Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert seit: 2006-05-01
Bewertung:
0
Moin jungens :-),
hab mir jetzt mal so mein Traum Bike zusammen gestellt und wollt mal eure verbesserungen hören (ich denk mal ihr habe en bissel mehr ahnung :-) ), also ich fang mal an:
Rahmen: Da Bomb Molotov 14"
Gabel: Marzocchi Dirt Jumper 3; 130 mm Federweg
Bremsen: Entweder die Julies oder Hayes HFX-9 ?????
Schaltwerk: SRAM X.7 Schaltwerk
Umwerfer: Sram 3.0
Kurbelgarnitur: Truvativ Blaze
Lenker: Atomlab General Issue Race Lenker 22.2mm
Vorbau: Atomlab General Issue 22.2mm
Sattelstütze: Alutech Sattelstütze Alu 6061 T6
Sattel: ???
Laufrad: MTB Disc Brake 26" Felge Excalibur DH, Nabe Shimano XT Disc
Reifen: Maxxis Highroller DH 26 x 2.35, 40a
Schlauch: Passender :-)
Pedale: CFB - Pedal Comp
Innelager: Truvativ Howitzer XR (falls passend)
Steuersatz: FSA Pig DH Pro Steuersatz
Kassette: Shimano Deore CS-HG50-9 11-32
Kette: SRAM PC-58
So wat würde noch fehlen, wenn überhaupt was empfehlt ihr mir dann ?
Danke jetzt schonmal
Beiträge: 1,185
Themen: 60
Registriert seit: 2003-02-25
Bewertung:
0
Das kommt natürlich ganz drauf an was du damit machen willst?
Aufbau deutet einwenig auf eine mehr oder weniger allround Nutzung hin ?
Wenn das nicht stimmt würde ich vielleicht eine Kassette mit kleinerer Abstufung im für dich interessanten Bereich nehmen
(ist dann auch leichter..)
Bremsen würd ich von den beiden für Hayes stimmen, im ähnlichen Preissegment für Avid!
Du hast einen Umwerfer auf deiner Liste?
Wenn du wirklich touren fahren möchtest, solltest du dir das mit der Rahmenhöhe nochmal überlegen,
das wird ziemlich unbequem/ungesund und nicht soo spaßig
Der ganze Rest ist natürlich eine Frage des Geldes,
als nächstes würd ich mich an HR-Nabe und ev.Gabel ranmachen
Schalthebel fehlen noch -> X7trigger oder gripshift
Sattel hängt von deinem allerwertesten ab, an dem Rad seh ich aber am ehesten etwas à la Flite
:yay: :yay:
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert seit: 2006-05-01
Bewertung:
0
Also Touren wollte ich eiegntlich nicht mehr, bin grad dabei meine steppenwolf zu verkaufen... DAchte eigentlich an Dirten oder en bischen Street..
Also der Preis sollte sich so im 1000 ? - 1200 ? bereich befinden....
Mit den neuen "erkenntnissen" würdet ihr mir was anderes empfehlen ?
Und wie siehts mit der Grösse aus ? Ein freund von mir fährt en steppenwolf twixter hat 42cm sattelstütze/mitte trettlager... Komm ich eigentlich gut klar mit !
P.s: Ich bin 180 cm gross...
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
nimm einfach ein chase komplettrad...so eins mit schaltung...hab grad keine zeit um das rauszusuchen, is aber vermutlich besser als die meisten anderen räder...
ich fahr was gut aussieht
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert seit: 2006-05-01
Bewertung:
0
Na ... ich wollt mir den molotov vileicht auch in 16" hollen, wusste nicht genau ist bestimmt besser...
Ich hatte auch überlegt anstatt jedes Teil einzeln zu kaufen so ein Verschleibset zu nehmen wie "Verschlei... Deore 05" oder so... Was könnt ihr den für schaltungen weiter empfehlen ???
Aber 16" sind doch besser, denke ich ...
Edit: Hatte überlgt anstatt ner DJ3 Gabel ne "Marzocchi - MX Comp ETA 2006" zu nehmen... Aber geht dann die Steifigkeit zu ichte oder hält sich das in grenzen ???? Spricht was gegen die Gabel ?
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert seit: 2006-05-01
Bewertung:
0
Mhhhh ich weiss net... dann muss ich mich mit ner manitou zufrieden geben... Hat ein freund letztens eine auseinander gebaut und ihm kammen metal späne aus der gabel entgegen :-)
Na ja hatte überlegt mir das da bomb in 16" zu holen is woohl besser...
dann hatte ich anstatt aller komponenten für di schaltung selber zu kaufen einfach son verschleißset zu kaufen wo fast alles schond abei is... Was könntet ihr mir empfehlen ?
Und eins noch :-): hab jetzt die "Marzocchi - MX Comp ETA 2006 (120 mm FW)" gesehen und hab überlegt ob die besser is als die dj3 ? Mach das nicht irgendwie die steifigkeit kaputt wenn man über 100 mm FW geht ?
Beiträge: 113
Themen: 4
Registriert seit: 2006-05-21
Bewertung:
0
nimm ein bergamont kiez comp oder pro... beide für 4cross gedacht, super zum dirten und streeten, oder wenn du wirklich nur dirten und streetn willst kauf dir das kiez dirt.. singlespeed und 24".. das is echt geil... wobei ich bin 1,83 und mimr ist das dirt bisschen zu "kompakt" deswegen ehr das commp / pro...
Beiträge: 37
Themen: 5
Registriert seit: 2006-05-18
Bewertung:
0
Also wenn du nur Dirten willst würde ich auch auf nen Singelspeed zurückgreifen ,denn seh es mal so eine Gangschaltung ist ein weiterer Faktor der Kaputt gehen kann und solang du nur dirten willst aufjedenfall nen Single.
Als tipp kann ich dir nur das Cannondale CHase empfehlen ,gibet als Single speed mit ner Marzocchi Dirt Jam pro(100mm) schon ab 899,-.EIn zweiter vorteil ist das du beim Cannondale lebenslange Garantie hascht.:eek: Das heißt wenn was Kaputt geht bekomscht den neuesten Rahmen in der P?reisklasse und der Chase RAhmen kostet allein schon 800,- euros .
Mfg stiffmeister
Und Gott sprach zu den Steinen: Steine, wollt ihr Mountainbiker werden?
Nein, wir sind nicht hart genug!
Beiträge: 2,007
Themen: 130
Registriert seit: 2001-10-11
Bewertung:
0
Zitat:Als tipp kann ich dir nur das Cannondale CHase empfehlen
sag mal, wie verhält sich denn das chase so in schnellen Passagen?
ist dass dann nicht ein wenig nervös?
scheinst ja schon einige Erfahrung mit dem bike zu haben
danke
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
also erstma versteh ich den rest ned. er schreibt oben er hat sich sein traumbike rausgesucht und das is nunmal ein Da BOMB. wieso kommen dann so kommentare wie KAUF DIR das und das .
daschase is geil klar aber wenn er das da bomb will is auch gut.
ansonsten würd ich ebenfalls zum single speed raten.
die DJ3 is ne gute gabel.
die felgen sind nicht so der hammer. freund von mir hatte die nach 5 monaten durch.
dann lieber single track oder single wide. die halten richtig gut. vorallem letztere.
die naben sind ok mit XT
hayes bremsen sind nicht der hammer dürften aber reichen.
lenker und vorbau is immer sone sache. im prinzip egal welchen du nimmst. solang er dir passt. stehst du eher auf breite lenker. dann wirds mit tricks wie barspins oder x ups schwierig.
reifen sind ok.
Bei den Pedalen würd ich drauf achten das sie wirklich guten grip ham.
preislich günstig und gut sind die DMR V8. zB. ansonsten sind die specialized demo pedale sehr geil. oder nc17 sudpin.
ciao Lucas
Verkaufe:
Z1 FR1 2005 super zustand
Vector DH lenker
Chris King Steuersatz
Maxxis Highroller und Minon 2,35
Beiträge: 37
Themen: 5
Registriert seit: 2006-05-18
Bewertung:
0
@andi
also zu deiner frage .Ich hatte leider bisher wenig zeit das bike zu testen ,da ich erst einmal Probegefahren bin und das am berliner Teufelsberg.In schnellen kurven hat sich das bike relativ ruhig verhalten und gab auch keine anzeichen an nervosität (meine meinung).Alles in allem ein sehr geiles/gelungenes Bike.Aber ich würde vorschlagen du machst mal selber eine Probefahrt und dann kannst du dir das sicher besser Erschließen.
Zudem überlegt mal was der Rahmen kostet (800euros) und der Rest sprich Gabel,bremsen etc gibet für 99euros drauf.:eek:
Mfg stiffmeister
Und Gott sprach zu den Steinen: Steine, wollt ihr Mountainbiker werden?
Nein, wir sind nicht hart genug!
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
leute...wollt ihr nich einfach fahren und das gebabbel den pros überlassen bei denen das wirklich sinn macht?
is doch so schnuppe ob es in schnellen passagen ruhig is oder in superdupakurven die der neue designer vom bikepark hintertutingen erstellt hat etwas zittert...wer um hundertstel kämpft fährt kein ht!
im endeffekt is doch allet jut wat nich gleich zerbricht und ordentlich funktioniert
ich fahr was gut aussieht
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
stiffmeister schrieb:EIn zweiter vorteil ist das du beim Cannondale lebenslange Garantie hascht.:eek: Das heißt wenn was Kaputt geht bekomscht den neuesten Rahmen in der P?reisklasse und der Chase RAhmen kostet allein schon 800,- euros .
Mfg stiffmeister
ich glaub da liegt ein missverständnis vor. das bedeutet nicht, dass du den rahmen nach belieben verschrotten kannst und jedesmal einen neuen bekommst, sondern die freiwillige herstellergarantie bezieht sich auf fehler die schon beim neuzustand des rahmens bestanden haben.
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Beiträge: 37
Themen: 5
Registriert seit: 2006-05-18
Bewertung:
0
Das meinte ich ja auch. Ist doch klar das du net nen neuen Bekomst wenn du mit absicht(jackass like:twisted: ) gegen den nächsten Betonpfeiler fährst und dann nen neuen haben willst.Es bezieht sich hauptsächlich darauf ,dass wenn du z.b. Droppst und etwas verbiegt oder reißt ,dann ist es ein Fehler vom hersteller und muss umgetauscht werden.
Mfg stiffmeister
Und Gott sprach zu den Steinen: Steine, wollt ihr Mountainbiker werden?
Nein, wir sind nicht hart genug!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2006-05-26, 17:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-05-26, 17:29 von georg.)
Zitat:Es bezieht sich hauptsächlich darauf ,dass wenn du z.b. Droppst und etwas verbiegt oder reißt ,dann ist es ein Fehler vom hersteller und muss umgetauscht werden.
Genau daraum geht es ja, das hast du falsch verstanden. Wenn du droppst und etwas verbiegt oder reißt, UND es liegt ein Fehler des Herstellers vor, dann wird es getauscht. Liegt kein Fehler vor, dann hast du einfach das Ding überlastet und mußt einen neuen kaufen. Du kannst eigentlich davon ausgehen, daß KEIN Fehler des Herstellers vorliegt, die Zeiten sind vorbei. Es kommt selten noch vor, aber dann eher bei den Leichtbauteilen oder bei Gabeln.
Dh. egal ob du mit Absicht den Rahmen schrottest oder nicht absichtlich, es ist dein Problem und nicht das des Herstellers und wird nicht über eine Garantie abgedeckt.
Warum glaubst du, sagen wir die ganze Zeit nicht viel ausgeben?? Du droppst irgendwo runter, der Rahmen reißt, dann ist das dein Problem und du mußt einen neuen kaufen. Eventuell, wenn du rumjammerst etc. und den Hersteller nichts in die Schuhe schieben willst, läßt der eine oder andere mit sich reden und du bekommst um weniger Geld einen neuen. Aber das ist dann KULANZ und keine Garantie, und du mußt meistens direkt mit den Leuten dort reden und nicht über den Shop und/oder Importeur.
|