Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Bike würdet ihr mir empfehlen?
#16
mit dem giant glory kommt man auch 15 minuten rauf, und ist sicher ne gute wahl für den einstieg, weil es einen sehr geilen rahmen hat.
und wenn du dann einen richtigen downhiller haben willst, brauchst du nur ein bisschen was umbauen!
giant glory wäre meine wahl!
ich werde mir das neue modell kaufen!
bei jehlebikes wird man beim neuen auch noch ein bisschen verhandeln können. das 2009er bekommen sie ende oktober, anfang november!
und das alte gibt es jetzt sehr billig!
http://www.jehlebikes.de/giant-glory-1-2008.html
Cool
mfg
Zitieren
#17
Wenn Du großen Wert darauf legst, dass das Radl auch gut bergauf fährt, dann laß die Finger von nem DHler. Ist möglich, aber ne absolute Qual. Außerdem bist auf verwinkelten Wanderwegen mit nem "kleineren" Radl sogar schneller.

Bin Anfang des Jahres sehr viel mit meinem Enduro Radl DH gefahren, bis auf dass die Laufräder auseinanderflogen, gings sehr gut. War sogar beim Trainingswochenende für Rennen in Ilmenau und legte damit eine passable Zeit hin. Zumindest konnte ich meine Mitfahrer damit deutlich ärgern Big Grin
Das Radl hatte vorn und hinten 15 cm Federweg.

Würde mir an Deiner Stelle nen Radl wie das Canyon Torque mit 16 cm Federweg wählen. Rumpelt ein bissl mehr als mit nem DHler, aber soo groß ist der Unterschied gar nich und wennst dann mal bissl mehr Kohle hast, um Dir nen zweites Radl leisten zu können, kannst Dir dann immer noch nen DHler kaufen.
Und gerade wenn Du noch kein Auto hast und nicht oft in einen Bikepark kommst, ist meiner Meinung nach nen DHradl eigentlich sinnlos.
Laut der Zeitschrift bike hat das Radl knapp 17 cm FW. Sollte also auch für jeden Bikepark langen.

Kauf Dir nen Canyon Torque FR 8.0 und für die Restlichen Euros, kaufst Dir dann noch nen zweiten Satz Reifen, Schutzausrüstung und nen DIRT Abo.

Wennst dann doch mal mehr willst, tauscht die verbaute Rock Shoy Lyrik Gabel gegen ne Totem mit 18 cm und dann hast auch nen Lenkwinkel wie bei einem DHler.

Das oben genannte Commencal Mini DH ist auch nen feines Rad. Bissl weniger FW, aber sehr feine Geometrie.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#18
Was ist denn mit dem Fusion Whiplash?! Der Hinterbau soll sehr antriebsneutral sein und man liest überall, dass das Rad sehr gut berghoch zu bewegen ist. Bergab soll es auch gut gehen. Und das Promoline gibts auch so um die 2.500...

Gruß
Zitieren
#19
Zum Bergauffahren schau dir mal die Giant Reign X1 Serie an sind auch sehr gute Bikes und Sprünge im Bikepark gehen alle mal und für technische Sachen zum fahren ist es perfekt, da es eine sehr kompakte Geo hat.
http://www.bikestore.cc/product_info.php...11945.html
oder
http://www.jehlebikes.de/giant-reign-x-2-x2-2009.html
Zitieren
#20
Gnagflow schrieb:Zum Bergauffahren schau dir mal die Giant Reign X1 Serie an sind auch sehr gute Bikes und Sprünge im Bikepark gehen alle mal und für technische Sachen zum fahren ist es perfekt, da es eine sehr kompakte Geo hat.
http://www.bikestore.cc/product_info.php...11945.html
oder
http://www.jehlebikes.de/giant-reign-x-2-x2-2009.html
sicher ne gute wahl...
Zitieren
#21
aaaaaaaaaalso , danke für all die hilfen!
habe mich jetzt für ein Specialized Demo 7 II entschieden , das gebrauchte aus Ebay. Hab das Bike seit Samstag und es is in nem Top zustand. Bin mehr als zufrieden damit! Bergauffahren ist eig. nicht so das problem , weil er 2 zusätzliche Kettenblätter an der Kasette angebracht hat.

Das Teil federt echt alles weg. Kann es nur empfehlen!!!

Lg Leo
Zitieren
#22
2 zusätzlichen Kettenblätter an der Kassette?
Entweder Du meinst, dass es vorn 2 Kettenblätter hat, dann hoffentlich mit Kettenführung, oder der Verkäufer hat Dich veräppelt.

Oder was meinst Du damit genau?
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#23
öhm , muss ich wohl irgendwas an den namen verwechselt haben.

also , ich habe vorne 1 kettenblatt und kann vorne also NICHT weiter hochschalten.
allerdings hat das bike hinten das letzte kettenblatt (also der 1 gang) ein extra großes blatt und somit einen noch kleineren gang. genauso isses beim höchsten gang , da wurde das kleinste kettenblatt noch kleiner gemacht und hat somit einen "höheren" gang. kp wie man das nennt^^
Zitieren
#24
:confused:

Wie jetzt, das Größte und das Kleinste Ritzel von der Kassette sind sozusagen noch noch größer bzw kleiner?! Wie springt da die Kette bitte hin und her?
Vielleicht versteh ich da nur was falsch, aber i kenn mi grad ned aus :2mhm:

Oder meinst du einfach, dass du eine andere Kassette mit mehr Ritzeln draufhast?
Wenn's einfach wär, wär's einfach langweilig :p
Zitieren
#25
Ideal zum Bergauffahren wäre wenn du ein 22 und ein 32 Kettenblatt vorne hättest ansonsten wirst du dich schwer tun beim Bergauffahren.
Weil mit einem 44 Kettenblatt vorne wünsche ich dir viel Spaß beim treten. Da kannst hinten noch so ein großes haben das wird einfach zur Qual bergauf
Zitieren
#26
1337 schrieb:öhm , muss ich wohl irgendwas an den namen verwechselt haben.

also , ich habe vorne 1 kettenblatt und kann vorne also NICHT weiter hochschalten.
allerdings hat das bike hinten das letzte kettenblatt (also der 1 gang) ein extra großes blatt und somit einen noch kleineren gang. genauso isses beim höchsten gang , da wurde das kleinste kettenblatt noch kleiner gemacht und hat somit einen "höheren" gang. kp wie man das nennt^^

is halt ne 11-34 Kassette
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#27
naja , um ehrlich zu sein isses mir auch egal xD
ich komm damit sehr gut zurecht Wink
Zitieren
#28
Hallo, hat irgendjemand schon einmal an einem Torque herumgepfuscht um mehr als 160mm Fdrwg zu bekommen?
Wär interessant, weil i wü mehr,so um die 180-190 wären optimal.
Zitieren
#29
das torque auf 190mm zu bringen dürfte nicht alzu schwer sein da es das torque frx 2009 mit 200mm vorne und hinten geben wird. aber ich weis nicht ob die da jetzt am rahmen grundlegen was geändert haben.

wahrscheinlich nicht, weil es der typ von canyon (ka wie der heist....Wink ) letztes jahr schon mit einer fox 40 gefahren ist.
It´s better to burn out than to fade away
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,332 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,365 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,390 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 111 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Welches DownhillBike/Komponenten - Preis bis ca. 1600 € gebraucht? CalypsoNRG 6 10,361 2017-08-05, 14:50
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Service für Radon bike Nosky 0 3,672 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,286 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Bike Einstellung Woodii1 2 1,647 2016-07-14, 12:13
Letzter Beitrag: Woodii1
  Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke noox 5 18,134 2016-05-31, 16:08
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Bike Revision Bionicon Golden Willow buggelonsius 4 3,570 2016-03-17, 22:35
Letzter Beitrag: buggelonsius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste