Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gibts ne 150x12mm SS Nabe?
#16
Ich kenne grundsätzlich keine SS Nabe für 12mm Achse.

Mit dem Flanschabstand hast du recht.

Ich verstehe dich ja, ich würde auch nur die perfekte Lösung haben wollen, sprich Single Speed Nabe mit großen Flanschabstand und eigenen Ritzel etc.. aber ich kenn´ keine Kauflösung. Vielleicht weiß einer aus dem Forum etwas.. ich such selber eine SS-Nabe (Standardmaß), hab mich auch schon in USA Shops rumgetrieben aber 12mm sind mir nicht untergekommen.

Basteln: Kleinere Lager nehmen (also von 10 auf 12mm Innendurchmesser ohne den Außendurchmesser zu verändern) ist keine gute Idee, denn 1. sind die meisten Naben bereits sowieso mit Lagern aus den kleinen Baureihen ausgestattet und in noch kleinere Baureihen zu gehen ist von der Haltbarkeit nicht gut. Dh. den Innendurchmesser zu vergrößeren ohne den Außendurchmesser größer zu machen wird es vermutlich nicht spielen.

Das kann man aber nur am konkreten Objekt beurteilen.

Ein Hersteller, der auch 12mm Naben im Programm hat, könnte unter Umständen die SS Nabe mit den gleichen Lagern bauen und mit 12mm Achse die außen 10mm aufweist. Das wäre natürlich fein.. aber ob es sowas gibt? Vermutlich nicht, da SS Naben auf Grund des größeren Flanschabstandes und des kleineren Freilaufkörpers sowieso eigene Konstruktionen sind. Reine Spekulation.

SS-Naben hat man auch nicht einfach so rumliegen, daß man mal nachschaun könnte ob da was zum Basteln ist..

Eine 10mm Nabe mit einem Adapter umzubauen ist problematisch. Da würde ich eine Standardnabe mit Spacern vorziehen. Da müßte man eine neue Achse drehen und geschlitze Spacer die von 10 auf 12mm Durchmesser gehen. Geschlitzt deswegen, weil die Achse ja geklemmt wird, oder wird die von außen zugeschraubt? Dann könnte man auf den Schlitz verzichten.

:confused:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#17
Hi Georg,

sonnenklar. Ich denke eher an eine Nabe mit größerem Innendurchm. wie z.B. diese hier.

Bei 14mm Lagerinnendurchmesser solle ne 12mm Steckachse doch machbar sein...da geht sogar noch ne Hülse über die Gesamtbreite damit die Lager nicht auf der Achse ihren Sitz haben...

Grüße
Matze
Dress for the crash, not the ride!
Zitieren
#18
Na Perfekt! So ists natürlich kein Problem.. sehr peinlich. :redface: Das ausgerechnet dmr - wo ein Freund von mir der Vertreter in Österreich ist - sowas hat.. Sehr peinlich.. :redface:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#19
Wie praktisch Wink

Kann er mir womöglich ne Explosionszeichnung zukommen lassen???
Dann würde ich schauen, ob diese Überlegung aufgeht...

Grüße
Matze
Dress for the crash, not the ride!
Zitieren
#20
Ich hab ihn angerufen.. er wird mal schaun ob er sowas besorgen kann. Aber das geht sicher. Schlimmstenfalls bohrt man die Achse auf, und steckt eine 12mm Achse durch. Big Grin

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#21
Von Chris King gibts einzelne Ritzel, die eine recht breite Auflage auf dem Freilaufkörper haben. Da sollten dann keine Kerben mehr entstehen.
Zitieren
#22
Zeichnungen gibts leider keine, laut DMR kann man das aber basteln..

Hab schon gegalubt ich hätte DIE Nabe für dich gefunden auf der Eurobike, leider ist ne 12x135mm -> Superfly

Sad
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#23
Um die Kettenlängenänderung beim Einfedern auszugleichen wird es schon einen Kettenspanner ala Rohloff brauchen, oder? Dann brauchst Du glaub in jedem Fall noch ne Kettenführung. Ich denk die Kette hält nicht ohne!

Aber generell eine guter Ansatz, ich benutz meist auch nur einen Gang.
Zitieren
#24
manfred schrieb:zerospeed :twisted:

Richtiggg !!! Des is nämli auch des perfekte training , und vorallem is amal ruhe mit dem ganzen geklappere !!!!

Da hörst den fox herumsaugen dass ärger net geht ;-)
Zitieren
#25
http://www.dirtcompany.com/11819/28617.html

hm .... da unten is auch ne steckachssinglespeednabe.Steht leider recht wenig dabei!

wenns 135mm einbaubreite is könnte mans ja aufspacern.
[url=http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=97397895][/url]
Zitieren
#26
Zitat:Dass ein Hersteller wie DT Swiss die bewährte 440er-Hinterradnabe nun auch in einer Variante für 150mm-Steckachsen und nur ein Ritzel mit Freilauf anbietet, ist ein weiteres Indiz dafür, dass die Entwicklung von Getriebebikes langsam in die Gänge kommt. Daniel Berger, International Sales Manager von DT Swiss, meint dazu: «Noch geht es um ganz kleine Mengen, die wir von dieser Nabe den Herstellern von Getriebebikes zur Verfügung stellen. Aber DT Swiss kann mit so einem Nischenprodukt wieder einmal die Stärke demonstrieren, auch auf ausgefallene Wünsche flexibel und rasch zu reagieren.»

http://www.frontlinemag.net/preview/news...ews_id=154
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Passt die Nabe? MariusG 5 7,204 2017-07-21, 20:36
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Saint HR Nabe 150mm auf 157mm Adapter? Fabs 5 9,404 2016-02-26, 14:17
Letzter Beitrag: Fabs
  Wie kann ich diesen Freilauf lösen bzw die Sperrklinken in der Nabe? faster 4 4,178 2015-12-18, 21:00
Letzter Beitrag: faster
  Speichen für Nope Nabe... DustyRaindrop 9 4,615 2014-09-03, 19:52
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Maße 20mm VR-Nabe swetzi 5 2,467 2014-06-21, 13:24
Letzter Beitrag: swetzi
  Spezialized Stout HR Nabe zerlegen? GostriderRü 2 1,043 2014-06-01, 11:57
Letzter Beitrag: GostriderRü
  Nabe von 157 auf 150mm Umbauen? Gonzo0815 7 4,500 2013-12-13, 20:52
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Fahrergewicht zu hoch für Shimano Zee DH Nabe? Thomso 5 3,904 2013-07-29, 16:21
Letzter Beitrag: Thomso
  Umrüstkit oder Adapter für Formula Nabe DHL 142/12 auf 135/9 HotShot 4 5,301 2012-02-21, 17:15
Letzter Beitrag: HotShot
  Gibts eigentlich MTB Bausätze? Guinness 7 6,482 2012-02-05, 09:36
Letzter Beitrag: papa schlumpf

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: