Beiträge: 72
Themen: 22
Registriert seit: 2007-11-07
Bewertung:
0
Hallo
Wie der Titel schon sagt hab ich eine Frage....? Ich hab bei meinem DH-Bike im Moment ein 41 Kettenblatt aber ich weiss nicht ich hab in dieversen Foren gelesen das ein 44 oder so noch besser wäre für Rennen! Meine frage darum welche Kettenblatt-Grösse habt ihr für Rennen um gut zu beschleunigen????
Würde mich freuen wenn ihr mit ein par tipps geben würdet!
Gruss
Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Fahr 38er mit Rennradkassete, find das die optimale Übersetzung für Downhill.... Hill fährt auch immer ein recht kleines Kettenblatt 36-38er :p
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
wichtigster punkt vergessen:
kleineres Blatt spart Gewicht!! :p
Also. Rüstet alle mal um auf 22 Zähne!!
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
ausprobieren was dir taugt...
mir persönlich gefällt die varainte 36 o. 38 kettenblatt mit rr kasette am besten :3wink:
Verkaufe:
Beiträge: 307
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-09
Bewertung:
0
Ich würd sagen vorne 38 oder 40er in Verbindung mit einer RR Kassette.
vorne 38 hinten 11-23(21) oder vorne 40 hinten 12-25(27). Vorteil ist wennst vorne ein kleineres KB fährst kannst die hintere Kassette auch kleiner fahren = feinere Abstufung und hast auch eine kürzere Kette.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Achtet darauf dass, 40-12 kleiner als 38-11 ist.
Das hintere Ritzel ist ausschlaggebender als das Kettenblatt.
40-12 ist nur minimal größer als 36-11.
Also wenn Ihr Euch ne Rennradkassette kauft, darauf achten, dass das kleinste ritzel nen 11er ist.
Selber fahr ich 36/11-25 und vermiß kein größeres Kettenblatt.