Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu Bremsscheiben...
#1
Hallo,

bin heut 850m (also Höhenmeter nicht in der Länge =)) bergab gefahren, dabei hab ich mir an nem Felsen die hintere Bremsscheibe bisschen verbogen... :2rolleyes:
Wie gesagt, nicht übermäßig - habs bisschen zurückgebogen, macht vom Bremsen her auch keinen besonderen Unterschied aber es is halt schon immernoch ne 8 drin.
Wie schlimm müssts denn sein, damit ich sie wechseln muss?

Und dann hab ich noch ne 2. Frage: warum werden die Bremsscheiben sorum drauf geschraubt, wie sie draufgeschraubt werden - also die "Speichen" der Bremsscheibe auf Druck beansprucht?
Wäre es theoretisch auf Zug nicht besser?

Schonmal vielen Dank

Manuel
Zitieren
#2
scheibe kannst du ganz einfach ausbiegen,hab bis j. alle wider grad bekommen..

entweder mit rohrzange(an den speichen nicht am bremsring anpacken) oder leichten hammerschlägen(mit schraubenzieher an den "speichen"ansetzen)
an der stelle wo die unrundungen sind stückweise bearbeiten..

warum die scheiben so montiert sind weiß ich leider nicht,kann dir aber sicher jemand der techniker erklären=)
ich glaub bei grimeca wurden/werden sie anders herum angebaut...
Zitieren
#3
ich glaub wenn die speichen so sind is die kraft größer die übertragen wird. kann mich aber auch täuschen
Zitieren
#4
ich hätte gedacht, dass bei "Speichen" die auf Zug beansprucht werden kein Knickproblem auftritt und die deshalb stabiler wären, wenn sie andersrum fest wären - also so meine Theorie...
:o
Zitieren
#5
ich glaub aber ads du nie so einen Druck zusammenbekommst zumindest beim normalen fahren




edit: außer du stürtzt Smile
Zitieren
#6
Manuel130785 schrieb:ich hätte gedacht, dass bei "Speichen" die auf Zug beansprucht werden kein Knickproblem auftritt und die deshalb stabiler wären, wenn sie andersrum fest wären - also so meine Theorie...
:o

Ich würd mal sagen das es genau umgekehrt is. ne scheibe (die speichen)kann auf druck gar nich kaputt gehen weil kein platz zum verbiegen oder brechen ist. verstehst was ich mein:confused:
Zitieren
#7
das faszinierendeist ja, dass magura die Scheiben auf zug beanspruchen lässt, Grimerca aber auf Druck. Ich tendiere fast dazu, dass dass wohl eher nur ne philosophische als ne festigkeitsfrage ist.
Zitieren
#8
Zitat:das faszinierendeist ja, dass magura die Scheiben auf zug beanspruchen lässt, Grimerca aber auf Druck.
is des ned genau andersrum? Wink
Zitieren
#9
kann auch gut sein aufjeden fall gibts da irgendwo nen unterschied!!! ]:->
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zum Thema Kassette Danielwoe 1 21,238 2020-05-12, 13:48
Letzter Beitrag: andi
  Vorstellung und Frage Dämpfereinheit Koona Park Operator Jan87 8 21,487 2018-04-30, 12:02
Letzter Beitrag: MacMike
  Saint Bremse mit Avid Bremsscheiben Sorbas 6 17,497 2016-09-04, 19:47
Letzter Beitrag: Sorbas
  Fox Float 32 CTD 150mm - Frage zum Federweg und durchschlagen TimTim 3 1,859 2016-08-27, 18:32
Letzter Beitrag: prolink88
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,471 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,933 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Hallo! Frage zu Sunn Obsys Dhios Gabel Clemens82 4 3,452 2016-02-18, 00:01
Letzter Beitrag: Thierry
  Frage zu unterschiedlichen Gabel-Schaften bei festem Steuersatz VollgasPilot86 9 3,759 2016-01-25, 22:28
Letzter Beitrag: georg
  Pressfit Frage zu den Maßen Radonluigi 4 4,842 2015-10-08, 17:02
Letzter Beitrag: willi
  Reifen Frage Qahnaarin 2 1,316 2015-08-13, 23:22
Letzter Beitrag: Glenmor

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: