Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
boxxer race 05 druckstufenselbstbau ?!?!?
#16
schematics:
http://sportrider.com/tech/146-9502-TECH-3m-zoom.jpg

Pic:
http://www.amotostuff.com/Merchant2/grap...lators.jpg
Zitieren
#17
Vielen Dank!

Ha, witzig, genauso hab ich ClemDC´s Emulator gemacht. Nur ohne die außenliegende Zugstufe..

@klamsi: Das ist das Ding was du benötigst.. Hm.. da müßte man nen neuen Körper drehen, in den den du hast kriegt man das glaub´ ich nicht rein.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#18
ja ok danke

fg
Verkaufe:
Zitieren
#19
Vielleicht komm´ ich dazu dir eine Zeichnung zu machen. Da du dort keine Feder hast, kriegt man das sicher unter. Aber sicher nicht sehr bald.. bin den Rest der Woche und das Wochenende unterwegs. Hast du eine Möglichkeit dir sowas drehen zu lassen?
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#20
hm müsst ich mal fragen.....eventuel ist jemand aus meiner verwandtschafrt fähig das zu machen....


fg
Verkaufe:
Zitieren
#21
Wozu dient denn so ein Emulator? Ist das um aus ner Dämpferkartusche ein Dämpfung mit offenem Ölbad zu machen?
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#22
Zitat:Wozu dient denn so ein Emulator? Ist das um aus ner Dämpferkartusche ein Dämpfung mit offenem Ölbad zu machen?
Ned ganz.. eher umgekehrt.

Gabeln, die ein offenes Ölbad besitzen, haben in einer Richtung immer ein Dämpfungsdefizit weil sie nur gegen die stehende Ölsäule arbeiten. Meist ist das die Druckstufe. Die Boxxer Race 2005 ist zwar da bereits sehr gut gelöst, hat aber aus Preisgründen keine dezitierte geregelte Druckstufe, sonderen eine eher lalala Lösung.

Mit einem solchen Emulator kannst du bei bestimmten Gabeln eine Druckstufe nachrüsten. Die Gabel verhält sich dann ähnlich wie eine Gabel mit offener Ölpatrone (also kein offenes Ölbad, keine geschlossene Patrone) was die Highend Lösung darstellt.

Grundsätzlich gibt es 3 Systeme:

Offenes Ölbad (billigste Lösung)
Geschlossene Patrone (besser, hat aber Nachteile: kleines Ölvolumen - daher schlechte Kühlung, viele Dichtungen, nur externe schmierung zB. Fett oder dafür vorgesehene Ölfüllung - das kann auch ein Vorteil sein)
offene Patrone (HighEnd - Geschlossene Ölsäule, großes Ölvolumen, gute Kühlung, gute Schmierung, wenig Dichtungen daher wenig Reibung. Nachteil: Hohes Gewicht durch großes Ölvolumen und Patrone)

Die Bezeichnung Emulator ist aber ein Markenname(?) von RaceTech. Das ist keine allgemein übliche Bezeichnung, ist aber sehr passend. Für Fahrradgabeln gibt es solche Sachen meines Wissens nach (noch) nicht zu kaufen, die RaceTech Emulatoren sind alle fürs Motorrad.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#23
Ok! Danke für die Erklärung! Irgendwie sind diese Dämpfungsgeschichten relativ interessant wie ich finde. Wenn ich irgendwann mal die Zeit und die Möglichkeit finde, werde ich mich damit auch mal etwas intensiver befassen.
Jetzt reg ich mich aber erst mal über mein Motion Control auf Wink !!
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#24
da ihr euch da anscheinend da besonders gut auszukennen scheints, was bei mir nicht der fall is, frag ich jezt mal was isn die beste serien gabel?

und mal eine andere frage:

ich will mir ein neues bike kaufen nachteil da is eine 888 rv drinnen also kann ma nur die zugstufe extern einstellen. und meine frage jezt, können mir da zb. typen von Mojo TF oder Pitkan eine gabel mit low und heighs. drauß machen?

lg.
Zitieren
#25
Mojo bietet das 999 Kit an. Dies besteht im wesentlichen aus einer geschlossenen Dämpferkartusche und EINER Feder. An dieser Kartusche gibt es eine externe Verstellmöglichkeit welche sich auf die Zug.- und Druckstufe auswirkt da die Mojo Jungs der Meinung sind dass es zu jeder Zugstufen Einstellung nur eine passende Druckstufeneinstellung gibt?!
Näheres siehe http://www.mojo.co.uk

TF bietet meines Wissens nach keine solchen Dinge für MZ Gabeln an. Wenn doch findest Du Infos dazu unter http://www.tftunedshox.com

Eine weiter Möglichkeit die vielfältige Verstellmöglichkeiten bietet, sind die 888 Kartuschen von Bos Engineering. Zu sehen unter http://www.bos-engineering.com/boutique/boutique05.html Ob die Dinger was taugen kann ich Dir allerdings nicht sagen und ich habe auch noch nie von jemand gehört der damit Erfahrungen gesammelt hat.

Für den Fall dass Du tatsächlich der Meinung bist dass Du eine Gabel mit mehr/anderen Einstellmöglichkeiten brauchst, würde ich Dir empfehlen die 888rv zu verkaufen so lange sie noch neu ist und den Erlös und Dein überschüssiges Geld in eine bessere??? Seriengabel zu investieren. Da hast Du wahrscheinlich mehr davon als Deine Gabel für 500-600€ umzubauen.
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,248 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 97,134 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,826 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,586 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,768 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Race Face Aeffect kleineres Kranzl Luis 1 9,637 2017-06-09, 09:35
Letzter Beitrag: smOoh
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,347 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,705 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Boxxer Charger Upgrade Kit Sorbas 38 28,217 2016-07-04, 20:12
Letzter Beitrag: Philipp
  Rockshox boxxer world cup 2011 - Drehknopf klemmt Blet 1 1,320 2016-07-02, 23:21
Letzter Beitrag: Blet

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: