dann kann ich's auch verstehen das es verboten ist.
Man könnte ja die leute "kostenlos" mit illegal heruntergeladener bzw sogar mit legaler musik aber mit verletzung des aussrahlungs/copyright rechte besschallen.
Des wär ja ein unding
Beiträge: 585
Themen: 104
Registriert seit: 2003-06-23
Bewertung:
0
ich hab mir nicht den iTrip sondern den Airplay geholt.
funktioniert genauso wie der itrip man hat nur ein display mit + und - tasten (zum frequenz einstellen) mehr.
funktioniert soweit ganz gut, man muss nur eine Frequenz finden die nicht schon belegt ist. Denn die meisten Frequenzen sind von Frequenzüberlagerungen betroffen also wie z.B. bei uns 101,9 Antennet Bayern, man versteht von 100,8 - 102,5 noch antenne bayern.
und wenn man keine freie frequenz findet dann hat man stöhrgeräusche in der musik.
Beiträge: 1,185
Themen: 60
Registriert seit: 2003-02-25
Bewertung:
0
Mir fällt gerade ein das ich auch vorkurzem erst in einem online shop für ca. 7 euro ein FM modulator zum anschluss an den Mp3Player gesehen habe !
Sobald ich den shop wiederfinde stell ich mal den link rein
Beiträge: 367
Themen: 17
Registriert seit: 2005-02-27
Bewertung:
0
steckt man das teil einfach beim kopfhörerausgang ein oder unten? weil wenn mans oben einsteckt dann wärs ja für alle möglichen geräte zu gebrauchen nicht nur fürn ipod.
das system find ich gut, versteh aber nicht warum man das nicht erlauben kann? is es so schlimm 20m weit zu funken? tät ja nichts sagn wenns a paar hundert m weit und durch 5 wände gehn würde, aber so.,.. tztztztz...
Beiträge: 2,486
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Den iTrip steckt man oben bei den Kopfhörern an, geht aber nur am iPod. Es gibt aber auch andere FM Transmitter die mit jeden anderen MP3-Player, Discman etc. gehen