Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dämpfer empfehlung bei Morewood Izimu
#1
Habe ein Problem,
in meinem Morewood Izimu ist der Manitou Dämpfer nicht so wie ich mir das vorstelle.
Habe mich mal auf ein Izimu gestzt, mit einem Rocco, der ein wenig besser war.
Zu welchem Dämpfer würdet ihr greifen?
Fox Vanilla RC?
5th Element?
oder einen ganz anderen?


Danke
Zitieren
#2
Also wenn Dir der Swinger nicht passt, würde ich vom 5th die Finger lassen. Ist ja quasi mehr oder weniger das Selbe.
Bevor Du nen komplett neuen Dämpfer kaufst, würde ich Dir empfehlen Deinen Swinger mal zu Akira zu schicken. Danach erkennst Du das Ding nicht wieder! Für den unwahrscheinlichen Fall dass Du dann immer noch nicht zufrieden bist, verkauft sich der Dämpfer mit Tuning auch besser als ohne. Der Verlust dürfte also nicht sooooo hoch sein und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sparst Du Dir die Anschaffung eines neuen Dämpfers!
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#3
ich aknn den roco empfeheln,weiß aber nicht wie er sich im Izumi fährt...
Zitieren
#4
Würde dir auch raten, schick ihn dem Christope (Akira). Dannach kannst du dir immer noch nen neuen kaufen, falls es immer noch nicht besser sein sollte (was ich aber nicht glaube).

(Link siehe Signatur)
Zitieren
#5
was passt dir denn nicht...von der Performance ?

Vanilla RC ist sicherlich keine gute Idee. Bei der degressiven Anlenkung
schlägt dir die Karre ja nur noch durch.

Wennst nix "tunen" willst...
hol dir einfach nen ElJeffe und ne passende Feder und Ruhe ist !
Zitieren
#6
mhh,,, vanilla RC hat aba auch ne druckstufe Wink

im orange schlägt da ned viel durch Wink

N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at


Zitieren
#7
dehalb ja auch C wie compression Smile

Jetzt musst mir nur erklären, was daran sinnvoll ist, in "deinem Orange / Morewood" Bottomout durch viel Druckstufendämpfung zu vermeiden ?

Mit wieviel Sag fährst ( bist du gefahren ) du dein Orange gefahren ?

Das ganze ist natürlich auch Fahrer abhängig.
Wenn dir ein degressive Abstimmung zusagt, ist das natürlich wieder was anderes !
Zitieren
#8
Zitat:fährst ( bist du gefahren ) du dein Orange gefahren ?

da is j. aber ein gefahren zu viel oder ned -gg-
Zitieren
#9
hol dir einfach eine DHX 5.0.............den kannst mit ein bisschen geschick sehr gut einstellen (Bottom Out, ProPedal) und funktioniert um häuser feinfühliger als eine Manitou oder 5th........
Zitieren
#10
genau der Manitou dämpft einfach nicht fein genug.
Wie schauts mit dem DHX 5 air aus?
Was verbessert sich bei dem Tuning bei Akira?
Zitieren
#11
Deswegen sollst Du ihn ja tunen lassen! Im Swinger steckt durchaus einiges an Potential dass halt er freigesetzt werden muss!

Preislich sieht die Sache ja auch so aus, dass Du für unter 150,-€ Deinen Dämpfer getunet bekommst. Ein DHX ist da schon etwas teurer! Wenn Dir der Dämpfer nachher nicht passt, wirste das Geld fürs Tuning zwar bestimmt nicht wieder komplett reinbekommen, aber ich bin mir sicher dass sich ein getunter Dämpfer trotzdem recht anständig verkaufen lässt.

DHX Air:
Ich bin neulich mal auf nem Izumi mit nem DHX Air gesessen und das Teil hat sich grauenhaft angefühlt! Dazu muss man sagen dass es sich um einen Specialized DHX Air ohne Boostvalve Ventil gehandelt hat und ich mit dem Rad auch nicht wirklich gefahren bin.
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#12
dolcho schrieb:dehalb ja auch C wie compression Smile

Jetzt musst mir nur erklären, was daran sinnvoll ist, in "deinem Orange / Morewood" Bottomout durch viel Druckstufendämpfung zu vermeiden ?

Mit wieviel Sag fährst ( bist du gefahren ) du dein Orange gefahren ?

