Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Downhill/Freeride-Bike für Anfänger
#1
Hiho zusammen,
also ich will mir nächstes Jahr ein Bike kaufen.
Ich hab auch schon eins gefunden, womit ich sofort von Anfang an sehr gut zurecht kam. Das Nicolai Ufo St (habs mir in Winterberg ausgeliehen). Ich bin auch schon mal mit nen Kona Stinky gefahren und mit nem Hardtail von Trek, aber das Nicolai fand ich bis jetzt am besten. Dazu muss ich sagen das ich noch ein Fahranfänger bin. Also ich suche eigendlich ein Allrounder, damit ich alles fahren kann, wenn ich Lust drauf habe. Ist das Nicolai dafür gut geeignet?

-vielen Dank schonmal im Voraus Smile
Zitieren
#2
Hallo

also ich denke das UFO ist eine gute wahl.Du kannst damit alles abdecken was in richtung DH -FR geht.Schöne Verarbeitung haste auch, und einen Top service.
Zitieren
#3
Achja, kenn wer Verkäufer, die dieses Bike günstig anbieten?
Zitieren
#4
ein aussagekräftiger titel um was es im thread geht wäre sicherlich hilfreich!Rolleyes

und versuche einmal die suchfunktion, da findest du noch jede menge anderer threads über anfängerbikes!
Himmbeerkracherl Factory Racing
Zitieren
#5
Schau Dir mal das neue BigHit an.
Hat sicher nen besseres Preis-/Leistungsverhältnis als Nicolai.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#6
das bighit ist nicht gerade die ausgeburt des allrounders.
da ist das ufo st schon eher ein kandidat.
außerdem ist der service bei nicolai einfach weltklasse.

das kostet jedoch auch seinen preis.
Zitieren
#7
Warum?
Mit dem BigHit hat er im Bikepark und local DHs auf jeden Fall Spaß.
Natürlich ist es nicht der Hit um bergauf zu fahren, aber da steht das Ufo ihm in nix nach.

Dafür wird das BigHit deutlich billiger sein und er hat noch Kohle übrig um sich eine anständige Ausrüstung zu kaufen. Helm, Protektoren usw. kosten ja auch sein Geld.

Nen BigHit 3 kostet 2499 €
wiegt 17,5 kg und hat ne ordentliche Geometrie zum DH fahren.
Wenn er will kann er nen Umwerfer montieren.
Sattelstütze hat einen weiten Verstellbereich
und an Kulanz und Service von Specialized kommt wohl keiner so schnell ran
Wenn der Rahmen bricht und die bist nicht gerade gegen nen Baum gesemmelt, bekommst nen neuen und z. B. gegen Aufpreis auch nen Demo.
Das Big Hit gibts ab 1600 € als Komplettrad

Das Ufo wird in der billigsten Ausstattung für 3999 € angeboten
Für das Geld würd ich mir sicher was anderes kaufen.

Bissl weniger FW und mehr Richtung Allround wär nen SX trail I
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#8
BATMAN schrieb:Dafür wird das BigHit deutlich billiger sein und er hat noch Kohle übrig um sich eine anständige Ausrüstung zu kaufen. Helm, Protektoren usw. kosten ja auch sein Geld.

Nen BigHit 3 kostet 2499 €
wiegt 17,5 kg und hat ne ordentliche Geometrie zum DH fahren.
Wenn er will kann er nen Umwerfer montieren.
Sattelstütze hat einen weiten Verstellbereich
und an Kulanz und Service von Specialized kommt wohl keiner so schnell ran
Wenn der Rahmen bricht und die bist nicht gerade gegen nen Baum gesemmelt, bekommst nen neuen und z. B. gegen Aufpreis auch nen Demo.
Das Big Hit gibts ab 1600 € als Komplettrad

Das Ufo wird in der billigsten Ausstattung für 3999 € angeboten
Für das Geld würd ich mir sicher was anderes kaufen.

Bissl weniger FW und mehr Richtung Allround wär nen SX trail I

ich will jetzt nicht eine grundsatzdiskussion vom zaun brechen, da dass bighit schon ein feines rad ist. daher will ich nur schnell ein paar gegenpunkte anführen.

beim bighit bleibt mehr geld für zubehör etc übrig. das ist richtig. jedoch wurde bisher noch nicht angesprochen, dass der finanzrahmen beschränkt ist.
wäre er dies. würde ich dir komplett zustimmen.

auch am nicolai kann man einen umwerfer montieren.
die sattelstütze ist dank durchgänigem sitzrohr komplett versenkbar.
nicolai bietet 5 jahre garantie. und wenn du nach 6 jahren mit nem riss oder ähnlichem ankommst, ist das meist auch kein problem.
wenn die lager sehr früh hopps gehen, gibts auch mal für lau einen neuen satz.
für das nicolai spricht der höhere wiederverkaufswert.
für ein 2 jahre altes bighit bekommst nichts mehr. für das ufo noch gut die hälfte.

das nicolai bietet eben die möglichkeit ein etwas individuelles bike zu fahren, dass man nicht an jeder ecke trifft (siehe kona oder spezi).
der tolle service, der höhere wiederverkaufswert und das "made in germany" kosten eben etwas aufpreis.
aber würde solche soft-skills nichts wert sein, würden firmen wie race face, rocky mountain oder auch iron horse schon lange nicht mehr existieren.
Zitieren
#9
Nen BigHit ist wohl auch wie nen VW Golf wider einfach zu verkaufen.
Gibt sicher mehr Nachfrager nach einem BigHit als einem Ufo.

Bei Specialized hast eine lebenslage Garantie als Erstbesitzer.
Dazu ist Specialized noch extrem Kulant.

Hab mal nen Specialized Rahmen gecrashed. Hatte ihn etwas zweckentfremdet.
Bekam einen neuen Rahmen und hab sogar einen SX trail angeboten bekommen, mit der Anfrage ob dieser vielleicht besser passen würde.

Für den neuen Rahmen hab ich dann auch für 150 € Aufpreis einen neuen DHX air bekommen.

Lager mußte ich in den letzten 3 Jahren an meinem Enduro noch nie wechseln. Bushings gibts keine.

Ob Nicolai nun besonderer oder induvidueller ist, liegt im Auge des Betrachters. Persönlich gefällt mir nur das Ion von Nicolai. Alle anderen Rahmen sind nicht mein Fall.

Als Anfänger würde ich halt ein Radl kaufen, welches ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat. Kann ja auch gut sein, dass es einem nach 1 Jahr keinen Spaß mehr macht.

Würde auch keinem Anfänger raten ein Radl selber komplett aufzubauen.
Aber ohne eingegrenztes Budget kann man nur schwer zu einem Radl raten.
Außerdem gibts schon haufenweise solche Threads.

SUCHFUNKTION BENUTZEN!
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#10
Wie wäre es mit einem Sx Trail ,hätte eins von 2008 ( Neu ) im Angebot ,
eignet sich an sich perfekt für das was du vor hast !
Zitieren
#11
Hätte ein Cannondale gemini 900 vorn 180 mm hinten 140 mm hinterer federweg is auch auf 180 mm einstellbar. Das bike wiegt 17 kg und is wirklich viel gefahren worden für einen Anfänger jedoch perfekt und teuer wärs auch nicht mehr!!

PS: Das 2008 SX würd mich auch interressieren!
Zitieren
#12
wieso wird eigentlich jede frage nach einem neuen bike gleich als massenaufruf zum gebrauchtbikeverscherbeln gedeutet?
Zitieren
#13
Weil jeder mein, dass er seinen alten Schrott nem Anfänger anderehen kann :twisted:

Das SX wär aber, wie oben schon erwähnt, wirklich eine Alternative, wenn das Radl auch den Berg hoch gestrampelt werden soll.

Wenn ich mir aber die ganzen Kiddies auf den local DH Spots immer anguck, is da nich einer dabei, der auch nur daran denkt sein Radl den Berg hoch zu strampeln. Beim schieben kann man sich auch viel besser unterhalten und für die nächste Abfahrt erholen.

Da sollte man sich wirklich im klaren sein was man will.
Will man nur im Bikepark fahren, Sprünge bauen und drüber heizen usw.
oder damit auch mal ne längere Tour fahren.
Außerdem auch drauf gucken was die Freunde fahren. Da man ja meist mit ihnen unterwegs ist und da bringt es nichts, wenn man aus der Reihe fällt.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#14
Erstmal danke für die ganzen Tipps und danke für die Angebote. Aber ich möchte mir eigendlich eher ein neues zulegen. Falls mal was am Bike sein sollte hab ja immer noch die Garantie. Leider bin ich noch Schüler und das mit dem Geld spielt natürlich auch eine Rolle, aber ich kann auch gut ne längere Zeit verzichten um genug zu sparen. Ich weiß das das Nicolai sehr teuer ist, aber mit anderen außer einem Trek und nen Kona Stinky bin ich noch nie gefahren. Ich weiß ja nicht wie sich die anderen so fahren lassen und will mir nicht dann auf gut Glück eins kaufen. Ich weiß auch ganz genau das ich das Teil nicht nach einem Jahr verkaufen werden. Dieser Sport hats mit echt angetan. Smile
Zitieren
#15
dann würde ich dir raten ein Komplettbike ala
Big Hit
Kona stinky
Bergamont Big Air
usw. zu kaufen, die guibts je nach Modell schon ab 1500-1600€ neu.
Später wenn du wieder geld hast, kannst du einzelne Komponenten, wie Gabel oder so gegen etwas hochwertigeres tauschen.

Und all die gennanten bikes kannste bei Bedarf auch gut wieder verkaufen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,942 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,731 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,347 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Anfänger sucht Downhillbike bis 1000€ gebraucht Christian1983 7 26,192 2019-06-28, 22:56
Letzter Beitrag: Dragon1810
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,388 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,753 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,430 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 122 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Lenker Downhill Sick_Ghost 3 9,452 2017-08-16, 10:55
Letzter Beitrag: Pilatus
  Ausrüstung Downhill bei schnellem Schwitzen (FullFaceHelm, Protektorenjacke, Goggles, CalypsoNRG 0 8,650 2017-07-30, 12:49
Letzter Beitrag: CalypsoNRG

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste