Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Specialized Demo 8 Pro Rahmen Schweißen... Wo?
#1
Hallo

Ich habe mir einen Specialized Demo 8 Rahmen gekauft.
Der Rahmen hat 2 kleine Risse wie ihr auf den Bildern sehen könnt.
Wo kann man das Schweißen lassen?
Habt ihr vielleicht Adressen?

Vielen Dank schonmal im vorraus...
Zitieren
#2
Muggel schrieb:Der Rahmen hat 2 kleine Risse wie ihr auf den Bildern sehen könnt
das sind keine "kleinen" Risse mehr, sondern schon recht ausgewachsene... hast du den Rahmen bereits so "gekauft"?

Muggel schrieb:Wo kann man das Schweißen lassen?
Habt ihr vielleicht Adressen?
dazu musst du zuerst mal wissen, was das "M5 Alu" überhaupt genau ist... konnte dazu leider nix rausfinden, aber eine eher schwammige Aussage auf der Specialized-Seite deutet darauf hin daß es ähnlich ist wie 6061er: http://specialized.custhelp.com/cgi-bin/..._topview=1

wenn das so ist, dann wird´s schwierig, der muss nämlich nach dem schweißen wärmebehandelt werden und dürft´ überhaupt eher blöder zum Verarbeiten/Reparieren sein. Ich weiß von ACT-Bikes, daß die auch Reparaturen an 6061er Rahmen durchgeführt haben. Die Firma scheint´s aber nimma zu geben

ACT-Bikes
Dieselstrasse 25

D - 73660 Urbach

Tel.: 0 71 81 / 99 80 6-0
Fax: 0 71 81 / 99 80 6-66
http://www.act-bikes.de
info@act-bikes.de

das war mal die Adresse - keine Ahnung ob da noch was aktuell ist. Die URL auf jeden Fall nicht mehr.

Die vernünftigste Lösung: Schau´ daß du den Rahmen reklamierst, und dir Specialized zumindest ein Kulanzangebot macht. Das sollte im Normalfall klappen, wenn du Erstbesitzer bist und eine Rechnung in der Hand hast (hört sich aber aus deinen Angaben irgendwie nicht so an). Wenn die Risse bereits beim Kauf bestanden haben, dann soll das der Vorbesitzer für dich erledigen.
Zitieren
#3
Hallo

Also ich habe den Rahmen so wie er hier ist gekauft. Ich wusste auch das er diese Risse hat. Ich habe ein Demo 8 das genauso ist wie dieses nur eben ohne Risse. Ich dachte ich kaufe ihn und wenn er sich Schweißen lässt dann gut und wenn nicht dann nutze ich den Hinterbau als ersatz für mein Demo.

Ich versuche mal diese Firma zu erreichen.

vielen Dank
Zitieren
#4
Du has bei Specialized eine eingeschränkte lebenslange Garantie auf den Rahmen.
Eingeschränkt in dem Sinn, dass unsachgemäßer Gebrauch natürlich nicht belohnt wird. Wobei selbst da Specialized extrem kulant ist.

Wozu also ein Ersatzrahmen?
Wenn Dein Demo bricht, dann laß ihn von einem Händler einschicken.

Nicht wirklich ausgereift dieser Plan ist
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#5
Hallo

:mryellow: Aha und warum habe ich dann vor 2 Jahren mein defecktes Bighit nicht ersetzt bekommen? Warum hat dieser Herr der mir den Rahmen verkauft hat dieses nicht in Erwägung gezogen? Warum sagt Specialized zu mir sie können an dem Rahmen nichts machen?
Zitieren
#6
Ich möchte jetz hier keine solche diskussion bitte.
Ich suche lediglich eine Firma die mir das Ding schweißen kann.
Wenn nicht nimm ich es als Ersatzteilträger. Ob das einige Leute hier sinnig oder nicht finden is mir egal.
Ich bin auf dieses Forum gestoßen und hoffe auf eure Hilfe.
Zitieren
#7
Zitat:Eingeschränkt in dem Sinn, dass unsachgemäßer Gebrauch natürlich nicht belohnt wird
Erstbesitzer sollte man auch sein.

Hatte ein Enduro mit abgerissenem Steuerrohr und hab nen neuen Rahmen bekommen. Hatte sogar die Wahl ob ich nicht vielleicht einen SX oder gleich ein Demo nehme.

Garatie -> http://cdn.specialized.com/OA_MEDIA/pdf/...ww.com.pdf

Allerdings ist diese 5 jährige Garantie auf Lebenszeit erweitert worden

Zitat:For a period of time we went down to a 5 year warranty, but now we have decided to go back to a limited lifetime warranty on all frames. This warranty covers all older frames that were sold under the 5 year warranty change but is limited to covering the frames for manufacturer defects.

Like most industries, our warranty is valid only for the original owner of the bicycle.

We noted that while other companies were dropping to 5 year, 1 year and 90 day warranties that their quality was dropping as well. We want to put our riders first and let everyone know that we stand behind every bike carrying our name.

Versuchs halt mal bei Richi oder Zonenschein.
Die machen glaub auch Auftragsarbeiten.

Das Problem ist aber, wie vom Tobias erwähnt, dass Du nichts über die Legierung weißt.
Soll sowas wie 6061 mit mehr cu sein. Andere sprechen davon, dass 6061 mit mehr Kupfer dann 7075 wäre usw.

http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=364577

Kannst ja da mal im Specialized Forum weiter suchen. Vielleicht findest was genaueres.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#8
Moin in die Runde,

ACT in Urbach gibt es schon lange nicht mehr.

Wenn 7xxx Alu verwendet wurde ist der Rahmen relativ einfach und günstig zu reparieren weil der ganze Wärmebehandlungskäse wegfallen kann. 6xxx will nach einer bestimmten Prozedur im Ofen ausgelagert werden. Die Öfen hat nicht jede Firma und vorallem lässt Dich niemand günstig für 12 Stunden den Ofen belegen. Nicolai verwendet zB. auch 7xxx Alu, ich vermute aus o.g. Gründen.

Eine gute Kontaktadresse für so Dinge sind immer Hersteller "um die Ecke" oder aber renommierte Aluminiumschweißereien. Einfach mal fragen. Ich würd aber dann gleich ein Gusset drüber braten lassen.

Gruß Kai
Zitieren
#9
Zitat:Andere sprechen davon, dass 6061 mit mehr Kupfer dann 7075 wäre usw
Na.. 6xxx basiert auf Mg und Si, 7xxx basiert auf Zn. Das sind komplett verschiedene Legierungen.

@Muggel: nachdem du nciht weißt welches Alu das ist, wir auch nicht, kannst dus nur probieren. Schweißen geht auf jeden Fall, wenn es eine 6xxx Legierung ist, dann wird die Festigkeit nie ausreichen und das Ding immer wieder reißen.

Firmen in deiner Nähe die das können sagt dir das Branchenverzeichnis.

Das Schweißen ksotet dich aber einiges wenn du niemanden kennst der dir das für ein Bierchen erledigt.

Den Sinn dieser Aktion verstehe ich daher auch nicht, das wollte ich nur der Vollständigkeit halber erwähnt haben. :p

edit: Anbei eine Broschüre von Easton über diverse Aluminiumlegierungen und die seit glaub ich 1995 gleichen fab_instructions-7005_6061.pdf wo die Verarbeitung der Easton 6061 und 7005 Rohre beschrieben ist.
Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#10
Muggel schrieb:Hallo

:mryellow: Aha und warum habe ich dann vor 2 Jahren mein defecktes Bighit nicht ersetzt bekommen? Warum hat dieser Herr der mir den Rahmen verkauft hat dieses nicht in Erwägung gezogen? Warum sagt Specialized zu mir sie können an dem Rahmen nichts machen?

Ersatzrahmen auf Garantie zu bekommen sollte bei Speci eigentlich keine Problem sein. Mein SX Trail Hinterbau ist bereits 2x gebrochen und ich hab jedes mal innerhalb 3 Tagen Ersatz bekommen. Beim ersten mal hat Speci sogar die Kosten für die Arbeit (Tausch Hinterbau) des Händlers übernommen!

Erstbesitz ist allerdings Voraussetzung. Ich vermute mal du hast den Rahmen gebraucht gekauft. Falls der Verkäufer Ersbesitzer war würde ich mich mit diesem in Verbindung setzen! Ersatzrahmen zu bekommen ist in jedem Fall einfacher bzw. günstiger als das Teil zu Schweißen!
Zitieren
#11
In Innsbruck soll es angeblich eine Firma für Custom-Umbauten von Harley Davidsons geben die für Taschengeld auch Mountainbike-Rahmen schweißt.
Weiß aber weder wie die heißen noch habe ich es probiert. Ein Freund von mir hat dort einmal den Rahmen reparieren lassen.
Oder ruf einmal beim Bikepalast in Salzburg an, die haben meines Wissens nach auch schon einmal einen Rahmen reparieren lassen. vielleicht wissen die was.

Das mit dem Gusset ist sicher eine gute idee: gleich noch ein gscheites Verstärkungsblech mit anschweißen lassen, dann sind die Chancen höher dass es funktioniert.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  For Sale : 2019 Specialized Men's S-Works Tarmac justbikeltd 0 32 2019-05-28, 13:16
Letzter Beitrag: justbikeltd
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 193 2018-01-02, 20:05
Letzter Beitrag: Michel_172
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 140 2018-01-02, 20:01
Letzter Beitrag: Michel_172
  Federgabelspiel am Demo 8 FSR 1 Alloy Dominik99 7 2,910 2017-05-27, 21:15
Letzter Beitrag: prolink88
  Demo Carbon 2014??? Woodii1 0 903 2017-05-01, 16:29
Letzter Beitrag: Woodii1
  Rahmengröße Specialized Demo 8 Chrystl 5 7,489 2017-03-18, 12:14
Letzter Beitrag: Leon_Gaspers
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,448 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Demo 8 , Lagersatz Sorbas 1 1,511 2016-08-29, 08:59
Letzter Beitrag: Sorbas
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,733 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  saint derailleur auf demo 8? tecxx 0 5,654 2016-07-15, 19:14
Letzter Beitrag: tecxx

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: