Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
3 Fragen zum Gabelöl
#1
Hallo,

Bei meiner Psylo XC steht Ölwechsel an, da ich zum ersten mal ein FUlly fahr, 3 Fragen zum Gabelöl:

Gibt es Unterschiede in der Qualität oder zahlt man nur die Marke mit?

Kann man Motorradgabelöl verwenden?

Wo kriegt man das Öl am billigsten her?

Danke vom Dummy auf dem Fully


Zitieren
#2
Zitat:Bei meiner Psylo XC steht Ölwechsel an, da ich zum ersten mal ein FUlly fahr, 3 Fragen zum Gabelöl:


was hat a psylo xc mit am fully zum tun ? oder hast du den hinterbau als vorderradfederung ? [Bild: crazy.gif]

Denken ist schwer - darum urteilen die meisten.


Edited by freakazoid on 2002-06-20 11:03.
Zitieren
#3
Wens Dich stört, vergiss den Nebensatz vom Fully und gib ne gscheite Antwort auf die Fragen.

Zitieren
#4
Ja es gibt unterschiede in der Qualität. Manche Öle und Dichtungen passen nicht zusammen, weil die Dichtungen dann entweder zuviel aufgehen und die Gabel stockt, oder zuwenig und die Gabel rinnt. Allerdings habe ich davon schon länger nicht mehr gehört. Vielleicht waren da die Dichtungen früher empfindlicher.

Motorradgabelöl kann man verwenden.

Georg hat mal den Tipp gegeben, dass man Automatik-Getriebeöl vom Baumarkt verwenden kann. Siehe: https://www.downhill-board.com/showthrea...s&Main=881

Ich hab das getestet und bin sehr zufrieden damit. Das Problem meiner Meinung nach ist nur, dass es sehr dünnflüssig ist. Georg meint zwar dass es in etwa SAE 8 hat, ich hätte es aber auf einiges weniger geschätzt. Aber ich hab weniger Erfahrung als da Georg.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#5
Es gibt Unterschiede in der Qualität, aber die sind nur beim Motorrad interessant, und beim Radl mehr oder weniger (Im XC mehr *ggg*) egal.
Das beantwortet auch gleich die nächste Frage. Unbedingt Motorradöle verwenden, die kosten weit weniger und sind das gleiche, weil die Gabelhersteller wie ZB RockShox diese Öle bloß in kleinere Flaschen füllen und teuerst weiterverkaufen.

Viskosität: Mit SAE 5 wirst gut unterwegs sein. Manche Öle kannst auch mischen.

Wenn du dickflüssigeres Öl brauchst, kannst du auch ATF nehmen, ist noch billiger und auch sehr gut. Viskosität ca. SAE 8-10

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
P2D ist im Anflug..
Zitieren
#6
i hab mal gehört, dass es Gabelöle gibt, die die Dichtungen anschwellen lassen. Das wär anscheinend fürs Fahrad nix, genau weiss i des aber au ned...

check out the new Turro VPP: http://www.turro.de/
Zitieren
#7
kannst ma bitte noch einmal verzeihen ?

Denken ist schwer - darum urteilen die meisten.
Zitieren
#8
Alles Verziehn

Aber wo bleibt die gscheite Antwort??????




Zitieren
#9
ES gibt Öle die vorgeben solche Additive zu besitzen. zB BelRay, aber das gilt dann meistens nur für bestimmte Dichtwerkstoffe, das kannst du fürs Radl vergessen, weil jeder Gabelhersteller auf andere Werkstoffe setzt.

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
P2D ist im Anflug..
Zitieren
#10
Was hast denn für ein ATF genommen? Die (ZB Castrol) die ich bis jetzt gehabt habe waren ca vergleichbar mit SAE 8-10
Und soweit ich weiß, sind die ATF Öle auch in einer vergleichbaren Viskosität in den Herstellernormen.

??? Also SAE 5 ist schon fast Wasser.. Wink

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
P2D ist im Anflug..
Zitieren
#11
Ja das Castrol Transmax M. Bei meiner Mr Dirt war original ein 5er drinnen. Das habe ich dann durch ein Bel-Ray MC-10 ersetzt. Nach den leeren Flaschen zu urteilen hauptsächlich SAE 5 und etwas SAE 10. Als ich dann das ATF reingab, war die Gabel trotz weniger Löcher im Dämfpungs-Kolben (kann man mit Madenschrauben verschließen) noch weicher als vorher.

Bei meiner Manitou XVert 99 ist laut Beschreibung ein SAE 5 WT drinnen ("Use SAE 5WT fork oil). Das habe ich auch letztes Jahr durch ATF ersetzt => auch weicher. Dass sie durch das Zerlegen weicher geworden ist, glaub ich nicht, weil es war absolut kein Dreck drinnen.

Wenn ich mich richtig erinnere, ist meine 2000er Marzocchi Z5 auch weicher geworden, nachdem ich das Gabelöl durch ATF ersetzt habe.

Und bei der Manitou Mars meines Dads musste ich auch einen Teil wieder durch SAE 10 ersetzten, nachdem ich sie mit ATF aufgefüllt hatte, weil ich einiges vom Gabelöl verschüttet hatte ;-)

Aber vielleicht täusche ich mich auch... ... aja, ich hab 5 kg zugenommen, vielleicht kommt's mir deswegen weicher vor [Bild: wink.gif]

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#12
[Bild: laugh.gif]

Das Reinigen der Gabel und das Schmieren mit einem neuen und guten Öl macht die Gabel sprübar weicher, wenn sie sonst von Service nicht so sehr gesegnet ist. Möglich daß es das war.
Dann würd´ ich dir aber empfehlen dich öfters um die Gabeln zu kümmern.. Wink Einmal jährlich Öl wechseln ist das absolute Minimum.

Neue Gabeln sind auch nicht das gelbe vom Ei. Vor allem bei RockShox und Manitougabeln und da besonders die mit geschlossener Patrone ist das echt schlimm. Die sind von Werk ab sehr schlecht geschmiert. Sad

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
P2D ist im Anflug..
Zitieren
#13
Die Dirt hätte ich eigentlich relativ oft gereinigt. Zumindest wenn man es pro km rechnet. Da kann aber echt sein, dass das Einfetten der Dichtungen einiges gebracht hat. Weil das habe ich vorher nie gemacht.

Bei der Manitou war ich extrem überrascht. Als ich die nach 2 Jahren das erste mal aufmachte, hat die innen ausgeschaut wie neu. Nach dem Wiederzusammenbau ist sie nicht weicher gewesen. Dann wurde sie allerdings eingeschickt, weil sich die Lagerbuchsen verschoben hatten. Als sie wieder gekommen ist, habe ich sie mit ATF befüllt. Ich kann mir net vorstellen, dass ich mich täusche, aber die war dann echt weicher. Obwohl ich mit der Füllmenge eher Richtung obere Grenze gegangen bin.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#14
mal ne frage hab die manitou black elite von 02 die hat ja ne geschlossene patrone soweit ich weiss..

kann ich da jez auch andres öl reintun mir reicht nähmlich der verstellbereich der gabel ned mit 95 kilo is sie etwas unterdämpft

KRANK ist was ihr draus macht !!
Zitieren
#15
Ich kenne die Gabel nicht persönlich. Kann mir aber vorstellen, dass die auch sowas TPC-Ähnliches hat, wie die alten/anderen Manitous. Normalerweise einfach oben den Holm mit der Dämpfung aufschrauben, den Kolben rausziehen, dann müsste man das Öl schon sehen. Halt im Handbuch nachlesen, wie hoch der Ölstand sein muss.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Glory 27,5 Fragen da bigkahuna 6 3,062 2015-05-23, 14:58
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,104 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Haibike Zone 10" Neuanschaffung (Fragen) gunitmember 25 10,475 2015-04-22, 09:26
Letzter Beitrag: mankra
  Santa Cruz V10 Fragen Lars :D 5 4,288 2014-10-16, 09:11
Letzter Beitrag: pippo999
  Darf man das Gabelöl beim Bewegen der Gabel (ausgebaut) fließen hören?? Radonluigi 2 974 2014-07-30, 08:54
Letzter Beitrag: Radonluigi
  170-180mm SC Gabel Fragen Nose 2 2,441 2014-05-14, 22:57
Letzter Beitrag: cliomare
  Technik FAQ-Antworten auf häufig gestellte Fragen georg 113 429,252 2014-03-25, 15:37
Letzter Beitrag: FLo33
  Fragen Nicolai Lambda slik 1 1,360 2013-08-16, 14:28
Letzter Beitrag: noox
  chain guide fragen tecxx 8 24,459 2013-07-26, 10:20
Letzter Beitrag: noox
  YT TuEs 2.0 Comp fahrwerk fragen mister_baldi 11 10,608 2013-06-14, 10:47
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: