Beiträge: 438
Themen: 87
Registriert seit: 2002-04-19
Bewertung:
0
tja, DSL heißt die Lösung ! :-)
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Ich hab grad auf 32 MB aufgerüstet aber ich bekomm nächstes Jahr einen neuen Rechner. Ich hoffe mein Vater lässt sich dann zu DSL überreden. Für eine Standleitung hab ich keine Kohle aber in 2 Jahren vielleicht. Da fang ich zum Studieren an und da gibts doch glaub spezielle Angebote für Studenten.
Aktion dumme Antworte für dumme User
Ganz extrem stolzes Mitglied der Sandler Allianz
Aktion weg mit den Ani Gifs
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Die P2-Boards hatten oft Probleme mit single- oder double-sided Ram und der Mischung der beiden. Kann man äußerlich nicht erkennen, ob es als single- oder double-sided verdrahtet ist. Wird wohl nicht funzen mit den 64 Mb, Pech. Aber 256 reichen doch eigentlich für alles.
_________________________________________________
Komm her, ich schlag dir das aus dem Kopf!
Mein Bike ist härter als ich, aber genauso fett.
Beiträge: 1,696
Themen: 96
Registriert seit: 2002-05-15
Bewertung:
0
mein pc läuft als server schonmal nen monrat oder 2 durch und ist gleichzeitig workstadion *g* da brauch i soviel. mal gucken ob der 64er sich mitm 128er inf. verträgt.
-----------------------------------------------------
Join #bike on QuakeNet via IRC
Suche Poster oder ähnliches von Ryan Leech!!!
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
RAM mischen ist leider mit mit einem gewissen Risiko verbunden.
Viele Chipsets sind da sehr emfpindlich.
Kannst eigentlich nur probieren ob sie funktionieren wennst die Steckplätze tauscht. Sonst kannst nicht viel machen.
Eventuell könnte auch ein BIOS Update helfen, ist aber in dem Fall eher unwahrscheinlich (weitere Infos auf Homepage des Mainboard-Herstellers).
_________________________________________
Aktion: Kein Kommentar zu Volldeppen-Threads!
Keine Chance den Steinzeit-Threads!