2006-07-27, 20:30
es wäre ja auch möglich das es durch das schweißen gehärtet wird und dadurch dann einfach sofort bricht!?
Z1 2002 _ Scheibenbremsaufnahme gerissen
|
2006-07-27, 20:30
es wäre ja auch möglich das es durch das schweißen gehärtet wird und dadurch dann einfach sofort bricht!?
2006-07-27, 21:14
hä ? wie geht das denn ?
N a t
2006-07-28, 08:30
Härten durch den Schweißprozeß:
Das gibts bei Stählen. Wenn man Stahl schweißt, kühlt er dann relativ schnell ab. Das entspricht einer Abschreckung die zur lokalen Überhärtung führen kann. Dadurch wird der Stahl sehr fest, kann sich nicht verformen. Durch das heiß werden - verbinden - abkühlen gibt es Spannnungen.. wenn der Stahl hart ist, kann er die Spannungen nicht abbauen -> Risse ohne das irgendeine Belastung draufkommt. Bei Aluminium läuft das anders ab. Aluminium wird durch Abschrecken weich.. aber bei Alu ist der Schweißprozeß im Gefüge ganz anders und nicht vergleichbar. ![]()
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE] http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
2006-07-28, 14:18
ja aber beim schwiessen wird doch über den schmelzpunkt und somit auch über die GSK linie erhitzt.
und abkühlen bei raumtemperatur ist doch eher wie anlassen oder nicht ? N a t
2006-07-28, 15:45
Zitat:abkühlen bei raumtemperatur ist doch eher wie anlassen oder nicht ?Nein. Nicht zwingend. Dadurch, daß nur eine kleine Zone sehr heiß ist, kühlt diese durch die Wärmeleitung sehr schnell ab.. also der Rest des Bauteils (-> "kalt") schreckt die heiße Schweißzone ab. Um das zu verhindern, werden große Schweißkonstruktionen vor dem Schweißen erhitzt. ![]()
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE] http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
2006-07-28, 20:25
ah ok danke, jetzt weiss ich bescheid, fragt sich nur für wie lange
![]() N a t |
|