2006-05-13, 17:02
Hi
Nachdem ich die SuFu vergewaltigt habe mit allem was mir so zu meinem Thema einfällt, dann festgestellt habe das in den FAQs das Thema auch noch nicht heimisch ist, kommt hier mal eine Frage....
Suche eine Anleitung wie ich nen Fully Fahrwerk (z.B. mein BigHit 2000) gescheit einstelle.
Bei der Junior T. (Modell '00) ist mir die Abstimmung schon ziemlich klar wenn mir derzeit auch noch der lange Innensechskant fehlt, aber beim Dämpfer
DNM ST-8RC gehts irgendwie net gescheit. Ist nicht der original Dämpfer (Fox Vanilla R) und etwas kürzer als der Vanilla.
Die Feder ist ne 650er, welche laut Bikeshop auch ok ist ist bei meinen derzeit 80Kg Lebendgewicht.
Einstellbar ist Federvorspannung, Zugstufe (rote Schraube) und Härte über blaue Schraube.
OK, das Thema (Nachwippen bei Bordsteinkante habe ich im Griff) aber das mit der blauen Schraube will sich mir nicht wirklich erschließen.
Gib mir doch mal einer Nachhilfe.
Fahrstil: Enduro - Hauptsache es geht runter und die Fahrlinie ist spaßig. Keine größeren Drops (mehr) da ich ne Wirbelsäulen OP hinter mir hab, trotzdem knackiger Fahrstil. Bergauf sollte es natürlich auch irgendwie gehen, da es hier in der Ecke keine Lifte gibt.
Beim Team.Trip nach Tirol kommt mir der langhubige Fox Vanilla rein (Ferdervorspannung+Zugstufe). Der geht hoch ja gar nicht (elendiges Wippen) aber für Bergaub ne Sahne. In Tirol gehts hoch eh per Lift
- ist auch sauber eingestellt.
Nur beim DNM klemmt es bei mir noch... siehe oben.
So... Nachhilfe bitte
Lieben Dank schon mal
Day
P.S.: Wer sich den DNM-ST8 RC mal vor Augen führen will:
Nachdem ich die SuFu vergewaltigt habe mit allem was mir so zu meinem Thema einfällt, dann festgestellt habe das in den FAQs das Thema auch noch nicht heimisch ist, kommt hier mal eine Frage....
Suche eine Anleitung wie ich nen Fully Fahrwerk (z.B. mein BigHit 2000) gescheit einstelle.
Bei der Junior T. (Modell '00) ist mir die Abstimmung schon ziemlich klar wenn mir derzeit auch noch der lange Innensechskant fehlt, aber beim Dämpfer
DNM ST-8RC gehts irgendwie net gescheit. Ist nicht der original Dämpfer (Fox Vanilla R) und etwas kürzer als der Vanilla.
Die Feder ist ne 650er, welche laut Bikeshop auch ok ist ist bei meinen derzeit 80Kg Lebendgewicht.
Einstellbar ist Federvorspannung, Zugstufe (rote Schraube) und Härte über blaue Schraube.
OK, das Thema (Nachwippen bei Bordsteinkante habe ich im Griff) aber das mit der blauen Schraube will sich mir nicht wirklich erschließen.
Gib mir doch mal einer Nachhilfe.
Fahrstil: Enduro - Hauptsache es geht runter und die Fahrlinie ist spaßig. Keine größeren Drops (mehr) da ich ne Wirbelsäulen OP hinter mir hab, trotzdem knackiger Fahrstil. Bergauf sollte es natürlich auch irgendwie gehen, da es hier in der Ecke keine Lifte gibt.
Beim Team.Trip nach Tirol kommt mir der langhubige Fox Vanilla rein (Ferdervorspannung+Zugstufe). Der geht hoch ja gar nicht (elendiges Wippen) aber für Bergaub ne Sahne. In Tirol gehts hoch eh per Lift

Nur beim DNM klemmt es bei mir noch... siehe oben.
So... Nachhilfe bitte

Lieben Dank schon mal
Day
P.S.: Wer sich den DNM-ST8 RC mal vor Augen führen will:
![[Bild: st_8rc_dnm.jpg]](http://www.cyclelink.com.au/images/st_8rc_dnm.jpg)
Wer später bremst, ist länger schnell
*************************************
*************************************