Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
Danke euch allen für eure Mühe,
so, habe ein mich ein wenig auf die Suche begeben....
-Konus ist es nicht
-Kein Spiel am Gabelschaft oder Standrohrpressung vorhanden
-Keine Haarrisse
-Vorbau, Spacer usw. sinds nicht
Das Geräusch kommt aber definitiv aus dem Bereich Krone-Steuerrohr, falls da was locker ist merkt man das doch sofort, oder?
Oder kann da minimales Spiel sein das man nicht merkt, jedoch knarzt?
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
falls was an der Krone ist merkt man es aus meiner Erfahrung nicht am Spiel.Bei meiner alten Psylo war die Krone "verpresst" und die Krone sammt Standrohre und so weiter wurde ausgetauscht!Es hatte auch immer beim Bremsen etc. geknarzt.
20"?24"?26"? ----> JUST RIDE!!!
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
dann wird dir wohl der gang zum fachmann doch nicht erspart bleiben.
Beiträge: 227
Themen: 50
Registriert seit: 2003-03-13
Bewertung:
0
Freund von mir hat auch das Problem. Federt die Gabel mehr als die Hälfte ein beginnt sie zu knarzen. Lenker, Vorbau, Steuersatz, wurde alles gefettet.
Kompremiere ich die Gabel indem ich direkt auf die Gabelbrücke drücke knarzt sie ebenfalls.
Ich konnte es im oberen Bereich Standrohre Krone lokalisieren.
Das ist doch ein Anzeichen dafür daß das knarzen entweder aus der Gabel oder der Pressung Gabelschaft Krone kommt.
Werd mal versuchen die Pressung Gabelschaft Krone in WD40 u ertränken.
warum bremsen wenns auch ohne geht
Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
Oh man oh man,
ich habe das Knarzen beseitigt,
kann gar nicht glauben was die Ursache war:redface:
Es war die Maxle, war gut gefettet, aber ich hab das Stück das sich spreizt noch ein Stück nachgefettet, zusammengebaut und siehe da, kein Knarzen mehr.....
Das ist mir so unverständlich, weil ich eigentlich schon alles immer gut fette und darum die Maxle als Problem ausgeschlossen habe, aber naja, komisch ist auch dass das Geräusch so deutlich aus dem Steuerrohr Bereich gekommen ist das es eigentlich für mich klar war das ich das Problem weiter oben suchen muss.
Ich möchte mich auf jedenfall bei allen bedanken die sich bemüht haben mir zu helfen, auch wenn es mir nichts gebracht hat erfüllt dieser Thread evtl. seinen Zweck für andere, den die Pike scheint eine Gabel zu sein die gerne mal geräusche macht und so sind alle Ursachen mal in einem Thread zusammengefasst....
Beiträge: 2,694
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
glück gehabt....wie bist drauf gekommen das es maxle war....hast einfach nochmal die ganze gabel zerlegt? und nachgeshn?
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
Ja Chef, wird gemacht:mryellow: