Zum Vergleich 2 Kolben einer Druckstufe
Leicht mit großen Öffungsquerschnitt (3 Felder ausgefräst) und schwer mit kleinerem Querschnitt (viele Bohrungen)
Daneben ein sehr einfaches Druckstufenventil. Der Kolben gleitet mit den Kobenringen in einem nicht dargestellten Zylinder, der (offenen) Ölpatrone.
Die Bohrungen im Kolben bestimmen die max. Öldurchflußmenge zusammen mit den max. Hub der Shims der durch die Anlegscheibe bestimmt wird. Je kleiner der Hub, desto kleiner der Durchflußquerschnitt neben den Shims. (zwischen Außenkante Shims und Kolben)
Die Anzahl der Shims bestimmt die Federhärte des Ventils. Je mehr Shims, desto größer der Widerstand gegen Öffnen, desto größer muß die Kraft sein, die den Querschnitt öffnet, desto härter wird die Druckstufe.
edit: Die Feder gehört nicht mehr zum Ventil, das ist die Anschlagfeder beim Ausfedern.
noch'n edit: Das ganze ist einfacher zu verstehen und zu begreifen wenns man mal sieht. Daher die bunten Bilderchen. Ich finde es ist auch wesentlich einfacher das einzustellen, wenn man grundsätzlich verstanden hat wie es funktioniert.
Leicht mit großen Öffungsquerschnitt (3 Felder ausgefräst) und schwer mit kleinerem Querschnitt (viele Bohrungen)
Daneben ein sehr einfaches Druckstufenventil. Der Kolben gleitet mit den Kobenringen in einem nicht dargestellten Zylinder, der (offenen) Ölpatrone.
Die Bohrungen im Kolben bestimmen die max. Öldurchflußmenge zusammen mit den max. Hub der Shims der durch die Anlegscheibe bestimmt wird. Je kleiner der Hub, desto kleiner der Durchflußquerschnitt neben den Shims. (zwischen Außenkante Shims und Kolben)
Die Anzahl der Shims bestimmt die Federhärte des Ventils. Je mehr Shims, desto größer der Widerstand gegen Öffnen, desto größer muß die Kraft sein, die den Querschnitt öffnet, desto härter wird die Druckstufe.
edit: Die Feder gehört nicht mehr zum Ventil, das ist die Anschlagfeder beim Ausfedern.
noch'n edit: Das ganze ist einfacher zu verstehen und zu begreifen wenns man mal sieht. Daher die bunten Bilderchen. Ich finde es ist auch wesentlich einfacher das einzustellen, wenn man grundsätzlich verstanden hat wie es funktioniert.

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488