Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Top Bikeday in Saalbach-Hinterglemm
#1
Normalerweise hört man ja negative Kritik viel häufiger als positive. Und da wir heute gerade einen richtig geilen Bikeday in Saalbach Hinterglemm hinter uns haben, will ich das auch mal positiv rausstreichen.

Angefangen hat's ja weniger gut: In Salzburg die ganze Nacht geregnet. Auch in der Früh noch vereinzelt in Saalbach. Wir sind dann gleich dreimal den unteren Teil der X-Line gefahren. Der erste Teil des unteren Teils war deutlich griffiger als letzte Woche. Der dürfte sich schon etwas ausgefahren haben. Beim Gatschloch wurden gerade die Holz-Überfahrten (Ladder Bridges) erweitert. Vom Gatschloch aus war aber sehr viel Wasser drinnen und da war's deutlich rutschiger als letzte Woche. Es ist echt jedesmal eine Herausforderung das halbwegs fehlerfrei, flüssung und schnell zu fahren.

Momentan macht die X-Line halt erst ab einem gewissen fahrtechnischen Level Spaß - und wenn's nicht's ausmacht, wenn man dreckig wird - ideal auch für Tagen an denen es sowieso nass wird.

Wegen dem Slopestyle mussten wir aber nach drei Runs auf die obere X-Line ausweichen. Ich denke aber, dass sie sich nächstest Jahr was einfallen lassen, dass man trotzdem Slopestyle fahren darf. Kurze Umleitung oder die letzten Meter schieben...

Anschließend sind wir die obere X-Line noch einmal gefahren und dann Richtung Hinterglemm. Dazu kann man die ersten Kurven der X-Line fahren und dann oberhalb auf der Schotterstraße Richtung Westgipfel vom Schattberg schieben. Dauert ca. 20min. Ist zwar anstrengend - aber zahlt sich mehr als aus.

Wir sind dann die Abfahrt der 5-Gondel-Tour vom Westgipfel nach Hinterglemm gefahren. Das war einfach a Traum! Los geht's links unterhalb der Westgipfelhütte. Zuerst zur Hacklbergalm. Extrem flowig, schnell, natürliche Anlieger, kleine Sprünge ... Freeride eben! Ab Hacklbergalm relativ lange Schotterstraße. Am Anfang gibt's noch mal eine lustige Singletrail-Abkürzung. Ab Bergstadl gibt's dann wieder einen langen geilen Singletrail bis fast ganz runter. Steine, Wurzeln, Stufen, alles drin. Da bekommt man den Smile echt nimmer aus dem Gesicht. Die Singletrails sind auch mit dem Downhiller alles andere als fad.

Aber aufpassen, wenn man die Strecke nicht kennt. Bei mir war's zweimal knapp. Oben bei einer 90°-Links-Kurve nach am schnellen Stückerl geht's rechts ziemlich runter und da hat sich die Schwerkraft 5 Sekunden überlegt, ob's mich mitnimmt. Unten ist mal bei einer Ausfahrt vom Singletrail auf die Schotterstraße rechts so a Art Loch, das man erst sehr spät sieht. Das war dann bei Paz und mir ziemlich knapp. Grundsätzlich ist das ja keine Downhill-Strecke: Also natürlich aufpassen bei Wanderern, andere Biker, Tiere und auf der Schotterstraße Autos! Und natürlich muss man dort oder da das Bike wo drüberheben oder ein Gatter auf- und zumachen.

Kaum in Hinterglemm angekommen, ist dann auch die Sonne rausgekommen.

In Hinterglemm dann 2x die Blue-Line und 3x den Adidas Freeride (Downhill, Pro-Line, Red-Line?). Strecken sind super in Ordnung und machen Spaß. Die Ausfahrt unten ist auch gelöst. Am Downhill kann ich mich nicht wirklich an Bremswellen erinnern. Einige Anlieger dürften ganz frisch geshaped gewesen sein.

Das Liftpersonal war ausnahmlos sehr freundlich! Am Reiterkogel wurden uns auf die Frage, ob das Bikewaschwasser eh Trinkwasser ist, gleich Flaschen mit Leitungswasser hingestellt!

Zurück nach Saalbach kann man locker rollen. Am Abend haben wir uns dann noch live den Slopestyle angesehen. Den oberen Teil konnte man gut auf der Videowall sehen. Der untere Teil war komplett einsehbar.

Wenn man also am Schattberg parkt, am Vormittag X-Line fährt, dann oben rum nach Hinterglemm, ein paar Reiterkogel-Abfahrten macht und dann wieder zurückrollt, hat man
- gratis Parken am Schattberg
- Mittagspause am Schattberg ist egal
- viel Abwechslung mit X-Line, Adidas Freeride, Blue-Line
- traumhafter Freeride!

War echt einer der besten Biketage heuer - und das nach 9 Tage österreichische Bikeparks, 12 Tage Whistler und 5 Tage Gardasee.

PS: Das ist keine bezahlte Anzeige Wink
Zitieren
#2
war a feiner tag heute.....X-line macht mir! ab der mittelstation sehr viel spass....die ein oder andere kurve ist vl. nicht ideal geplant bzw. könt ma vl. ein paar stellen noch besser nutzen (sprünge usw.) aber im großen und ganzen macht der untere teil ausnamslos spass...vor allem wenn ma sich gern im gatsch bewegt !!!

der obere teil hat auch ein paar lustige stellen aber die querfahrten lassen ihn halt nicht so verlockend wirken....da bleib i lieber unten....

insgesamt befürcht ich aber das die x-line bald so aussehen wird wie der obere teil in schladming...tiefe spurrinnen usw. ....hoff mas das ned so is...

der trail nach hinterglemm war auch nice....vor allem oben hat er mir sehr gedaugt....

blue line is teilweise auch recht lustig (a paar feine kurven) aber halt leida auch sehr viel geradeaus.....wers mag :3wink:

adidas freeride is immernoch nicht meins....einige kurven machen jetzt zwar sehr viel spass aber irgendwie kann ich dem vor allem in der unteren hälfte nix abgewinnen...leida.....

liftpersonal war wirklich top.....

das ständige waschen bei der x-line und die angst um ihre gondeln is leida etwas...naja...

aber im großen und ganzen wars a feiner tag und wenn die x-line in etwa so bleibt oder noch besser wird....werd ich wohl wieda vorbeischaun....
Verkaufe:
Zitieren
#3
schon schad das ds die dita nimma siagt !!!

de hät a smile übers ganze gsicht

nice greats

the revo g
Zitieren
#4
kann des vom hannes nur empfehlen:

9-12 uhr ca. 6-8 mal X-line
12-13 uhr raufschiebn und megageilen singletrail genießen
13-17uhr hinterglemm rocken.

so hat ma an wahnsinns geilen tag!

lg
Zitieren
#5
hatte auch einen wahnsinns Tag in Saalbach.
zuerst die Reiterkogelbahn gerockt, anschließend Hüttenpause mmh lecker.
dann nach Saalbach mit der Kohlmais Bahn hoch. auf Schotterstraßen in den Graben ewig hineingefahren, aber anschließend auf einem nimmer endenden Singletrail den ganzen Graben wieder heraus , einfach nur geil - waren sogar ein paar north Shores eingebaut- genial-
dann noch Hoch Schattberg hinaufgeschoben auf den Westgipfel, und dann gings wieder runter ohne Ende Single Trail. Technisch - Schnell aber bei mir ohne Schotterstraße- nur Singletrail bis zur Hütten, wieder pausiert und dann den Weg runter am Speichersee vorbei und dann in Hinterglemm rausgekommen.
Sau geiler Tag echt anstrengend aber hat sich ausgezahlt, Saalbach ist auf alle Fälle eine Reise wert.
every day just a ride
-------------------------------------------------
http://www.ws-film.at
Zitieren
#6
Zitat:dann nach Saalbach mit der Kohlmais Bahn hoch. auf Schotterstraßen in den Graben ewig hineingefahren, aber anschließend auf einem nimmer endenden Singletrail den ganzen Graben wieder heraus , einfach nur geil - waren sogar ein paar north Shores eingebaut- genial-
ok,uns wurde gesagt dass auch mit der reitergogelbahn und anschließenden 10-15 min. schieben eine abfahrt nach saalbach möglich ist,weißt du ob das die selbe ist?
wie lange fährt man bei dem weg den du gefahren bist auf der schotterstraße bzw. gehts bergauf?-der singletrail klingt super.

Zitat:dann gings wieder runter ohne Ende Single Trail. Technisch - Schnell aber bei mir ohne Schotterstraße- nur Singletrail bis zur Hütten, wieder pausiert und dann den Weg runter am Speichersee vorbei und dann in Hinterglemm rausgekommen.
bis zur welcher hütte?

speichersee hatten wir mWn keinen dabei,kann sein,dass wir doch mal falsch abgebogen sind Wink

lg
Zitieren
#7
Ja von Reiterkogel zuerst 10-15 min. schieben, auch am Speichersee vorbei auf Schotterstraße richtung Gasthaus, und anschließend nach Saalbach runter, war anstrengend, viele Zäune wo man fast nur rüber kommt mit Radl hoch in die Luft stemmen, is bei einem Downhiller nicht so witzig. ja und dann mit der Kohlmaisbahn hoch. da noch zweimal vorne runter und wieder hoch mit Kohlmaisbahn und anschießend eben den langen Schotterweg hinein in den Graben wiederum zu einem Gasthaus und anschließend den ewig langen Singletrail raus, wie gesagt mit einer echt geilen North Shore Passage, ja und dann Schattberg, schieben zum Westgipfel, bei Gipfelkreuz runter , bei der Steinigen Passage, anschließend gleich nach rechts abbiegen dort gibts nen kleinen See und ja von da an nur den schmalen Singletrail folgen Richtung Tal.
Sau anstrengend und technisch-aber traumhaft





pAz schrieb:ok,uns wurde gesagt dass auch mit der reitergogelbahn und anschließenden 10-15 min. schieben eine abfahrt nach saalbach möglich ist,weißt du ob das die selbe ist?
wie lange fährt man bei dem weg den du gefahren bist auf der schotterstraße bzw. gehts bergauf?-der singletrail klingt super.


bis zur welcher hütte?

speichersee hatten wir mWn keinen dabei,kann sein,dass wir doch mal falsch abgebogen sind Wink

lg
every day just a ride
-------------------------------------------------
http://www.ws-film.at
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Saalbach Reshapes 2016 noox 1 2,326 2016-04-25, 19:42
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Saalbach Updates 2015 - Pro Line noox 2 3,192 2015-06-01, 18:09
Letzter Beitrag: tecxx
  Bikepark Leogang <=> Saalbach Sorbas 9 5,059 2014-09-29, 14:08
Letzter Beitrag: Sorbas
  Streckenzustand Saalbach/Leogang Nose 11 5,356 2014-09-23, 11:31
Letzter Beitrag: tomtom1986
  Saalbach Hinterglemm - Hacklberg Trail II noox 2 3,579 2014-05-23, 21:15
Letzter Beitrag: noox
  Bikes and Beats Festival Saalbach Rocky Mountain Love (...) Streckenführung? Guinness 2 1,580 2014-02-27, 18:47
Letzter Beitrag: Guinness
  Z-Line Zwölferkogel Saalbach Hinterglemm noox 89 33,847 2013-08-30, 13:29
Letzter Beitrag: noox
  World Games Saalbach auf Z-Line Xtian 6 5,372 2013-08-27, 15:29
Letzter Beitrag: _NIK_
  Tour in Hinterglemm Guinness 0 1,538 2013-08-04, 18:42
Letzter Beitrag: Guinness
  Pumptrack in Saalbach Hinterglemm noox 0 2,097 2013-08-02, 13:31
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste