Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gabelöl verringern, in welchen Schritten ?
#1
ich bin doch richtig in der annahme,dass wenn mir meine 888 RC 05 in den ersten 15-17 cm genau passt von der härte, und dann aber zu hart wird etwas zu viel Öl drinnen ist oder?

ich möchte es nämlich so machen,dass ich auf strecken ala planai möglichst den ganzen federweg nütze( null druckstufe ) und wenn ich zb. leo fahre vor dem droppen einfach 3-5 klicks druckstufe reinhaue...

in welchen schritten (ml) soll ichs mal probieren rauszunehmen?
in beiden gabelholmen sollte gleich viel drinnen sein oder?

ich bitte um hilfreiche antworten!

lg patrick
Zitieren
#2
Zitat:ich bin doch richtig in der annahme,dass wenn mir meine 888 RC 05 in den ersten 15-17 cm genau passt von der härte, und dann aber zu hart wird etwas zu viel Öl drinnen ist oder?
Jo.
Zitat:in welchen schritten (ml) soll ichs mal probieren rauszunehmen?
Ausprobieren.. 5mm mal wegnehmen. Ich würd das auf der Strecke machen, ist ja kein großer Aufwand.
Zitat:in beiden gabelholmen sollte gleich viel drinnen sein oder?
Nicht unbedingt. Solange auf beiden Seiten min. und max eingehalten wird, ist es egal. Damit änderst du ja "nur" Federrate pro Holm. Natürlich hast du dann verschiedene Drücke drinnen. Solange die nicht extrem werden macht das nix.

Kannst aber auch weichere Feder fahren, und die Progressivität lassen, bzw. mit der Druckstufe regulieren. Je nachdem ob du gerne viel Sag fährst (weichere Feder) oder eher die Gabel mit wenig Sag fährst (weniger Öl).
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#3
Zitat:Solange auf beiden Seiten min. und max eingehalten wir

hat da jemand angaben?
hab nix gefunden,wäre sehr hilfreich!
bzw. wie misst mann des genau?

Zitat:Kannst aber auch weichere Feder fahren, und die Progressivität lassen, bzw. mit der Druckstufe regulieren. Je nachdem ob du gerne viel Sag fährst (weichere Feder) oder eher die Gabel mit wenig Sag fährst (weniger Öl).

nein,weichere feder möcht ich ned,hätte dann zuviel sag,druckstufe möcht ich ohne große sprünge/drops weglassen...

DANKE

ps. und du meinst zu wissen dass man die 5 mm spürt?
Zitieren
#4
5mm machen defintiv was aus.

die Füllmengen / Höhen findet man bei marzocchi oder cosmic.

wied er georg schon sagte. Probieren ist angesagt ! am besten beim Fahren und dann wieder anpassen!
Wegen paar Druckstufenklicks: paar Klicks merkt man eh kaum nen Unterschied.
ICh habs so, dass wenns komplett offen ist immer noch leicht verhärtet zum
Ende des Federwegs hin. Wenn ich voll zudreh sind Durchschläge auch bei groben Fahrfehlern, etc.. ausgeschlossen.
Hab auf der Druckstufen Seite 10er Öl drin und Ölmenge keine Ahnung.
BRauch da beim Befüllen meist immer 2h oder so bis mirs optimal taugt.
Würde auf der Zugstufenseite aber nicht zu wenig Öl fahren, da die Dämpfung sonst nachlässt. Hitze.
Zitieren
#5
Wie dolcho richtig bemerkt hat: Wenn du mit min. Ölstand fahren willst, dann sollte die Federhärte nicht zu hart sein, damit die Zugstufe nicht zuviel zu hackeln hat. Aber das wäre an sich sowieso eine total fehlkonfigurierte Gabel.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#6
Zitat von http://www.cosmicsports.de

Zitat:Feintuning des Setup

Durch Veränderung des Ölstandes um +/- 4-7 mm kann man die Gabel progressiv und linear abstimmen. Je nach Anspürchen und Wünschen des Fahrers.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#7
Zitat:5mm machen defintiv was aus.
ok dann nehm ich mal auf jeder seite 5mm raus und werds am hausberg testen...

Zitat:ICh habs so, dass wenns komplett offen ist immer noch leicht verhärtet zum
Ende des Federwegs hin.
das möcht ich eh weiterhin haben aber nicht 1,5-2,5 cm sondern nur ca. 1 cm.

Zitat:Wenn ich voll zudreh sind Durchschläge auch bei groben Fahrfehlern, etc.. ausgeschlossen.

da reichen bei mir 3-4 klicks in leogang und sie schlägt nirgends durch! (70 kg. kampfgewicht)

@ red: DANKE

lg
Zitieren
#8
ich will kan neuen thread aufmachen,also hoff ich georg oder andre auskenner schaun da rein Wink

wo liegt der unterschied zw. den beiden lagern im anhang?

name?
preis?
haltbarkeit? (1 saison genügt)

DANKE
Zitieren
#9
Links Dichtscheiben - rechts Deckscheiben

Dichtscheiben: berührende Gummidichtung (brauchbare Dichtwirkung)
Deckscheiben: berührungslose Spaltdichtung (geringere Reibung, keine am Rad brauchbare Dichtwirkung. Nur interessant wenn die Lager keine Reibung haben dürfen und entweder keinen Schmutz ausgesetzt werden oder regelmäßig getauscht werden)

Siehe FAQ - Wälzlager Wink

Name: Haben eine andere Endung.
Preisunterschied: Gering
Haltbarkeit: Siehe oben. Auf alle Fälle Dichtscheiben. Die Deckscheiben nur im Notfall, wenn es darum geht die Lager überhaupt zu bekommen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#10
OK,vielen dank!
der unterschied ist zu spüren,dass mit deckscheibe dreht sich kaum noch,dass andre gut!(beide waren dem dreck ausgesetzt)

dann geh ich einfach zu einem lagershop und hol mir wälzlager mit dichtscheibe in der richtigen größe

DONKEEEE
Zitieren
#11
http://www.ekugellager.de
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#12
Von http://www.ekugellager.de
Zitat:Privatkunden können wir leider nicht bedienen
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#13
Ooooohhhh... seit wann?? Ist das neu?? Hm.. sorry. :o
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welchen Fullface tragt ihr/empfiehlt ihr? Jesh 4 4,674 2017-03-19, 02:17
Letzter Beitrag: Mountainbiker85
  Welchen Neck Brace zur Protektorenjacke Slow-Mo 1 8,683 2016-05-31, 22:23
Letzter Beitrag: Ken Roczen
  Darf man das Gabelöl beim Bewegen der Gabel (ausgebaut) fließen hören?? Radonluigi 2 982 2014-07-30, 08:54
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Shimano SLX Bremse mit welchen Scheiben? mtb mönchberg 8 3,991 2014-05-02, 21:31
Letzter Beitrag: mtb mönchberg
  Welchen Lenker? Flukki 7 1,911 2014-03-12, 21:32
Letzter Beitrag: klana_radikala
  Welchen Rahmen? Bitte um Hilfe. danielb 2 1,853 2013-06-04, 21:58
Letzter Beitrag: Innsbruuucker
  Welche Titanfeder für welchen Dämpfer? Timo.F 4 7,664 2013-04-02, 16:57
Letzter Beitrag: willi
  Welchen FullFace Helm ? RedCat 9 10,113 2013-03-30, 11:07
Letzter Beitrag: RedCat
  Welchen leichten Schnellspanner (Sattelstütze) für rotes Morewood Makulu kain 3 1,338 2012-10-15, 13:23
Letzter Beitrag: Wurschtfleckerl
  Welchen Helm ? softbiker 13 5,517 2012-10-10, 15:22
Letzter Beitrag: Don Siven

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: