Beiträge: 440
Themen: 44
Registriert seit: 2006-04-05
Bewertung:
0
Hallo,
macht es Sinn (Vo: 170mm & Hi: 210mm) Federweg zu haben ???
Im bezug auf die Fahrwerkseigenschaften ???
Hinten befindet sich ein Manitou Swinger 4-Way. Eine Gabel habe ich noch nicht. Ich habe halt die Überlegung, vorn weniger Federweg zu nehmen um ein Uphill-fähiges Bike zu haben.
Beiträge: 678
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
wäre möglich, nur der lenkwinkel ändert sich eben, hier wird er steiler!
fabien barel fährt/fuhr auch eine 888 auf 170mm und sein kona hat hinten 200mm.
ich denke du bist auf eine 66 mit eta aus um auch berghoch zu kommen. eine mit 200mm gibts leider noch nicht. vielleicht wäre eine boxxer ride eine gute wahl, ist eben doppelbrücke!
Beiträge: 678
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
das weiß ich nicht genau. werds morgen in willingen gleich überprüfen
Beiträge: 252
Themen: 1
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
ich fahr 200 oder 203mm vorne (genau weiß ichs nicht) und 240+ mm hinten und das fahrwerk harmoniert perfekt.
hängt natürlich von vielen anderen faktoren ab.
winkel, tretlagerhöhe etc.
um welches bike würds denn gehen?
Beiträge: 440
Themen: 44
Registriert seit: 2006-04-05
Bewertung:
0
Es handelt sich um einen Proceed VRC.
In diesem Sinne, kann man diesen Rahmen auf die Federweglänge der Gabel einstellen.
Doch musste man, nur so als idee, denn größeren Federweg weicher abstimmen?
Es gab einen Test über das Proceed VRC in der Bike. Dort wurde eine Sherman 170mm und ein Swinger 4-Way ca. 200mm verbaut.
Diese wiederum meinten das das Fahrwerk schlicht harmoniert. Kann ja natürlich auch an der Einstellung der Federung liegen.
Daher meine Frage...
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
170/210 ist kein großes Problem. Sollte der Lenkwinkel zu steil sein, kannst du hinten mit weicherer Feder und etwas mehr Sag fahren. Durch das Luftvolumen kannst du den 4-Way etwas mehr Progression geben, sollte der Dämpfer dann durchschlagen. Nur wenn das tretlager dann zu tief wird, kann es ein Problem geben, das kannst du mit einer distanzhülse zwischen unterer Lagerschale und Rahmen lösen (benötigt dann ein längeres Schaftrohr, also wenn du das in Betracht ziehst ~20mm länger abschneiden.)