Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ÖL läuft aus
#1
An meiner Marzocchi 888 r läuft Öl oben aus .Reicht es wen ich die ÖL Dichtungsring austausche oder gibt es noch irgend welche Gleitbuchsen im inneren der Gabel die man aus tauschen muss :mryellow: :confused:
Zitieren
#2
Juhu! -bei meiner RC2X auch!
Habe letzte Woche einen Ölwechsel gemacht und jetzt hauts oben dick Öl raus - hat meine gesamte Bremsanlage versaut und mir den Tag... -Grrr!
Ich hab beim Ölwechsel die Tauchrohre rausgezogen - wie viel "Fett" muss denn auf die Öldichtungsringe? -eher viel oder eher nur ein leichter Film?
@philipp999p:
Die Abdichtung der "Ölkammer" erfolgt eigentlich nur durch die Öldichtungsringe - das ist der zweite Gummiring wenn du von oben in das Standrohr schaust.
Zitieren
#3
Gleitbuchsen nicht tauschen. Die sind nur für die Führung zuständig, dh. wenn die Gabel zum Wackeln anfängt.

Dichtringe: Die Hauptdichtung am Innendurchmesser inkl. Dichtlippen und am Außendurchmesser mit Gabelöl einölen. Die Passungen in der Gabel ebenfalls. Zwischen Hauptdichtung und Abstreifer und am Abstreifer selber mit einer 50:50 Mischung Gabelöl und Fett arbeiten. Oder nur Fett nehmen.. aber das verdünnte Fett reduziert etwas das Ansprechverhalten. Den Abstreifer auch am Innendurchmesser inkl. Dichtlippen und am Außendurchmesser einfetten. (Die Dichtungen dichten nicht nur Innen, sondern auch außen, außerdem lassen sie sich dann leichter ein- und ausbauen.)

Biologisch abbaubare Fette (die zersetzen sich je nach Produkt nach max. 1 Jahr) sollten mind. 2x jährlich getauscht werden (Abstreifer runter, auswischen, neue Fettpackung rein) aber wer seine Gabel liebt macht das sowieso.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#4
Danke für die antworten. Also muss ich dieses kit bestellen http://www.bike-mailorder.de/shop/shoppi...cts_id=487
Zitieren
#5
Du kannst nicht in deinen Warenkorb verlinken. Den Link kannst nur du an deinem Computer einsehen.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#6
ok. http://www.bike-mailorder.de/shop/Bike/F...::487.html
Zitieren
#7
Genau das!

Danke georg für die Tipps zum Schmieren! -Wird heut abend gleich gemacht!
Zitieren
#8
wie bekommt man denn am einfachsten, die staubabstreifer raus, um das ganze zu fetten?
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#9
Mit einem stumpfen Schraubenzieher am äußeren Umfang raushebeln, dabei darauf achten dass der Abstreifer möglichst gerade rausgeht, damit die Dichtung nicht zu sehr gedehnt wird.

Zwischen Abstreifer und Öldichtung kann ruhig viel hineingetan werden, es sollte nur nicht komplett voll sein, also der Abstreifer sollte noch reinpassen. Wink Alles überschüssige kommt dann raus, dh. ein Tuch zum Abwischen bei der ersten Ausfahrt mithaben. Dann merkt man recht schnell wieviel reingehört.

Eine saubere Fettpackung schützt die Öldichtung. Je dünnflüssiger die Fettpackung desto weniger Losbrechkraft, aber auch weniger Schutzwirkung und schnelleres Entweichen da der Abstreifer keine richtige Dichtwirkung hat. Das muß dann jeder für sich entscheiden wie er das handhabt.

Zum Entfernen der Öldichtung benötigt ihr übrigens eine spezielle Zange zum Entfernen von Wellensicherungsringen - Innensicherungsring (Seegerringen, Seegerringzange)

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#10
ich verwend zum schmieren immer silikonfett. bleibt lange dort und schmiert perfekt. losbrechmoment ist auch sehr niedrig
Zitieren
#11
okay, dann noch die alles entscheidende frage: welches fett oder öl nimmt man?


edit: bisher hab ich immer 10er öl genommen, schmiert gut, muss aber alle monate lang nachgelegt werden
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#12
Für die Dämpfung: Gabeldämpferöl was sonst. Wink Wenn es nur um die Schmierung geht: ATF (Automatikgetriebeöl)
Fette: Hm.. nachdem ich nur mit den Industriefetten zu tun habe, habe ich mit den Fetten aus dem Baumarkt kaum noch Erfahrungen.. wenn du die Fettpackung häufig wechselst, dann kannst du auch Fette auf Rapsölbasis nehmen, gibts zB. von Castrol. Wenn das Fett 8 Jahre drin bleiben soll, dann nimmst du zB. Castol LMX Lithium-Komplexfett. Das ist für Wälzlager sehr gut, in der Gabel hab ichs noch nicht ausprobiert. Ich weiß daher nicht wie gut sich das mischen läßt und ob das von der Reibung interessant ist. Vermutlich nicht so, da es sehr zähflüssig ist.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#13
georg schrieb:Für die Dämpfung: Gabeldämpferöl was sonst. Wink Wenn es nur um die Schmierung geht: ATF (Automatikgetriebeöl)
Fette: Hm.. nachdem ich nur mit den Industriefetten zu tun habe, habe ich mit den Fetten aus dem Baumarkt kaum noch Erfahrungen.. wenn du die Fettpackung häufig wechselst, dann kannst du auch Fette auf Rapsölbasis nehmen, gibts zB. von Castrol. Wenn das Fett 8 Jahre drin bleiben soll, dann nimmst du zB. Castol LMX Lithium-Komplexfett. Das ist für Wälzlager sehr gut, in der Gabel hab ichs noch nicht ausprobiert. Ich weiß daher nicht wie gut sich das mischen läßt und ob das von der Reibung interessant ist. Vermutlich nicht so, da es sehr zähflüssig ist.
bei bionicon zumindest ist ein lithiumfreies fett empfohlen, da dieses die buchsen angreifen kann
Zitieren
#14
Hm.. das kann natürlich bei bestimmten Buchsen sein. Aber zu den Buchsen sollte das Fett garnicht erst gelangen, zumindest bei den gängigen Gabeln mit offenen Ölbad.

Normalerweise ist das Fett für Gleitlager geeignet, NBR (Dichtungen) wird auch nicht angegriffen.. für irgendliche Sonderirgendwaswerkstoffe muß das dann natürlich nicht gelten.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rock Shox Reverb läuft rau. bubi 3 2,284 2014-09-22, 10:48
Letzter Beitrag: FLo33
  Kurbel läuft nur mit hohem Widerstand Jarl 6 2,653 2013-08-05, 20:25
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Neuer Schwalbe lauft unrund KeeWe 16 9,152 2013-07-05, 08:14
Letzter Beitrag: FLo33
  Reifen läuft unrund noox 6 7,108 2013-05-06, 14:11
Letzter Beitrag: FLo33
  Shimano Saint M810: Hebel läuft rau bubi 2 1,545 2013-03-06, 11:17
Letzter Beitrag: bubi
  Alu läuft an Judge 2 2,375 2010-02-06, 19:21
Letzter Beitrag: Judge
  Magura Louise FR öl läuft aus hansi 5 1,926 2006-09-23, 22:41
Letzter Beitrag: Red
  hayes läuft? Timbo 4 1,705 2005-06-12, 14:01
Letzter Beitrag: trauntaler
  Intense M1 läuft aus! zwo2 4 1,946 2003-08-30, 22:13
Letzter Beitrag: gigabike
  DJ2 :Öl läuft aus loping 8 2,176 2002-12-29, 13:34
Letzter Beitrag: DH-Lover

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste