Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
ich hab letztens mein bike zusammengeschraubt, dabei fiel mir auf, das ich irgendwie "flex" im bereich der steckachse haben muss. die verschraubungen der achse waren fest. kann sowas durch eine defekte nabe kommen? da die hülsen der nabe etwas spiel haben...
entweder das oder du hasts nicht richtig montiert.
die marzocchi steckachsnaben schlagen teilweise aus z. B.
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
ist keine marzocchi steckachsnabe, ist eine von quando.
die nabe ist ca 7 jahre alt.
eine fehlmontage meinerseits schliesse ich aufgrund meiner schraubererfahrung und der routine aus... wie gesagt, es fiel mir nur durch zufall auf... soweit ist es beim fahren nicht zu spüren.
bei dem alter gut möglich...
merkst du denn mit dem finger spiel ? im eingebauten zutsand ?
auch wenn mans beim fahren nicht wirklich merkt...wär ich beim vorderrad vorsichtig, da die lenkpräzision leidet...
Beiträge: 470
Themen: 21
Registriert seit: 2002-01-04
Bewertung:
0
Seas,
auch mal gecheckt, ob die Gabelführungen Spiel haben? Kann sich auch durch ein "flexendes VR" äußern...
Gruß
Matze
Dress for the crash, not the ride!
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
2007-12-22, 19:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-12-22, 19:19 von Loki.)
das spiel merkt man nur, wenn man oben auf felgenhöhe gegen das laufrad drückt... und das kommt definitiv nicht vom "speichengebilde"...
naja, die naben sollen eigentlich eh langsam weg... allerdings dauert das noch ein bissl, bis ich mir meine hope pro2 kaufen kann...
habe derzeit andere prioritäten in form meines sohnes...
zum thema gabelführungen: habe das in 2 verschiedenen gabeln gehabt!
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Also nach 7 Jahren verwundert nen kaputtes Lager in einer Nabe nich.
Mit etwas Glück sinds standard Lager und Du kannst sie einfach tauschen.
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
zumindest hinten warens norm-lager nach din.
nur weiss ich nicht, ob es sich lohnt, da neue lager einzusetzen, da die hinterradnabe spiel am freilauf hat...
beim letzten lagertausch hinten habe ich wohl gesehen, das der freilauf mit nem grossen inbus verschraubt ist, aber ob der nun ausgeschlagen oder einfach nur locker ist, weiss ich leider nicht...
naja ...lager kosten eh max. 10 euro.
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
naja, aber wenn ich jetzt neu lager bin ich vllt 30-40 euros los und die könnte man direkt sparen für neue naben...
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
stimmt wohl, obwohl die klumpen will eh keiner haben...
danke für die adresse. werde dann mal in nem ruhigen moment die lager mal ausbauen...