Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Da Bomb Boombox
#16
wir hatten das thema schon mal. Ich war auch felsenfest davon überzeugt, dass die ganzen großen mit Robotern schweißen. Mittlerweilen bin ich von mehreren Seiten belehrt worden: Der einzige Hersteller, der an Schweißroboter für Bikes hat ist Merida. Alle anderen Bikes werden per Hand geschweißt. Braucht man aber eigentlich eh nur auf die Schweißnähte schauen. Sieht man sofort, dass die alle per Hand geschweißt sind.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#17
jup die werden praktisch alle von hand geschweisst.

ueberlegt mal wieviel achsen der roboter haben muss um einmal rumd um ein rohr zu schweissen Smile

und ALu auf sehr dünnen rohren sauber zu schweissen ist sehr schwierig.

die die fragen was man überhaupt falsch machen kann,
sollenmal selber nen alu stueck versuchen sauber zu schweissen...

Zitieren
#18
Schon klar aber ich hab selber nen Taiwan rahmen mit super Schweißnähten und die taiwanesen machen das nicht schlechter als Amerikaner...das Grundwissen ist gleich!Hab auch noch nie gehört das so ein Rahmen gebrochen ist....

!I love Chrissi and my Dirtbike with 14,6 kg!
Zitieren
#19
tach
auf meinem enduro der fa. specialized steht fett drauf "handmade in taiwan", und die nahte sehen super aus, sauber gezogen. die meisten firmen lassen in taiwan schweissen. was soll auch an nem rahmen der in taiwan geschweisst wurde schlechter sein, als an nem rahmen aus den usa?? auser das vielleicht made in usa cooler klingt. entweder man kann vernünftig schweissen oder nit, egal wo.

Zitieren
#20
Einträge von Spucki werden gelöscht von georg.
Zitieren
#21
Taiwanrahmen hin oder her, aber was ich einfach nicht verstehe ist, warum ein Taiwan-Rahmen, auf dem Red Bull oder Fun Works draufsteht, für 250€ zu haben ist, ein Taiwan-Rahmen mit der Aufschrift "Azonic" aber das dreifache kosten muss.

[Bild: tongue.gif]Ich bin Bender-Fan und ich steh dazu!!![Bild: tongue.gif]
Zitieren
#22
naja es gibt sicher auch in taiwan selber je nach produzent qualitätsunterschiede.

aber was ich ned verstehe is wenn 2mal der genau gleiche rahmen je nach Hersteller/wiederverkäufer unterschiedlich viel kostet...



Edited by Zero on 2002-07-02 17:42.
Zitieren
#23
Meinte ich ja auch u.a., kann doch nicht sein, dass der neue Azonic mit Fusion-Aufklebern nur knapp die Hälfte kostet.

[Bild: tongue.gif]Ich bin Bender-Fan und ich steh dazu!!![Bild: tongue.gif]
Zitieren
#24
naja image hald

hab auch nen kinesis noname rahemn( auf garantie bekommen ) hab meinen bikehändler gefragt der sagte is schon ok viele grossen lassen auch bei kinesis schweissen kommen nur aufkleber faruf und die qualitätskontrollen sind hald strenger hab ne durchgebrannte naht und eine schwessraupe die vergessen wurde ... naja wird alles fotografiert und dann hab ich keine probleme wenn der rahmen bricht Smile

KRANK ist was ihr draus macht !!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Da Bomb Sputnik - Alt aber preiswert - für Neueinstieg? Gerdi 4 1,749 2010-04-21, 12:54
Letzter Beitrag: Gerdi
  mittleren bowdenzug am moab bomb fixieren doctor paras 3 1,668 2008-07-03, 00:13
Letzter Beitrag: doctor paras
  Fragen zum Da Bomb mojo89 0 759 2006-05-10, 19:49
Letzter Beitrag: mojo89
  Da Bomb 20mm Nabe Old Anonym 4 2,170 2005-10-12, 21:48
Letzter Beitrag: Timo
  Da Bomb Nabe auf 10mm Schraubache umbauen Philipp 3 2,237 2005-10-09, 13:22
Letzter Beitrag: harttail rider
  Da Bomb LRS Schredderfatti 2 1,312 2005-04-06, 14:32
Letzter Beitrag: Schredderfatti
  Da Bomb - Moab Bomb Fragenmann 5 2,965 2005-03-20, 21:31
Letzter Beitrag: Fragenmann
  Da Bomb Laufradsatz t-chris 4 1,227 2005-01-08, 17:04
Letzter Beitrag: t-chris
  Moab Bomb & 888 ?! X-Fire 10 4,021 2005-01-05, 20:31
Letzter Beitrag: X-Fire
  Da Bomb Rahmen Kurt Cobain 3 4,570 2004-12-16, 15:13
Letzter Beitrag: frankfurter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste