Beiträge: 2,486
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Ich stelle mir die Frage ob ich nicht mein BigHit Rahmen verkaufe und dafür ein Giant Dh 04 einsetze... den Rahmen würde ich recht günstig herbekommen.
Was spricht dafür und dagegen?? Wie schaut`s mit`n Giant und Freeriden aus?? Für dh ist sicherlich das Giant im Vorteil. Hab mal gehört das man am Giant Dh schlecht ein Rennradschaltwerk+Kassete fahren kann, wegen der Kettenlinie beim einfedern, hat jemand damit Erfahrungen??
Und wie schaut`s mit der Stabalität vom Giant aus(gibt gebrochene Rahmen??) da der Rahmen nicht geschohnt wurde aber keine Stürze etc hat.
Beiträge: 391
Themen: 3
Registriert seit: 2006-04-10
Bewertung:
0
Philipp schrieb:Hab mal gehört das man am Giant Dh schlecht ein Rennradschaltwerk+Kassete fahren kann, wegen der Kettenlinie beim einfedern, hat jemand damit Erfahrungen??
Kann ich nicht bestätigen. Fahr ein kurzes 105er Schaltwerk, eine 11-32 Kassette und die Kette sehr kurz. Der erste Gang ist in der Tat sehr grenzwertig. Also da darf ich nur ein paar cm einfedern. Aber wer fährt schon im ersten Gang (außer bergauf)?
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Beiträge: 8,517
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
vl. kann ich j. keine ganz subjektive meinunge abgeben,da ich das giant sehr oft fahre(und super zufrieden bin),und das bighit (comp und expert mit 888 oder boxxer)kurz gefahren bin..
vom hinterbauverhalten würde ich dem Giant um einige punkte mehr geben,ansprechverhalten ist zb. mit dem roco einfach ein traum!
sag mal was für dich freeriden ist?
ich denk mal du meinst schiebn/auto rauffahren und auf singletrails/natürlichen abfahretn runter,oder?
auch dafür find ich das giant sehr gut und nicht zu lange oder zu "ruhig"
bei fragen einfach melden,hab ja praktisch den rahmen den du dir holen würdest..
lg patrick
ps. da kevin (poison) fährt auch eine sehr kleine rennradkasette zwar mit normalem X7 hat aber keine probleme...
Beiträge: 391
Themen: 3
Registriert seit: 2006-04-10
Bewertung:
0
Hab bei meinem noch die alte T8 mit den hohen Brücken drinnen. Radstand ist so bei 1165 herum. Allerdings hab ich dadurch einen sehr flachen Lenkwinkel. Da hätt ich in engen Kurven manchmal schon lieber einen steileren Winkel. Mit einer Boxxer oder neuen MZ is das aber wohl auch hinfällig.
Von der Funktion her bin ich eigentlich sehr zufrieden damit. Hie und da zeigts mir dann aber doch dass ich es nicht annähernd ausnutzen kann. Dann kommt beim fahren wieder einmal ein so imaginäres "bist du deppert".
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.