2005-12-27, 14:58
es geht um quando irgendwas vs.xt
habe diverse probleme damit, dass sich des öfteren meine Quando naben lösen, aufdrehen und irgendwann die achse verbiegt weil ich schludermichl vergesse das nabenspiel vor der fahrt zu checken.
vergilichen mit meinem freireiter, versehen mit shimano xt naben und diversen anderen narben, stelle ich mir die frage, warum dieses problem nicht auch dort auftritt.
1) würde ich den freireiter ähnlich beanspruchen wie die trialhobel, dann würde sich das selbe problem dort auch vorfinden lassen
2)(wahscheinlicher). eine quando hinterradnabe kostet 12€... soll ich noch weiter schreiben?..
kann das an kostengünstiger herstellung liegen???
wo ich grade dabei bin.
habe eine xt nabe rumfliegen.kann man die achsen tauschen? also vorderradnabe bekommt hinterradachse, sodass ich schnellspanner benutzen kann?
ich muss die achse j exakt auf die länge der Aufnahmen der gabel kürzen.... da ich keine drehbank habe (was eigentlich auch totaler schwachsinn wäre für diese 2 schnitte) ist die gefahr eines bearbeitungsfehlers gegeben. wenn ich nun die achse zu lang lasse, kann ich dann einfach unterlegscheiben undter den schnellspanner pappen und es geht?
ich erwähne nochmal.. es handelt sich um ein ungefedertes und nur durch reifen gedämpftes fahrrad, also trialbike. mache ich mir da wegen Belastungsextrema zu große gedanken weil es egal ist ob schnellspannerhohlachse oder verschraubte vollachse??
habe diverse probleme damit, dass sich des öfteren meine Quando naben lösen, aufdrehen und irgendwann die achse verbiegt weil ich schludermichl vergesse das nabenspiel vor der fahrt zu checken.
vergilichen mit meinem freireiter, versehen mit shimano xt naben und diversen anderen narben, stelle ich mir die frage, warum dieses problem nicht auch dort auftritt.
1) würde ich den freireiter ähnlich beanspruchen wie die trialhobel, dann würde sich das selbe problem dort auch vorfinden lassen
2)(wahscheinlicher). eine quando hinterradnabe kostet 12€... soll ich noch weiter schreiben?..
kann das an kostengünstiger herstellung liegen???
wo ich grade dabei bin.
habe eine xt nabe rumfliegen.kann man die achsen tauschen? also vorderradnabe bekommt hinterradachse, sodass ich schnellspanner benutzen kann?
ich muss die achse j exakt auf die länge der Aufnahmen der gabel kürzen.... da ich keine drehbank habe (was eigentlich auch totaler schwachsinn wäre für diese 2 schnitte) ist die gefahr eines bearbeitungsfehlers gegeben. wenn ich nun die achse zu lang lasse, kann ich dann einfach unterlegscheiben undter den schnellspanner pappen und es geht?
ich erwähne nochmal.. es handelt sich um ein ungefedertes und nur durch reifen gedämpftes fahrrad, also trialbike. mache ich mir da wegen Belastungsextrema zu große gedanken weil es egal ist ob schnellspannerhohlachse oder verschraubte vollachse??