Beiträge: 3,708
Themen: 146
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Hi!
Hab mir jezt letzten Fr. ein MacBook Pro gekauft aber ich schaffe es nicht mit iNode ins Internet kommt. Werder über den Router noch über direkt übers Modem. Es kann sich zwar verbinden mit Inode aber das Internet geht trotzdem nicht. KEnnt sich da wer aus? Bei allen andren Wlan netzen funkt internet super.
Beiträge: 3,708
Themen: 146
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Aja, nur zur Info, die anleitung von derInode Page hab ich befolgt, aber funkt trotzdem ned. allerdings schaut das alles bei mir bischen anders aus als dort beschrieben.
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
2008-04-02, 16:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-04-02, 16:51 von Wyatt_Erb.)
bist schon mal in Router-Setup hinein und hast die anmelde-daten (meistens Passwort und Username) eingegeben. ausserdem bentigt man dafür auch noch das richtige Protokoll (bei Inode PPPoE)...
falls nicht, kommt es auf den Route an: bei Linksys kommt man über 192.168.1.1 ins Setup hinein.
was auch wichtig ist, ist der Lan-Verbindung zum Router eine Statische IP Adresse zu geben, weil wenn du "automatisch IP Beziehen" gewählt hast vielleicht keine ordentlich ip zugewiesen bekommst (als händisch einstellen z.B.
192.168.1.102, Subnet 255.255.255.0, also Gateway wie die Router IP und beim DNS1 auch den Router)
was mir noch eingefallen ist: die Macs sind glaub ich was diese Daten betrifft aus die Apple Airport-Systeme voreingestellt. da wird der hund begraben liegen. die Apple-Router ham als Standart IP nämlich 10.0.0.1 als Standart Ip. wenn das auf diese IP voreingestellt ist, kanns nicht gehen...
Beiträge: 3,708
Themen: 146
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Danke, werd ich zuhause gleich probieren.
aber das Problem es funktioniert ja auch ohne Router nicht. also wenn ich den Lapi direkt am inode modem anstecke. Ip adresse hat er und eine verbindung zu inode. mhmmm
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
dns server mal kontrollieren und zur not manuell eintragen
Wenn die Wurscht so dick wie's Brot is, is wurscht, wie dick des Brot is!
Beiträge: 3,708
Themen: 146
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
DNS Server hab ich eingetragen laut inode anleitung. anscheinend mus es irgendwie an der vpn vernindung liegen, da ich bei meiner Freundin nichts machen muss oder auf der Uni da funkts sofort!