wie der Zap schon sagt - 30L reichen zum Variantenfahren leicht... da würdest du sogar mit deutlich weniger auskommen...
für (normale/kurze) Touren passen ~30L auch ganz gut, Felle, Wasserflasche, etwas Wechselgewand, das wird dann schon ganz gut voll. Schaufel und Sonde kommen ja meistens in ein extra Fach, oder aussen drauf (je nachdem wie´s der Rucksack vorsieht)
Ich hab´ einen Toploader von Ortovox (Peak 29 - Vorgänger von dem da:
http://www.ortovox.com/rucksaecke/high_p...k_ii.html). Der wäre normal schweineteuer (120-130.- gewesen), aber bei -50% hab´ ich zuschlagen müssen.
Mein Vater einen Ortovox "Cross Rider":
http://www.ortovox.com/rucksaecke/powder...rider.html mit lediglich 20L - für Touren eher schon grenzwertig, aber es geht sich aus. Und kostet regulär irgendwas um die € 70.- wenn ich´s richtig im Kopf habe.
Summa Summarum gefällt mir der kleinere eigentlich besser. Toploader ist zwar eine feine Sache, aber irrsinnig mühselig beim Packen, und wenn man dann von unten was rauszieht (was nur geht wenn man sich vorher gemerkt hat wo was liegt), dann hat man den Saustall beinander. Da find´ ich "konventionelle" Reissverschlüsse schon feiner. Grad´ wenn man nur beim Lift schnell was Trinken will.
Rückensystem und Hüft- /Brustgurt musst du halt im Geschäft probieren was dir da am besten passt. 2 volle Wasserflaschen und etwas "Füllmaterial" rein, dann siehst du eh wie er dir taugt.
Gerade beim Rucksack gilt bezgl. Volumen: Weniger ist oft mehr. (bzw. übers Ziel hinausschießen tut man schnell mal, und dann hast du die "große Wolke" am Rücken, die du eigentlich garnicht brauchst). Gerade wenn du eher nicht an Touren denkst, reichen 20 bis (max.) 25 Liter leicht aus.
ich nehme lieber 2 unterschiedliche Rucksäcke für Biken und Skifahren. Gerade im Frühling oder Herbst (wo sich die "Saisonen" überschneiden), stehst du dann mim komplett verdreckten Rucksack im Schnee und versaust dir unnötig das ganze Skigewand...