Das ganze ist natürlich auch Fahrer abhängig.
Wenn dir ein degressive Abstimmung zusagt, ist das natürlich wieder was anderes !

ok, miener meinung is degressiv die geilste anlenkungsart.
wobei das orange nicht ganz degressiv ist

ich bin schon mit sag gefahren, 350 feder. bei 68 kilo ohne ausrüstung

hat sehr selten durchgeschlagen, gut ich bns auf keinen extreme strecken gefahren, aber es war noch lange nicht am limit, ich bin zuerst mit offener druckstufe gefahren, dann nach durchschlägen, wo ich zu müde war über einen graben zu springen, bin cih öfters mit dem hinterrad dagegen geknallt, 2 - 3 klicks, und schon hat er schön zugemacht.

ich finde halt degressiv wirklich sehr gut, wenn man dazu einen plattform dämpfer nimmt, ist es himmel auf erden, weiiill :

zuerst hart, sackt nciht weg, kommt ein schalg, schönes lineares dämpfungsverhalten ( wegen der feder Wink ) und zum schkluss mit bottom out noch fein abfedern die ganze sache und voila, ein zartes, straffes und schluckfreudiges fahrwerk ist geboren Wink

N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at


Zitieren
#13
Timo schrieb:ok, miener meinung is degressiv die geilste anlenkungsart.
wobei das orange nicht ganz degressiv ist

ich bin schon mit sag gefahren, 350 feder. bei 68 kilo ohne ausrüstung

hat sehr selten durchgeschlagen, gut ich bns auf keinen extreme strecken gefahren, aber es war noch lange nicht am limit, ich bin zuerst mit offener druckstufe gefahren, dann nach durchschlägen, wo ich zu müde war über einen graben zu springen, bin cih öfters mit dem hinterrad dagegen geknallt, 2 - 3 klicks, und schon hat er schön zugemacht.

ich finde halt degressiv wirklich sehr gut, wenn man dazu einen plattform dämpfer nimmt, ist es himmel auf erden, weiiill :

zuerst hart, sackt nciht weg, kommt ein schalg, schönes lineares dämpfungsverhalten ( wegen der feder Wink ) und zum schkluss mit bottom out noch fein abfedern die ganze sache und voila, ein zartes, straffes und schluckfreudiges fahrwerk ist geboren Wink

N
a
t

und ich dachte manche leute haben andere sorgen :eek: :o
bin mit meiner progressiven anlenkung auch sehr zufrieden:

-spricht super an
-schluckt so ziemlich alles
-schlägt nicht durch auch wenn druckstufe offen

lg Wink
Zitieren
#14
trotzdem schluckt ein degressives fahrwerk mehr Wink

und um das gehts hier, man erreicht mehr schluckfreude bei hartem antritt Wink

durchschlagen tut auch so nichts, und ist halt vieeel viel weicher und vorallem schneller Wink

weoters wird der federweg ausgenutzt und nicht irgendw in de rmitte abgeregelt...

N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at


Zitieren
#15
naja was degressiv, etc. angeht ....lass mas gut sein Smile
wurde ja auch schon mal alles ausführlich erklärt...
weil damals schon alles durcheinander geschmissen wurde.


ist ja auch völlig egal...

nur zur Qualität der Dämpfer...


ich finds etwas übertrieben, wenn man sagt, der manitou, etc...
funktioniert so schlecht, etc...

natürlich lässt sich aus fast jedem Teil noch mehr Potential rausholen...
nur vor ca. 3 Jahren sind viele noch mit DNM Dämpfern, etc... rumgefahren.
selbst so mancher schneller Fahrer, der etwas aufs Geld geschaut hat.
Ein Manitou/ 5th galt damals als der Wahnsinn schlechthin...
heute ist er für den Durschnittsfaher schon "minderwertig"....
das klingt fast so, als ob sich das "Fahren" so drastisch geändert hat...
dass man heutzutage solches Material schon völlig ausreizt.

im übrigen:

bevor du das Geld für Tunung ausgibst....
probiers mal mit dem minimalen Luftdruck bei komplett
verkleinerter Luftkammer...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,961 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,677 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,250 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,031 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,811 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,497 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,765 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,077 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,406 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Fox Van R Dämpfer Lausitz Biker 1 987 2017-02-28, 17:16
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: