrauliköl. Kommt noch billiger und funkt genauso.

Federgabelöl geht auch ist aber teurer glaub ich.

Hydrauliköle auf Rapsölbasis gehen auch, sind aber meist dickflüssiger, von daher fühlt sich die Bremse dann langsamer an, dafür biologisch abbaubar. Heißt aber auch, jedes Jahr mind. einmal die Flüssigkeit komplett ersetzen.
Zitieren
#8
jo bin die ganze zeit mit salatöl gefahren das hat prima geklappt aber so teuer is das zeug au wieder nicht [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#9
Salatöl?
Das is mir neu, wird des ned ranzig?
War des überhaupt ernst gmeind [Bild: confused.gif]
Zitieren
#10
ich würde mla tippen der blue... weiß nicht so recht mit wem er es in sachen "georg" zu tun hat darum glaubt er deinen ausführungen mit rapsölbasis nicht ganz.

hängt wohl auch damit zusammen,dass er das nicht versteht [Bild: wink.gif]

ein öl mit höherer viskosität würde doch gleichzeitig bedeuten, dass es sich durch eventuelle montagelücken auch nicht so leicht rausdrücken lässt wie das ganz weiche oder? ebensowenig schnell würde doch dann auch wiederum Luft im Bremssystem eindringen oder nicht?

bei mir sind so lücken.
ic bin übrigens auch so geizig und benutze Bremsöl mehrere male. ich fülle das einfach in einen bheälter, warte bis der dreck sich da abgesetzt hat und dann zapf ich einfach später mal das elativ saubere Öl ab.

es funzt...
Zitieren
#11
Zitat: ic bin übrigens auch so geizig und benutze Bremsöl mehrere male. ich fülle das einfach in einen bheälter, warte bis der dreck sich da abgesetzt hat und dann zapf ich einfach später mal das elativ saubere Öl ab.


Dafür bekommst von mir fünf Umweltsterndal! [Bild: mrorange.gif]
Find ich ernsthaft sehr gut!

In meiner vorderen Bremse schwimmen übrigens 50% Gabelöl (7,5W), hatte nach einem Sturz auf den Bremshebel nichts anderes da zum Nachfüllen. Ich konnte keine Unterschiede zum Magura Blood feststellen. Gabelöle können aber auch Additive enthalten die sich evtl. negativ auswirken, deshalb keine Gewähr, dass das mit allen problemlos funktioniert.

P.S. 50ml reichen ewig, wenn die Bremse dicht ist!! [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#12
Zitat: darum glaubt er deinen ausführungen mit rapsölbasis nicht ganz.


Möglich. Is´ mir aber egal. [Bild: mrred.gif]

Zitat: ein öl mit höherer viskosität würde doch gleichzeitig bedeuten, dass es sich durch eventuelle montagelücken auch nicht so leicht rausdrücken lässt


Nein, bei dem Druck der da drauf ist, könnte das die Vsikosität von Kaugummi haben und würde im Falle einer Undichtheit immer noch durchgedrückt werden. [Bild: grin.gif]

Zitat: ic bin übrigens auch so geizig und benutze Bremsöl mehrere male. ich fülle das einfach in einen bheälter, warte bis der dreck sich da abgesetzt hat und dann zapf ich einfach später mal das elativ saubere Öl ab.


Spricht außer der Arbeit nichts dagegen. Das Öl verbraucht sich nicht im Gegensatz zu Bremsflüssigkeit. Auch von mir 5 Punkte für die umweltgerechte Verwendung. [Bild: laugh.gif]

Was biologische Öle angeht: Das kann man nicht allgemein sagen was funktioniert. Man kann nie ausschließen, daß nicht irgendein Ester oder Säure noch vorhanden ist und Kunststoff oder Gummi angreift. Bei den Hydraulikölen auf biologischer Basis wie zB. Rapsöl stehen aber Firmen wie Castrol dahinter, die die Funktion garantieren. Der Nachteil bei allen Fetten und Ölen auf biologischer Basis ist eben die begrenzte Haltbarkeit. Dh. es wird auch bei der Benutzung abgebaut und muß regelmäßig vollständig ersetzt werden.

In den Bremsen kann man aber sehr viele Öle verwenden. Magura zB. kommt ja von hydraulischen Kupplungen. Dort verwenden die oft ATF als Hydrauliköl. Auch Dämpferöle kann man verwenden.

Bei allen verwendbaren Ölen ist die Frage eher ob die Viskosität gering genug ist um bei den verwendeten kleinen Leitungsquerschnitt noch ein gutes Gefühl am Bremshebel zu bekommen. Mit normalen ATF wirken die Magurs zB. etwas träge. Daher ein dünnflüssigeres Öl nehmen.

Aber das steht alles bereits 300x irgendwo im Forum. [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#13
So also des mit dem Salatöl war mein ernst [Bild: icon_exclaim.gif]
Bin die ganze zeit mit Olivenöl gefahren hat geklappt und hey was man essen (trinken oder wie ihr das zu euch nehmt) kann macht bestimmt nicht die dichtungen von magura kaputt das mit der viskosität is schnuppe [Bild: icon_biggrin.gif]
und dass es ranzig wird hab ich bis jetzt noch net bemerkt wenn net muss mans halt alle jahr mal wechseln [Bild: icon_lol.gif]

war keine verarsche oder lustigmache [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#14
Nimm doch das nächste Mal Erdnussöl, das soll noch höhere Temperaturen aushalten. [Bild: mrorange.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Magura Marta Bremsseite wechseln? San-070 1 21,432 2020-05-12, 15:34
Letzter Beitrag: andi
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,712 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,603 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Problem mit Magura Louise BAT VollgasPilot86 2 1,325 2014-06-28, 23:14
Letzter Beitrag: VollgasPilot86
  Magura Louise (203mm VR) an RockShox Boxxer RC: Welcher Adapter ?? VollgasPilot86 1 1,633 2014-01-24, 23:54
Letzter Beitrag: willi
  Neue Magura Scheibenbremse robertg202 0 1,456 2011-05-13, 12:35
Letzter Beitrag: robertg202
  Neue Bremsen nach kläglichem Versagen von Magura DesT 19 5,911 2010-11-07, 03:53
Letzter Beitrag: Sethimus
  Magura Gustav M Morpheus 1 1,167 2010-08-30, 17:31
Letzter Beitrag: Morpheus
  Magura Gustav M Sattelhalter Adapter Übersicht (IS 99) TiSpOkEs 3 4,750 2010-04-16, 23:46
Letzter Beitrag: TiSpOkEs
  magura gustav m vs. avid code kitingfreak 31 8,001 2009-08-24, 13:20
Letzter Beitrag: Loki

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste