Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Handhabung eines Zentrierständers
#16
Ok, alles klar ^^
Welche würdet ihr mir da so empfehlen? Ihr habt ja Erfahrung damit, ich ned. Sollte nicht zu teuer sein, aber halt auch kein billig teil Smile
Zitieren
#17
Ehrlich gesagt, ich kenne keinen andern als den ParkTool. Von dem her kann ich dir da keine Tipps geben.

Ob der http://www.banditbike.ch/catalog/product...ts_id=1296 was ist Confusedhrug: .

Ach ja, noch ne deutsche Anleitung zum zentrieren.
http://www.fa-technik.adfc.de/Werkstatt/Zentrieren/
Zitieren
#18
Zitat:Da müssts dann halt schon etwas genauer sein.

Die Genauigkeit im Rahmen oder Gabel zentriert und mit dem Fingernagel auf der Felge ist mit Meßuhr nachgemessen 0,08mm bei einem Seitenschlag und 0,2mm bei einem Höhenschlag.

Ein Zentrierständer erleichtert dir max. das Leben aber um ein Fahrrad zu warten reicht ein Zentrierschlüssel und ein Fingernagel. Wichtiger ist dann schon eher eine Laufradlehre mit der du kontrollieren kannst ob das Laufrad wirklich mittig ist.

Wenn du anfangen willst deine Laufräder einzuspeichen dann kauf dir einen guten Zentrierständer - ohne Zentrierlehre ist aber der beste Zentrierständer nichts wert. Auch der Parktool und seine Nachbauten verlieren die Mitte.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#19
gibts eigentlich für v- braks gescheite felgen die was aushalten??? so in richtung deemax
Himmbeerkracherl Factory Racing
Zitieren
#20
Also ich hab einen Zentrierständer und muß sagen es ist zwar nett zu wissen das das laufrad einen Höhen- oder/und Seitenschlag hat.

Aber wenn man so wie ich zu blöd is einen Achter auszuzentrieren bringt der schönste Ständer nix!

Aber grad zum üben find ich an Zentrierständer schon gut. Zumindest sieht man recht genau wie sich die Felge verändert wenn man wo anzieht!
Only dead fish go with the flow.

Verkaufe: Manitou Minute3, Rock Shox Sid, Manitou Metel 190mm Einbaulänge.
Zitieren
#21
nunja, ich früheren zeiten gab es felgen für v brakes die etwas breiter udn stabiler waren, aber jetzt wo es so viele scheibenbremsen auf dem markt gibt und die dh rahmen sowieso nicht mehr für v brakes ausgelegt sind stellt sich ja auch die sinnfrage.

Andere felgen sind mittlerweile schon so stabil das sie einiges ausshalten.Denke ich da zB an mavic 717 oder 713 wie auch imemr die jetzt heißen mag!



Zentrierständer sidn eine feine sache, ich brauch ihn oft fürs laufrad einspeichen.

wenn du v brakes fährst und so gut als möglich auszentrierst haben willst, dann nimm Mantel und schlauch vom laufrad, bau es ein und benutze die bremsbacken als hilfe, die kannst du auch immer enger stellen bis der 8ter drausen is.allerdings is das dann keine garantie das das laufrad auch mittig sitzt.
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Zitieren
#22
georg schrieb:Wenn du anfangen willst deine Laufräder einzuspeichen dann kauf dir einen guten Zentrierständer - ohne Zentrierlehre ist aber der beste Zentrierständer nichts wert. Auch der Parktool und seine Nachbauten verlieren die Mitte.

Der Parktool mittet sich aber doch ein?
Das heisst die Einstellung ist nur mit einer Schraube geregelt und die beiden "Arme" verschieben sich dadurch gleich.
http://www.profirad.de/park-tool-zentrie...p-790.html
Hier siehts man ein bisschen.
Durch das sollte sich doch das Ausmitten des Laufrades auch ergeben?
Zitieren
#23
Vuntzam schrieb:gibts eigentlich für v- braks gescheite felgen die was aushalten??? so in richtung deemax
Mavic EX 721 (ehemals D-521) ist auch für Felgenbremsen.

@Zentrierständerdiskussion: hab´ mir auch so ein billiges Minoura Ding für Zuhause gekauft. Fazit: zum vergessen. wackelt, bei schwereren Laufrädern (evtl. inkl. Reifen) kippt das Ding immer (vorne hinten).
Laufräder werden auch nicht ordentlich fixiert. Die "Fühler" scheinen bei mir komplett aus der Mitte zu sein - selbst bei mittig zentrierten Laufrädern (mit ordentlichem Parktool Zentrierständer und Lehre gemacht) mit etwas breiteren Felgen reicht der seitliche Verstellbereich nicht aus.

Eigentlich rausgeschmissenes Geld.

für die € 50-60.- die die billigen Zentrierständer kosten bekommt man einfach nix gscheites. € 150.- bis € 200.- (da sollte es dann schon etwas "vernünftiges" von Parktool o.ä. geben) sollte man ausgeben - und ob sich das für den Hausgebrauch auszahlt ist wie gesagt fraglich... wenn man selber nix einspeicht sondern nur nachzentrieren will wahrscheinlich nicht.

Was zum zentrieren auch wichtig ist: ORDENTLICHE Nippelspanner kaufen. Also nicht den 0815-Dreck wo alle Größen auf einem Spanner beinander sind. Nippel sind schnell rund gedreht (besonders bei älteren Laufrädern und wenn man mal für Bekannte am Stadtradl oder Billigbike schraubt), und dann wirds meistens aufwändig. Also nur Parktool, Cyclus, Spookey,... Nippelspanner kaufen.
Zitieren
#24
Zitat:Durch das sollte sich doch das Ausmitten des Laufrades auch ergeben?
Theoretisch ja. Aber diese Einstellung mußt du einmal einstellen. Und es kann sich verstellen. Und weil es sich verstellen kann, tut es das auch. Also muß man jedes Laufrad mit einer Zentrierlehre auf Mittigkeit prüfen, den zentrierständer gegebenenfalls einrichten und dann paßts. Es entfällt das ständige Mitten finden wenn du das Laufrad rausnimmst um es abzudrücken.
Zitat:Was zum zentrieren auch wichtig ist: ORDENTLICHE Nippelspanner kaufen.
SIC!!!
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#25
Ich hab mir selber ein gebaut. ist nicht schwer. man mus halt so uhren kaufen aber mehr nicht.Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 203 2018-01-02, 20:05
Letzter Beitrag: Michel_172
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 148 2018-01-02, 20:01
Letzter Beitrag: Michel_172
  Alter eines DH-Bikes tihadi 3 2,406 2016-07-05, 12:22
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Belastbarkeit eines AM-/Enduro-Bikes auf einer DH-Strecke? Topschi 40 12,295 2012-10-05, 17:19
Letzter Beitrag: Topschi
  Tipps für den Aufbau eines Downhill-Bikes gesucht Rickyj 44 15,614 2010-12-20, 13:23
Letzter Beitrag: Rickyj
  fox 40 - distanzstücke! eines fehlt geko33 5 2,355 2009-11-16, 08:47
Letzter Beitrag: geko33
  abspecken eines banshee morphines Fire-Flyer 8 1,792 2007-05-15, 17:36
Letzter Beitrag: joseppe
  wert eines rocky rm7. Fire-Flyer 2 1,435 2006-12-10, 03:48
Letzter Beitrag: Decolocsta
  Eventueller Kauf eines Santa Cruz Heckler CANFIELD Georg 4 2,311 2006-11-28, 02:38
Letzter Beitrag: themountain
  aufbauen eines mtbs rohloffman 5 1,221 2006-05-31, 16:36
Letzter Beitrag: TrailstaR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: