Beiträge: 2,707
Themen: 128
Registriert seit: 2002-03-04
Bewertung:
0
hab glaub Ubuntu mit Gnome drauf. Langsam wirds, ist echt übelstes Software Paket dabei.
Wie schauts eigentlich aus mit Antivierensoftware und Firewall? Brauch ich sowas bei Linux?
Ich mein, des macht recht viel übers Inet und läd da gewisse Sachen runter...
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Antivirensoftware brauchst eigentlich keine.
Viren sind für Windows geschriebne zu 99 %.
In Ubuntu hat nen Virus auch nich viel zu tun.
User und Admin sind strikt getrennt. Führt man ein Systemprogramm aus, startet man dies mit einem Kennwort und hat nur für dieses Programm Adminrechte und diese verfallen sobald man das Programm schließt. Selbst im Speicher sind User und Systemprogramme getrennt.
Außer vielleicht Dein Homeverzeichnis zu verpfuschen kann ein Virus also nicht anrichten. Für alle anderen Ordner hat er kein Zugriffsrecht.
Selbst auf weitere Festplatten im Rechner kann er nicht zugreifen.
Ist wohl auch ein Grund, dass sozusagen keine Viren für Linux gibt, da es einfach keinen Spaßt macht welche zu schreiben.
Es gibt ClamAV wenns Dich beruhigt, aber dieser scannt halt auf Windows Viren. Ausführen kannst diese aber mit Ubuntu eh nich.
Damit kannst halt Dein Windows System überwachen.
Als Firewall gibt es Firestarter. Allerdings stellt brauchst diese eigentlich auch nich.
Eine Personal Firewall (Softwarefirewall) hat unter Windows zwei Funktionen:
- blockiert Zugriffe aus dem Internet auf Dienste die auf dem Rechner laufen -> Ubuntu bietet keine Dienste an also muß man auch nix blockieren
-blockiert unerwünschten Zugriff vom Computer auf das Internet die man absichtlich oder unabsichtlich (Trojaner,...) installiert hat.
->bei den offiziellen Ubuntu Quellen befindet sich solch eine Software nicht. Da mußt schon was seltsames runterladen und installieren.
Also eigentlich kannst Dir beides sparen.
ClamAV könntest installieren um Dein Windows überprüfen zu können.
Zusätzlich zu clamav solltest clamtk installieren. Das ist eine GUI/grafische Benutzer Oberfläche für clamav.
Die vielen Virenbefälle bei Windows kommen meist daher, dass jeder als Admin auf seinem System unterwegs ist und somit ein Virus sofort Admin rechte hat. Der standardmäßige Useraccount unter Windows ist ein Adminaccout. Man muß sich also erst einen Zweitaccount schaffen. Wozu aber viele zu faul sind, weil es unter Windows auch teils nen Graus ist ohne Admin Rechte zu arbeiten.
Dank open-source arbeiten eine Vielzahl an Leuten an Ubuntu und etwaige Sicherheitslücken werden sehr schnell gefunden und geschlossen. Auswirkungen wären aber vergleichsweise gering wie oben beschrieben.
Natürlich sollte man trotzdem aufpassen.
- Keine fremden HTML Nachrichten anzeigen lassen. Immer Klartext.
- Keine Bilder in fremden Mails runterladen oder Anhänge öffnen.
- Keine Mails von Banken öffnen. Banken schreiben nie Mails
- Verschlüsselte Verbindung (SSL) benutzen bei Online Banking. Es sollte als https:// anstatt http:// im Browser stehen.
Gegen Spam kannst Dich mit spamassassin oder bogofilter wehren.
Für Firefox installierst das Addon adblock.