Beiträge: 223
Themen: 20
Registriert seit: 2007-01-07
Bewertung:
0
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen mir ne neue bremse zu holen.
da ja sehr oft das thema bremse angesprochen wird aber kaum bzw garnicht über die hope m6 gesprochen wird würde ich gern wissen obs was besseres gibt?
ist das topmodell von formula besser oder doch vielleicht ne andere?
einsatz gebiet ist hauptsächlich downhill und freeride.
gewicht ist relativ egal und der preis ist erstmal nebensache.
mir gehts um ne richtig gute bremse die auch nicht so schnell schlapp macht und super zu dosieren ist.
bis jetzt bin ich die avid juicy 5, hayes 9 und ne hayes el camino gefahren.
die el camino hab ich zur zeit am bike mit 203er scheiben vorne hinten allerdings kann ich mich nicht vom schleifbremsen nicht ganz frei sprechen. zumindest ab und zu. und das mag die el camino nicht wirklich. auch die koolstops sind nicht der hammer wie so viele sagen.
wäre echt dankbar für nen anständigen rat!
Beiträge: 101
Themen: 12
Registriert seit: 2007-01-13
Bewertung:
0
Wenn das gewicht egal ist und kohle auch, dann gibt's nur eins. die nugget von fi ist serienreif und so dermasen jeder bremse überlegen in allen punkten!!
LV 901
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
i sag nue Formula Bianco mit 220er vorne.......da werden ihnen gebremst
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Moin,
ich fahr die Mono6ti (200mm Scheibe VR+HR) seit rund 3 Jahren und hatte noch keinerlei Probleme damit. Bremsleistung ist im Vergleich zu ner Hope Mini oder Mono4 schon noch einen Tick größer (die fahr ich an anderen Rädern). Den Vergleich zur neuen FR-Hope kann ich nicht ziehen, die bin ich noch nicht gefahren. Im Vergleich zu ner Formula Oro K18 (fahr ich auch) ist der Druckpunkt deutlich definierter. Das find ich schöner. Mit Formula hatte ich auch schon mit Fading zu kämpfen (ich brems halt gern...). Meine Hopes (alle) machen das nicht!
Die Bremse ist halt nicht superleicht. Dafür aber traumhaft verarbeitet und einfach schön.
Kai
Beiträge: 223
Themen: 20
Registriert seit: 2007-01-07
Bewertung:
0
2007-09-29, 22:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-09-29, 22:25 von kowa1981.)
besten dank für die antworten.
also meint ihr mit der m6 2007 werd ich nichts falsch machen?!?
was ist ne fi nugget? sorry sagt mir garnichts.
also das geld ist relativ egal natürlich wollte ich keine 2000euro dafür ausgeben aber auch 100-200 euro kommts dann auch nicht mehr an.
hauptsache die bremse macht das was sie machen soll BREMSEN und das gut.
optik ist mir relativ egal und das gewicht auch.
oder meint ihr das demnächst noch was besseres raus kommt?
ein kollege von mir fährt die mono m6 ti 2005 an nem stinky 06 und ist sehr zufrieden.
allerdings hat er nicht soviel vergleichsbremsen gefahren daher ist die aussage sehr gut für mich sehr schwammig.
ich hab sie auch angetestet und sie bremst recht gut allerdings auf herz und nieren konnte ich sie leider nicht fahren da ich mit seinen flatpedalen nicht klar komme. ich fahr clicks und wage mich daher nicht mit seinem bike in winterberg die dh strecke runter.
da soviel mit der formular sehr zufrieden sind wür ich gern wissen ob die deutlich besser als die m6 ist.
die m6 hat ja 6kolben und das finde ich schon recht sexy. ausserdem wird das denke ich mal zur dosierung beitragen oder?
Beiträge: 223
Themen: 20
Registriert seit: 2007-01-07
Bewertung:
0
2007-09-30, 00:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-09-30, 00:50 von kowa1981.)
besten dank und was wird der spass kosten? weisst du das auch?
das sind aber nur die bremszangen hebel muss man dann wohl von ner anderen bremse nehmen oder?
ich hab die mal angeschrieben mal gucken was bei raus kommt.
Beiträge: 101
Themen: 12
Registriert seit: 2007-01-13
Bewertung:
0
Alles komplett pro Bremse glaub ich knapp unter 400€.
Bin die schon gefahren, ist absolut der Hammer.
LV 901
Beiträge: 223
Themen: 20
Registriert seit: 2007-01-07
Bewertung:
0
wieviel wiegst du und an was für nem bike biste die gefahren?
Beiträge: 101
Themen: 12
Registriert seit: 2007-01-13
Bewertung:
0
Also die Bremse hat bei einer 190er Scheibe bessere Werte als die Gustav mit ner 210er.
Standfestigkeit ist abnormal.
Bin die in nem 28kg ,ich 75kg (Fahrer 105kg, vielbremser!!!) schweren Nucleon ST gefahrn mit 230er Scheibe vorn und 210er hinten, Wahnsinn.
Als vergleich ich fahr die Oro mit 220er Scheiben vorne und hinten und Gustav kenn ich auch gut, vorher hatte ich die Juicy mit 203ern.
Wenn das Geld hast kauf dir die Bremse, die ist echt super, wiegt etwas weniger als die Gustav sogar.
Kannst dir Bremsleitungsfarbe aussuchen, alles Goodridge original und die Hebel sehen auch fein aus.
Hoffe das es nicht wie Werbung hier aussieht aber bin von einem komplett in deutschland gefertigtem Edel-Produkt das alle Bremsen in den Schatten stellt begeistert.
Gruß.
LV 901
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Die M6 zieht ungefähr gleichstark, wie eine ORO bei gleichem Durchmesser, mit 225er Scheiben ist die M6 Standfester, mit den 203er Scheiben ist die Standfestigkeit weniger gut, da liegt klar die ORO vorne.
Interressant wird die neue Formula TheOne, leichter als die ORO und 20% höhere Übersetzung.
Beiträge: 223
Themen: 20
Registriert seit: 2007-01-07
Bewertung:
0
ok werd mir das durch den kopf gehen lassen.
werd vielleicht noch auf die theone warten.
ich mein 800euro für die nugget ist schon nicht wenig aber wenn das teil der überhammer ist dann werd ich dafür wohl das geld zusammen kriegen müssen.
mal gucken aber besten dank für die tipps.
hab fi ja schon angeschrieben mal gucken was die sagen.
vielleicht ruf ich da mal diese woche an.
weisst du vielleicht ob man die bremssättel auch in rot anstatt gold bekommt?
und danke nochmal!