2006-12-20, 21:09
Mallets Funktionieren schon sehr gut. Wennst allerdings blööd aufsetzt, verbiegts Dir die Bügel und Du kannst die Pedale in die Tonne kloppen.
Bei meinem letzen Paar war links nen Bügel gerissen und rechts verbogen.
Bin damit aber viel auf der alten Strecke in Bischofsmais gefahren welche extrem felsig war.
Außerdem sind die Cleats viel zu weich. Mittlerweile solls zwar extra harte geben, hab sie aber noch nie getestet. Falls diese wirklich härter sind paßts. Ansonsten kannst dir ständig neue Cleats kaufen, welche nich grad billig sind.
In Funktion stehen Shimano Pedale in nix nach. Cleats halten ewig und Pedale auch. Gibts halt nich farbig und sind schwerer.
Wenn die neuen Cleats nich wirklich deutlich haltbarer sind, werd ich meine Mallets und Eggbeater verscherbeln.
Bin letztens mal wieder meine alten Shimano PDM 646 gefahren, da mal wieder meine Cleats total abgenutzt waren, und sie funktionierten tadellos. Selbst mit 2 Jahre alten Cleats. Das hat mir dann doch zu denken gegeben.
Mallets funktionieren im Dreck auch nich besser. Wennst mit dem Schuh in Dreck gestiegen bist und die Cleatöffnung dicht ist, ist wurscht ob CB oder Shimano. Kommst in beide schlecht rein solang Du den Dreck nich abklopft.
Zumindest bei meinen Schuhe muß ich bei den Mallets Spacer unter die Cleats schrauben damit sie ordentlich einrasten und hingegen bei den Shimano nich. Durch die Spacer läuft man dann ständig auf den Cleats.
Außerdem haben sich die Eggbeater in die Carbonsohle meiner XC Schuhe gefressen da man direkt auf den Klammern steht und keine Auflagefläche hat.
Zumindest Eggbeater Pedale kann ich damit nun nich mehr fahren. Hoff mal, dass es mit anderen Pedalen keine Probleme deswegen gibt, sonst kann ich Schuhe für 200 € in die Tonne kloppen.
Irgendwie bin ich zur Zeit nich gut auf Crank Brothers zu sprechen.
Erst zerlederts mir meine Mallet Pedale am DHler und dann stell ich fest, dass sich die Eggbeater in die Carbonsohle gegeraben haben.
So durft ich neue Pedale fürn DHler kaufen und ebenfalls neue Pedale fürs Rennrad sammt Rennradschuhe, da ich dort mit den Eggbeatern vom Tourenradl gefahren bin und den Fehler nich nochmal machen will.
Gibt natürlich auch viele zufriedene Nutzer.
Bei meinem letzen Paar war links nen Bügel gerissen und rechts verbogen.
Bin damit aber viel auf der alten Strecke in Bischofsmais gefahren welche extrem felsig war.
Außerdem sind die Cleats viel zu weich. Mittlerweile solls zwar extra harte geben, hab sie aber noch nie getestet. Falls diese wirklich härter sind paßts. Ansonsten kannst dir ständig neue Cleats kaufen, welche nich grad billig sind.
In Funktion stehen Shimano Pedale in nix nach. Cleats halten ewig und Pedale auch. Gibts halt nich farbig und sind schwerer.
Wenn die neuen Cleats nich wirklich deutlich haltbarer sind, werd ich meine Mallets und Eggbeater verscherbeln.
Bin letztens mal wieder meine alten Shimano PDM 646 gefahren, da mal wieder meine Cleats total abgenutzt waren, und sie funktionierten tadellos. Selbst mit 2 Jahre alten Cleats. Das hat mir dann doch zu denken gegeben.
Mallets funktionieren im Dreck auch nich besser. Wennst mit dem Schuh in Dreck gestiegen bist und die Cleatöffnung dicht ist, ist wurscht ob CB oder Shimano. Kommst in beide schlecht rein solang Du den Dreck nich abklopft.
Zumindest bei meinen Schuhe muß ich bei den Mallets Spacer unter die Cleats schrauben damit sie ordentlich einrasten und hingegen bei den Shimano nich. Durch die Spacer läuft man dann ständig auf den Cleats.
Außerdem haben sich die Eggbeater in die Carbonsohle meiner XC Schuhe gefressen da man direkt auf den Klammern steht und keine Auflagefläche hat.
Zumindest Eggbeater Pedale kann ich damit nun nich mehr fahren. Hoff mal, dass es mit anderen Pedalen keine Probleme deswegen gibt, sonst kann ich Schuhe für 200 € in die Tonne kloppen.
Irgendwie bin ich zur Zeit nich gut auf Crank Brothers zu sprechen.
Erst zerlederts mir meine Mallet Pedale am DHler und dann stell ich fest, dass sich die Eggbeater in die Carbonsohle gegeraben haben.
So durft ich neue Pedale fürn DHler kaufen und ebenfalls neue Pedale fürs Rennrad sammt Rennradschuhe, da ich dort mit den Eggbeatern vom Tourenradl gefahren bin und den Fehler nich nochmal machen will.
Gibt natürlich auch viele zufriedene Nutzer.