Beiträge: 183
Themen: 45
Registriert seit: 2006-03-20
Bewertung:
0
Sackt eine Federgabel mit luft ab?
Wenn ich die Gabel bei Raumtemperatur einstelle und anschließend fahren geh sackt meine FOX F80 RL Gabel ab. Kann es sein dass sich der Luftdruck bei der Temperaturänderung so ändert dass die Gabel absackt???
Oder is das Ventil undicht???
Beiträge: 1,101
Themen: 62
Registriert seit: 2003-07-30
Bewertung:
0
Kommt darauf an, wieviel sie absackt.
Luftdruck ist temperaturabhängig.
Wenn sie nur ein wenig, also ich meine wirklich wenig einsinkt, dann ist das denke ich mal ok, wenn du von Raumtempreatur auf minusgrade umsteigst.
Wenn es mehr ist, dann wird wohl was undicht sein.
Einfach mal beobachten.
Evtl. einfach mal umgekehrt ausprobieren. Im kalten pumpen und dann ins warme stellen.
Grüße!
Der MO
[url=\"http://www.woffm.de\"]Wheels Over Frankfurt e.V.[/url]
[url=\"http://www.montimare.de\"]Montimare Fahrradshop[/url]
Mein Arbeitgeber
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
müsste sich die luft in der gabel durch das federn nicht wieder erwärmen?
Beiträge: 470
Themen: 21
Registriert seit: 2002-01-04
Bewertung:
0
Seas,
meinst Du unbelastet???
Also richtig "absacken" sollte sie bestimmt nicht da Du ja reichlich Überdruck im System hast. Die Federhärte nimmt natürlich temperaturabhängig ab aber der Gradient sollte nicht so sein, dass die Gabel unter dem Bike-Eigengewicht "absackt"!
Stellt sich bei längerer Fahrt ein konstanter Zustand ein oder gibt sie mehr & mehr nach? Wenn ja, ist sie Undicht.
Gruß
Matze
Dress for the crash, not the ride!
Beiträge: 183
Themen: 45
Registriert seit: 2006-03-20
Bewertung:
0
gabel is nagelneu also gut geschmiert un alles
gabel hat ja 80mm wenn es bike dasteht hat se vll 50mm wenn ich es hochhebe kommt se auf 60mm raus un de rest kommt nur raus wenn ich es rad rauziehe.... Trotz 4h fahrt im kalten kahm die gabel nicht mehr raus.
Beiträge: 183
Themen: 45
Registriert seit: 2006-03-20
Bewertung:
0
gabel sackt unterm bike eingengewicht ab ...
Bei längerer fahrt stellt se sich auf en konstanten Federweg ein-....
Beiträge: 470
Themen: 21
Registriert seit: 2002-01-04
Bewertung:
0
Hi nochmal,
dann blas' sie etwas mehr auf und reite sie erstmal ordentlich ein- womöglich braucht sie mehr "break-in" wenn sie so neu ist.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass FOX bei 80mm Federweg 20mm Sag unterjubelt
Gruß
Matze
Dress for the crash, not the ride!
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
luft erwärmt sich durch "reibung" nicht wirklich
aber druck erzeugt hitze, wodurch sich die temperaturen und das setup ändern könnte, was ich allerdings bezweifle bei einer 80mm gabel, wirst ja nicht laufend 10m flat drops landen
so viel mal zur physikalischen seite
meine AM gabel (revelation 426 u-turn) hat sich auch mal nicht ganz raus drehen lassen, hatt sich aber leicht behebn lassen und war denk ich auch ein ganz anderes problem
Beiträge: 1,333
Themen: 109
Registriert seit: 2005-08-19
Bewertung:
0
würde sagen da ist ne dichtung undicht!!! Einschicken!!
charly! You´re the bananaking!
Beiträge: 183
Themen: 45
Registriert seit: 2006-03-20
Bewertung:
0
aber wenn ne dichtung hin wär würd se doch komplett einsacken denk ich mal...
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
2007-12-20, 10:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-12-20, 10:33 von Tobias.)
sorry, aber deine "Problembeschreibung" is auch etwas merkwürdig...
was heisst bei dir: "Bei längerer fahrt stellt se sich auf en konstanten Federweg ein-...."?
warum pumpst du die Gabel nicht einfach mal draussen auf, um zu sehen ob daß einen Unterschied macht?
1.) Gabel drinnen aupumpen - NegativFW messen - raus - draussen nochmal NegativFW messen - Runde fahren - wieder NegativFW messen.
2.) Gabel draussen aufpumpen - NegativFW messen - Runde fahren - wieder NegativFW messen.
du kannst jeweils auch den max. FW angeben den du ausnutzt, sofern die Belastung einigermaßen konstant ist.
Aber unter "Gabel sackt ab" kann sich einfach kein Mensch was vorstellen... daß sie zu weich ist und sich draussen scheinbar zusammenzieht hab´ ich schon gecheckt, aber bei deinen Infos kann man dir einfach nix raten...
p.s.: das mit dem "Zusammenziehen" klingt verdächtig nach nicht zusammenpassender Positiv- und Negativkammer. Die Fox hat ja aussen nur 1 Ventil, oder? also ist das intern geregelt - vielleicht funktioniert das Ventil zw. + und - Kammer nicht (bzw.: in der Kälte nicht). scheint auf jeden Fall zu viel Druck in der - Kammer zu sein, oder die + Kammer verliert Luft während die - Kammer konstant bleibt
Beiträge: 183
Themen: 45
Registriert seit: 2006-03-20
Bewertung:
0
Wenn ich 30-40 km gefahren bin bei denen minus grade die zur Zeit herschen hab ich sag ich mal 40mm federweg noch, wenn ich auf em bike sitzte, wenn ich absteige 60mm die rest kommt gar nicht mehr raus....das meinte ich
Der Negativ Federweg hatte ich auf 10mm eingestellt...im warmen.
Draußen hab ich se noch nicht aufgepumpt hatte meine Dämpferpumpe nicht dabei, werd ich später mal machen.
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
also NegativFW im Warmen: 10mm
verbleibender FW im Warmen: 70mm
(Gesamt 80mm wie´s sein sollte)
NegativFW im Kalten: 20mm
verbleibenderFW: 40mm
(Gesamt 60mm also 20 zu wenig)
Die Gabel zieht sich also um 20mm zusammen (unbelastet) und der Negativ FW verdoppelt sich - so weit richtig?
ich tipp immer noch auf irgendein +/- Kammer Problem, aber probier´s mal aus wenn du die Gabel gleich in der Kälte aufpumpst
Beiträge: 183
Themen: 45
Registriert seit: 2006-03-20
Bewertung:
0
naja ich sag ma ich hab 20mm die in der gabel stecken und da drauf noch ma 10-20mm Negativ Federweg ide rauskomme wenn ich vom bike steige und demändsprechend de rest als normaler Federweg