Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
boxxer worldcup 2006 steckt fest
#31
kannst noch machen ? Big Grin
Zitieren
#32
Ihr habts Probleme. Ihm ist gerade die Boxxer um die Ohren geflogen und ihr wollt rumrechnen welche Energie das Geschoß gehabt hat? Rolleyes Nerds! Big Grin Zum Licht ausblasen reichts vermutlich.

Kannst eh nur zerlegen und eine Schadensaufnahme machen. Die Gael ist ziemlich sicher nciht total im Eimer.

Dh. die wurde nur durch die Brücken zusammengehalten? Oarg. Das hast Glück gehabt.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#33
trotzdem muss der segering ausgerissen sein, oder das gewinde/schraube unten am tauchrohr

sonnst fliegt da nix
Zitieren
#34
Ich hatte es heute zum zweiten Mal, dass meine Boxxer komplett auf Bock geht. Beim ersten mal war's nach ca. 14cm. Heut wars vorübergehend (nachdem ich oben das Motion Control(?) raus und wieder reingebaut habe) komplett auf Bock. Nach etwas Öl raus war so bei 10 bis 14 cm Schluss.

Beim ersten Mal kam es direkt vom Moto-Pitkan. Sie haben mir geraten etwas Öl rauszunehmen -> Bingo.

Diesmal habe ich sie komplett zerlegt. Laut Anleitung sollten 150ml Öl drinnen sein. Ich hab aber 190ml rausgeleert. Und das, nachdem ich sicher schon 50ml beim wiederholten Ein- und Ausbau des Motion-Control verschüttet hatte... Ziemlich schräg. Dafür war unten so gut wie gar kein Schmieröl drinnen.

Hab's komplett zerlegt, gereinigt, wieder zusammengabaut. Schaut jetzt wieder gut aus.

Beim Zusammenbau habe ich den Kolben unten beim Casting (Zugstufenverstellung) eingepresst und festgeschraubt, wie der Kolben ca. halb eingetaucht war. Dadurch entsteht dort ein Unterdruck. Das Dämpfungsstandrohr geht damit automatisch ungefähr in Mittelstellung. Weiß nicht ob es Einbildung ist, aber Meiner Meinung nach spricht die Gabel jetzt extrem butterweich an.
Zitieren
#35
Die Boxxer mit geschlossener, drucklos gasgefüllter Patrone ist ja eigentlich ein Rückschritt in der Dämpfernetwicklung und noch dazu recht knapp ausgelegt. Daher ist das richtige Ölvolumen extrem wichtig. Da gibt es 2 Möglichkeiten:
1) Man leert die Dämpfereinheit komplett aus, also abwärts neigen und ein- ausfedern damit der letzte Tropfen ÖL rausgeht und dann mit der genauen Menge neu befüllen.
2) Oder etwas mehr einfüllen. Dann die Gabel zuschrauben und ohne Feder einfedern probieren. Wenn man nicht den gesamten Federweg nutzen kann, nimmt man das MC raus und suagt mit einer Spritze ein wenig Öl ab (oder leert vorsichtig ein paar Tropfen aus). dann schraubt man wieder zusammen und probiert wieder. Das ist zwar mühsam, aber so kann man die gewünschte Progression sehr gut einstellen.
Zitat:Dadurch entsteht dort ein Unterdruck. Das Dämpfungsstandrohr geht damit automatisch ungefähr in Mittelstellung. Weiß nicht ob es Einbildung ist, aber Meiner Meinung nach spricht die Gabel jetzt extrem butterweich an.
DEr Unterdruck wirkt als leichte Negativfeder. Die ist aber sehr gering. Das butterweiche Ansprechen kommt eher dadurch, dass jetzt durch das Zerlegen alle Teile neu geschmiert sind. Der Nachteil wenn man die Gabel so zusammenbaut ist, dass man die Progression durch den Luftpolster kaum nutzen kann. Das ist für Leichtgewichte wie uns zwei aber ziemlich wurscht. Schwerere Fahrer - oder Rennfahrer - sollten das Luftpolster nutzen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#36
Poison :) schrieb:trotzdem muss der segering ausgerissen sein, oder das gewinde/schraube unten am tauchrohr

sonnst fliegt da nix

ja keine ahnung ob der ring in ordnung war... wie gesagt sie war im april bei tf und war laut denen in guten zustand. beschädigen außerhalb wären mir gestern und davor nicht aufgefallen und die schraube unten war und ist noch dran... sie ist innen abgerissen und aufgestiegen.
pain is temporary, glory is forvever :twisted:
Zitieren
#37
LePierre schrieb:kannst noch machen ? Big Grin

nein, darauf hab ich keinen bock...
pain is temporary, glory is forvever :twisted:
Zitieren
#38
Also so ein Standrohr wiegt schon ganz gut was, wenn das bis unter die Decke knallt, eieiei, das klingt richtig übel. Hat bestimmt gut gescheppert. Sei froh, dass nicht mehr passiert ist. Ich würde das Ding direkt so einschicken mit einem netten Brief dabei, dass die Gabel dich fast getötet hätte. Big Grin
Zitieren
#39
stephan- schrieb:Also so ein Standrohr wiegt schon ganz gut was, wenn das bis unter die Decke knallt, eieiei, das klingt richtig übel. Hat bestimmt gut gescheppert. Sei froh, dass nicht mehr passiert ist. Ich würde das Ding direkt so einschicken mit einem netten Brief dabei, dass die Gabel dich fast getötet hätte. Big Grin

naja einschicken an rs bringt nix... die putzen sich sicher an tf tunig ab... ausserdem ist die gabel schon drei jahre alt, da gibts eine keine gewährleistung mehr...

ja war eh knapp, aber gott sei dank nicht mal einen kratzer davon getragen...
pain is temporary, glory is forvever :twisted:
Zitieren
#40
Poison :) schrieb:trotzdem muss der segering ausgerissen sein, oder das gewinde/schraube unten am tauchrohr

sonnst fliegt da nix
er sagt ja, dass das solo air noch im standrohr ist, also ist der segering wohl in ordnung.
mein nächster verdacht wäre dann, dass die kolbenstange ganz unten abgerissen ist.
die letzten 20mm der kolbenstange, die den presssitz mit dem casting eingehen und in denen das gewinde sitzt, sind ein drehteil das mit dem rest der kolbenstange verpresst ist (siehe bild hier). die verbindung ist bei mir auch nicht mehr 100% fest. da sind etwa 1-2mm spiel die wahrscheinlich auch für die solo air typischen metallischen geschräusche beim einfedern verantwortlichen sind.

falls das die ursache war müsste allerdings unten im casting ein amtlicher überdruck geherrscht hahen damit es das standrohr derart rausschießt. aber das ist ja auch ein bekanntes boxxer problem.

ich werde die stelle jetzt jedenfalls bei mir noch genauer im auge behalten...
flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo

Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
Zitieren
#41
xxFRESHxx schrieb:er sagt ja, dass das solo air noch im standrohr ist, also ist der segering wohl in ordnung.
mein nächster verdacht wäre dann, dass die kolbenstange ganz unten abgerissen ist.
die letzten 20mm der kolbenstange, die den presssitz mit dem casting eingehen und in denen das gewinde sitzt, sind ein drehteil das mit dem rest der kolbenstange verpresst ist (siehe bild hier). die verbindung ist bei mir auch nicht mehr 100% fest. da sind etwa 1-2mm spiel die wahrscheinlich auch für die solo air typischen metallischen geschräusche beim einfedern verantwortlichen sind.

falls das die ursache war müsste allerdings unten im casting ein amtlicher überdruck geherrscht hahen damit es das standrohr derart rausschießt. aber das ist ja auch ein bekanntes boxxer problem.

ich werde die stelle jetzt jedenfalls bei mir noch genauer im auge behalten...

du hast es perfekt analysiert... die kolbenstange auf deinem bild ist bei mir an der rechten seite komplett abgerissen und aufgesprengt... die metallischen geräusche hatte ich auch die ganze season über...
pain is temporary, glory is forvever :twisted:
Zitieren
#42
jimmyhuterl schrieb:naja einschicken an rs bringt nix... die putzen sich sicher an tf tunig ab... ausserdem ist die gabel schon drei jahre alt, da gibts eine keine gewährleistung mehr...

ja war eh knapp, aber gott sei dank nicht mal einen kratzer davon getragen...

Ist mir klar. Würde aber wenigstens anrufen und mal hören was die dazu sagen.. ist ja schon eine krasse Geschichte. Weiß ja nicht wie kulant die sind, aber eigentlich müsste ein Hersteller doch daran interessiert sein, dass SO eine Story nicht an die große Glocke gehängt wird und dementsprechend auf Kulanz neue Teile rausschicken. Oder etwa nicht?
Zitieren
#43
stephan- schrieb:Ist mir klar. Würde aber wenigstens anrufen und mal hören was die dazu sagen.. ist ja schon eine krasse Geschichte. Weiß ja nicht wie kulant die sind, aber eigentlich müsste ein Hersteller doch daran interessiert sein, dass SO eine Story nicht an die große Glocke gehängt wird und dementsprechend auf Kulanz neue Teile rausschicken. Oder etwa nicht?

doch, hast recht, einen versuch könnte es wert sein... jedoch interessiert mich das derzeit nicht, denn wenn ich an das teil denke würde ich den mist am liebsten ganz schrotten :twisted:
pain is temporary, glory is forvever :twisted:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,182 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,906 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,774 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,404 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,713 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,305 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,684 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Boxxer Charger Upgrade Kit Sorbas 38 27,975 2016-07-04, 20:12
Letzter Beitrag: Philipp
  Rockshox boxxer world cup 2011 - Drehknopf klemmt Blet 1 1,287 2016-07-02, 23:21
Letzter Beitrag: Blet
  2015er Boxxer Rc zu Boxxer WC upgraden? SH3ARK 7 18,922 2016-06-02, 09:23
Letzter Beitrag: SH3ARK

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: