Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Specialized Chunder oder Schwalbe Big Betty?
#16
der hilft dir aber im matsch auch ned weiter...:o
Zitieren
#17
MalcolmX schrieb:der hilft dir aber im matsch auch ned weiter...:o
hast du evtl. eine bessere idee? kannst du mir einen allrounder empfehlen? der maxxis highroller evtl.?
Zitieren
#18
den allrounder gibts nicht, um ein paar gatschreifen wirst nicht herumkommen.
minion fürs trockene, wetscream oder swampthing fürs nasse...
Zitieren
#19
highroller is der schlapfen für alles. bin den vorige saison gefahren, bei jedem wetter, auf jedem untergrund...immer schwer in ordnung gewesen, das teil...
Zitieren
#20
Zitat:highroller is der schlapfen für alles

würd da eher den swamphing vorschlagen!
hat ein offeneres Profil was zum. für vorne nicht schlecht ist!
wenn ich in Ö nur EINEN raufensatz fahrn könnt,wär des Swamphing 42a vorne und highroller 60a hinten!

lg
Zitieren
#21
wo liegt denn der unterschied zwischen wetscream und swampthing? sind ja beides Gatschreifen.
vorteile? nchteile?
Zitieren
#22
Wenn du dir die Big Betty nimmst, dann vorne auf jeden Fall die weiche Mischung, die harte ist nix in der Kurve. Vom Verschleiß her ist vorne weich und hinten hart dasselbe, die nutzen sich dann auch ähnlich schnell ab.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#23
Dirty Sanchez schrieb:wo liegt denn der unterschied zwischen wetscream und swampthing? sind ja beides Gatschreifen.
vorteile? nchteile?

Wettscream ist der reine Gatschreifen.
Swampthing wirft nicht so gut aus.
Swampthing hält auf Wurzeln besser als der Werttscream.

Würd ich jetzt mal sagen. Sind eher persönliche Erfahrungwerte.

Swampthing ist ein sehr guter Allrounder.
www.NAILRACING.com

flickr.com Pics
[URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"]
[/URL]
Zitieren
#24
Würdet ihr eher einen Minion oder Highroller 1-Ply dem BB vorziehen, oder wie sieht es da aus?
Wie siehts mit dem Rollwiederstand aus?

Theoretisch müssten die Maxxis 1-Ply Reifen doch was Durchschlagsschutz und Pannensicherheit angeht besser sein, da sie ähnlich viel wiegen jedoch weitaus weniger Voluminös sind, oder sehe ich da was falsch?

Danke schon mal....
Zitieren
#25
eignetlich müsstest recht haben...aber wenn das mehrgewicht in der lauffläche steckt. und nich in der karkasse, dann stimmt das mit dem durchschlagschutz schon nicht mehr...

also wenn jemand die beiden reifen fährt, und sie nicht mehr braucht, der könnte doch mal schnell n querschnitt machen, bzw. n foto posten, und wir schaun dann mal

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#26
ich fahr vorne und hinten nen minion front in 60a. bin sehr zufrieden, nur wenns nass is, rutsch ich mehr als ich fahr Wink

hat jemand von euch schon erfahrung mim Michelin DH 16 gemacht? soll ja angeblich gut bei nässe sein? weiß nicht ob ich mir nen swamthing oder DH 16 kaufen soll?

ahja... is der Schwalbe Black Shark MUD eher mit nem swamthing oder wetscream zu vergleichen? oder eher nichts für downhill? weil preismäßig is er ja nicht schlecht!
Zitieren
#27
Zitat:hat jemand von euch schon erfahrung mim Michelin DH 16 gemacht? soll ja angeblich gut bei nässe sein? weiß nicht ob ich mir nen swamthing oder DH 16 kaufen soll?

bin sowohl 2,2 als auch 2,5 lange vorne gefahren!
super grip, ähnlich highroller...

im feuchten ist der C16 2,2" mein absoluter liebling Smile

lg
Zitieren
#28
smaw schrieb:ahja... is der Schwalbe Black Shark MUD eher mit nem swamthing oder wetscream zu vergleichen? oder eher nichts für downhill? weil preismäßig is er ja nicht schlecht!
der 2.25 heavy duty hat eine ganz brauchbare karkasse (selbe wie die big betty), somit nicht so schlecht zum downhillen, allerdings ziemlich schmal (in 2.25 zirka wie 2.35er minions)
haftung unter allen bedingungen ziemlich gut, auch was das bremsen betrifft, nur wenns wirklich trocken wird, ist er naturgemäß eher schlecht im vergleich zu minion usw.. rollwiederstand erstaunlich gering.
der swampthing hat viel weichere und niedrigere stoppel, also denk ich er ist eher mim wetscream (hohe, eher harte stollen, weiter auseinander) zu vergleichen.
Zitieren
#29
ok danke..

gibts nen unterschied zwischen dem Michelin DH MUD 3 und dem Wild Gripper Michelin DH MUD 3 ? das profil sieht nämlich ein wenig anders aus... preislich sind sie aber ziemlich gleich und die beschreibung ist auch ident...??
Zitieren
#30
Laut Michelin-Seite DH3 Mud gibts nur einen. Also werden die beide die gleichen sein.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,632 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,873 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  For Sale : 2019 Specialized Men's S-Works Tarmac justbikeltd 0 35 2019-05-28, 13:16
Letzter Beitrag: justbikeltd
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,078 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,910 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,495 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,792 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 194 2018-01-02, 20:05
Letzter Beitrag: Michel_172
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 141 2018-01-02, 20:01
Letzter Beitrag: Michel_172
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,753 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: