Beiträge: 159
Themen: 47
Registriert seit: 2006-08-22
Bewertung:
0
Hi,
aus Gründen der Bequemlichkeit bin ich schon seit längerem auf der Suche nach einer komfortablen Dachträgerlösung.
Nun, nach 2 Monaten hab ich bei Thule Amerika den neuen
Thule 594 - Sidearm gefunden.
Also dem würd ich mein bike schon anvertrauen!!
Leider find ich keine Kontaktinformationen bei Thule Deutschland um sie mal anzuschreiben und zu fragen, ob dieses Ding auch mal zur Abwechslung in Europa erhältlich sein wird.
Denn der
Thule Super G war es ja leider auch nicht
[URL="http://www.itsnotatoy.com"]
www.itsnotatoy.com[/URL]
Beiträge: 101
Themen: 12
Registriert seit: 2007-01-13
Bewertung:
0
Bau dir doch einfach für die vorderachse nen halter aus stahl und darauf dann ein stahlrohr 20mm innendurchmesser 1mm wandung 110mm lang geschweißt.
darauf dann die gabel und hinten mit nem gurt den reifen festgeschnallt. hält bombenfest, keine arbeit, und kostet max 10€.
mach mir das auch fürn frühling.
Beiträge: 1,392
Themen: 75
Registriert seit: 2006-10-06
ich hab mal gefragt beim händler und in allen manuals von verschidenen herstellern war das maximalgewicht so 17,5 kilo pro träger.
ist aber net so tragisch wenn da bissl mehr obem is.
Beiträge: 159
Themen: 47
Registriert seit: 2006-08-22
Bewertung:
0
Ja ich hab mich auch schon erkundigt, man hat mir gesagt, dass jeder Träger immer für mehr ausgelegt ist.
Doch leider passt keiner der gängigen Thules für
meinen Rahmen.
[URL="http://www.itsnotatoy.com"]
www.itsnotatoy.com[/URL]
Beiträge: 1,392
Themen: 75
Registriert seit: 2006-10-06
ja die 17,5 kilo oder so sind dafür ausgelegt,wenn du immer vollgas fahrst
wennst an dhiller mit 19 kilo hast geht des sicher.
was hast für an rahmen?
Beiträge: 159
Themen: 47
Registriert seit: 2006-08-22
Bewertung:
0
2007-01-16, 13:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-01-16, 16:06 von max@itsnotatoy.com.)
Ja, dass könnt schon sein:redface: , aber dadurch hab ich einerseits einiges an Hits bekommen (bring zwar nichts, aber egal) und andererseits, mir die Frage "Um welches Bike handelt es sich den?" erspart.
Das Ding wiegt glaub ich rund 20KG.
@mafa: Also wenn ich mir deine Packkunst am
R5 so anschau, frag ich mich wirklich, warum ich die Hosen voll hab, mein Bike wegen 4KG über dem Limit zu transportieren.
Sag, hat das gehalten?
[URL="http://www.itsnotatoy.com"]
www.itsnotatoy.com[/URL]