Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
welche bremsbeläge ????
#1
frage mich schon lange welche die besten bremsbelege sind
und bei welchen das preis leistungverhältnis passt

habe jetzt die bbb ausprobiert die halten gut bremsen aber nicht schlecht
habe rote ebc auch schon probiert bremsleistung super haltbarkeit eher weniger

und es gibt noch grüne und gelb walche ich noch nicht probiert habe

INFO WELCHER DER BESTE IST !!!!

DANKE THE REVOLUTION G
Zitieren
#2
Zitat:habe jetzt die bbb ausprobiert die halten gut bremsen aber nicht schlecht

was willst du mehr? Wink
Zitieren
#3
welche bremse fährst du?

guck mal in der sufu...da findet man tonnen von bremsbelagsempfehlungen!
Zitieren
#4
also bei fast allen bremsen gehört koolstop zu den besten belagsherstellern überhaupt...würd mal die ausprobieren.

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#5
also i find die bbb nicht so toll!
habe juicy 5 und i find die standart bremsbeläge genau so gut...
Zitieren
#6
BBB geht in meiner juicy einiges besser als die originalen!
Zitieren
#7
DasMatti schrieb:also bei fast allen bremsen gehört koolstop zu den besten belagsherstellern überhaupt...würd mal die ausprobieren.

ride on
matti

Kann ich nur zustimmen, vertraue nichts anderem mehr Wink
Zitieren
#8
Gibt es eigentlich für die Avid Code schon Beläge zukaufen?
Zitieren
#9
Dere

Also i find di BBB von preis Leistung voi guat

bremsenguat, san billig. passt!!!!!!!!!

und i kann aus eigener erforung sogn, dass sie bei da juicy, gustav, luise FR
und ORO besser als die originalen san:mrred: Cool

grundsetzlich würd i afoch durchprobieren welcher belag am besten zu dir passt. wegen bremmsgewonheiten und soCool
http://www.bikestore.cc
Bikeclub Stabil Stattegg
Zitieren
#10
Koolstop = sehr empfehlenswert!! gute Bremsleistung, gute Haltbarkeit und interessantes Geräusch beim bremsen Wink

EBC rot = gar nicht empfehlenswert!!! 1 Tag Einbremsphase... da stinken sie wie Erbrochenes und einmal sogar total überhitzt, dann noch ein Tag bei normaler bis mäßiger Bremsleistung, dann wieder tauschen weil komplett weg.

so meine Erfahrungen bei Hope m6ti im Downhillbetrieb.

cheers Max
.
Zitieren
#11
hab ne hayes el camino.
bin vorher die sintermetall gefahren und hab jetzt vorne auf koolstop gewechselt.
also die bremsleistung ist noch etwas besser geworden nur hab ich seit dem letzten bikeparkbesuch in winterberg bei starkem bremsen ein rattern.
irgendwie komisch. da ich zZ. kein vorderrad habe kann ich leider auch nicht die sintermetall ausprobieren um zu sagen ob es von den koolstops kommt.

bbb sind an ner juice 5 sehr gut. hat n kollege von mir.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,995 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,253 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,724 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Bremsbeläge wechseln für Avis Elixir 4?! Max8578 6 13,042 2017-04-15, 15:29
Letzter Beitrag: Max8578
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,423 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,296 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Verglaste Bremsbeläge? MariusG 2 1,933 2016-07-02, 10:19
Letzter Beitrag: MariusG
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,264 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  Welche Federgabel? DToX 4 3,292 2016-02-24, 08:55
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Federn passen alles in einen BOS Stoy? Ahnung.von.nichts 1 8,478 2016-01-19, 13:39
Letzter Beitrag: Killuha

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste