Beiträge: 72
Themen: 10
Registriert seit: 2002-06-14
Bewertung:
0
Hallo!
Kann mir bitte irgendjemand Erfahrungen mit der DT E540 Felge bezüglich steifigkeit + haltbarkeit sagen. Die is ja anundfürsich net sehr schwer (550g?!) und is doch am neuen demo 7 oben.
kann man sie etwa mit der Single Track vergleichen?
besten dank und nette grüsse
greets and see ya on the hill
dr.steve bob
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
sie dellt, genau wie die dt5.1, recht leicht ein. je nach fahrweise wird sie wohl eine weile halten, aber zb mit einer mavic 721 kann man sie mM nicht vergleichen.
Beiträge: 72
Themen: 10
Registriert seit: 2002-06-14
Bewertung:
0
hmm dachte mir das sie eine alternative zur single track wäre. würd die in ein spec enduro einbauen wollen (touren am gardasee bis bikepark bissl dh net unbedingt superhohe dinge runterspringen).
wär daher vorallem auch vom gewicht interrssant gewesen (auch amal aufifohrn)...
greets and see ya on the hill
dr.steve bob
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
also eine 721er wiegt wie gesagt 50gr mehr pro stück und steckt schon mehr weg.
unbrauchbar für ein enduro ist die felge sicher nicht, nur nicht optimal in meinen augen.
wenn du dir ansiehst, was ein ordentlicher pannensicherer reifen wiegt, wirst du schnell sehen, daass +-50gr an der felge nicht wirklich der rede wert sind...
Beiträge: 72
Themen: 10
Registriert seit: 2002-06-14
Bewertung:
0
des mit dem gwicht unterschreib ich dir auf alle fälle - wegen 100 oder 200 g auf oder ab solt ma net sparen anfangen - lieber a wurstsemmel vorm radlfohrn weniger essen ;-)
hab halt grod a günstiges angebot für a E540er laufradl bekommem - ich tät jo eher zu da single track(590) oder der mtx(640) dentieren.
greets and see ya on the hill
dr.steve bob
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
also in meinem freundeskreis gibt es einige, die die felge oder auch die 5.1er fahren.
ein paar halten, wohl auch weil die typen hald eine sehr geschickte linienwahl haben.
ich kenn aber auch einige, die bei backwheelhops die felge zerstört haben, und auf unserer alpentour ist auch eine ziemlich übel beschädigt worden auf einer simplen bachquerung.
die xm321 ist auch in der preisklasse und hat stabilere seitenflanken.
zb a2z/xm 321 laufräder, gibts bei besserbiken.at ziemlich günstig (meine halten ziemlich gut)