Beiträge: 1,293
Themen: 54
Registriert seit: 2005-10-14
Bewertung:
0
2006-12-25, 12:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-12-25, 15:47 von sorris.)
morgen,
also geht das nicht? hab mich heute endlich entschlossen nach ner woche meine neuen pedale zu montieren und bei mir ist halt das rechte rausgegangen das linke mit der buchse, son dreck. wie ich sehe ist das unmöglich oder wie? meine kurbel ist aus 05. vlt haben sich seit 2003 neue methoden entwickelt wie man den scheißdreck rauskriegt, nie wieder truvativ!!
danke im voraus
mfg anton
p.s.: frohes fest
edit!!! weiß wer ob solche buchsen überhaupt noch verkauft werden??
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Bei den Hussefelt meines Bruders hats auch die Buchse mit rausgezogen.
Ich hab sie mit hochfestem Schraubenkleber wieder eingeklebt, danach wars kein Problem das Pedal zu demontieren.
Wichtig ist eben, dass man vor dem Einkleben die Gewinde auf der Buchse und in der Kurbel penibel reinigt und entfettet (ich hab Alkohol und einen speziellen Entfetter verwendet) und den Kleber MINDESTENS 24h aushärten lässt.
Die Buchse hab ich mitsamt Pedal eingedreht und ordentlich festgeknallt.
Die Demontage des Pedals war am übernächsten Tag wie gesagt überhaupt kein Problem, die Buchse rührte sich nicht.
Danach das neue Pedal am besten mit Montagepaste oder feststoffhaltigem Fett montieren.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 1,293
Themen: 54
Registriert seit: 2005-10-14
Bewertung:
0
aha! schon mal vielen dank,
hab noch eine frage, dort drinn gibts ja noch'n stift, dir ist dann natürlich pfeifen gegangen als sich das ganze rausgedreht hat,
ist der wichtig? oder soll ich das loch freilassen, oder einfach nen stahlnagel reinhauen?
Beiträge: 1,293
Themen: 54
Registriert seit: 2005-10-14
Bewertung:
0
2006-12-29, 20:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-12-29, 21:19 von sorris.)
also, ich hab das jetzt abgekriegt, nach der anlietung von Red! für alle nachfolger ne kleine anleitung:
hab beim forstinger(ein autogeschäft) mir einen 97%en Brems- und Kiplungsreiniger von der firma Teroson zum entfetten für 6€ gekauft
dann einen Loctite 2701(schraubensicherung) die hochfeste!!! nicht die mittelfeste!!! für ca 7-9€ weiß jezt nimma genau
so dann mit dem bremsreiniger ordentlich die buchse und das kurbelgewinde einsprühen, brav rumwischen, aber nicht mit der hand, den fehler macht man nur einmal, das brennt wie sau, und nicht am holzesstisch das ätzt auch wie sau!
so nun beide gewinde mit loctite einschmieren zusammenschrauben und irgendeinen stift von der größe von der innenseite in dieses loch schieben, das ganze hab ich dann ca 30 stunden trocknen lassen(wie red schon oben geschrieben hat MINDESTEN 24h!!!)
so und dann mit relativ großem kraftaufwand(z.B. papi fragen, der wird schon helfen oder jemanden anderen) das ganze am nächsten tag lösen. jetzt kann ich endlich die neuen pedale montieren, JUHU!!!
vielen dank!
schönen abend noch!!!
edit: aufpassen! beim linken pedal ist linksgewinde, hab vergessen dazuzuschriben, sprich aufschrauben im urzeiger sinn, ranschrauben gegen uhrzeigersinn