Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Moin die Herren,
ich kenn das Innenleben der Gabel (noch) nicht, deshalb die Frage:
Ich würde gerne eine 36 Talas auf den Federwegverstellbereich Stufe A 140mm, Stufe B 100mm umrüsten (original sind es 160-130-100 mm).
Geht das? Wenn ja, wie? Gibt es im Netz eine Schnittzeichnung der Gabel? Alu-Teile drehen soll nicht das Problem sein. Die Gabel ist eh aus der Garantie.
Die Frage nach dem Sinn stellt sich nicht, nur die Frage ob möglich oder nicht.
Der Grund ist, das ich in meinem Rahmen nur Gabeln bis 515mm fahren darf, die Talas aber mit 130mm nur 505mm lang ist. Mom. verschenke also nen Zentimeter.
Danke schon vorab für jede Info!
Gruß, Kai
Beiträge: 695
Themen: 42
Registriert seit: 2002-02-26
Bewertung:
0
I\'ve seen 14.4Kbps modems download faster than your bike build.
Suche flache Brücke für Manitou Travis
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Hallo zusammen,
meine 36er Talas von 2005 ist an der Dämpferseite undicht, heisst es kommen geringe Mengen Öl aus der Mutter am unteren Ende der Tauchrohre rausgequollen. Der Kuststoff-Dichtring ist meiner Meinung nach in Ordnung.
Scheint, als wäre das Gewinde nicht mehr Dicht (so komisch sich das anhört).
P.S. Wollte keinen neuen Thred aufmachen...
Achso, bei Toxoholics meldet sich keiner auf meine mail.
Gruß
Thomas
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
2008-06-13, 13:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-06-13, 14:53 von BATMAN.)
kuck mal ob noch alles richtig festgeschraubt ist
die 36 Talas hat ne Kartusche und rund 2 cl (Schnapsglas einfache Markierung) Gabelöl in jedem Holm zur Schmierung.
Also Drehknopf abschrauben und ganz vorsichtig diese, glaub 10er, Mutter anziehen. Drehknopf bekommst ab durch den kleinen Innensechskannt im Knops.
War letztens bei meinem Bruder auch so. Danach war wieder alles dicht.
Wenn richtig viel Öl rauskommt ist natürlich die Patrone kaputt. Das würdest daran merken, dass die Dämpfung nicht mehr funktioniert
wenn das nix hilft, oder Du eh schon so weit bist, würde ich die Mutter mal ganz rausschrauben, entfetten und mit bissl Schraubensicherung wieder reindrehen.
mußt aber vor Ort entscheiden was das beste ist. So übers Inet ist das schwierig.
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Hmmmm, wo kam das Öl bei Deinem Bruder denn raus? Ich versteh die ganze Sache noch nicht so ganz... Die 15er Mutter am Ende des rechten Tauchrohres hab ich angeschraubt. Muss ich dazu den Einstellknopf abschrauben? Ist die Kartusche unter Spannung verbaut? Ich verstehe eigentlich auch nicht, wie da Öl rauskommen kann (Bild im Anhang).
Die Dämpfung funktioniert. War von Anfang an sehr unauffällig (Gabel Gebraucht gekauft vor 4 Wochen).
Gruß
Thomas
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
mein Bruder hat ne rc2 da mußte man den Drehknopf abbauen
bei ihm war die Schraube locker und dadurch ist das Schmieröl rausgelaufen
auf dem Bild ist aber die Federseite abgebildet
wenn Du an der schwarzen Schraube drehst, mußt darauf achten, dass sich die silberne in der Mitte nich mitdreht, wenn ichs recht in Erinnerung hab
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Ne, ist die Dämpferseite, die Federseite hat eine 10er Mutter unten dran.
Hab die Mutter angezogen. Die Schraube in der Mitte bewegt sich keinen Schlag. Werds mal mit einer neuen Dichtung probieren. Hoffe, dass es nur Schmieröl ist und nicht aus der Patrone kommt.
Danke
Thomas