Umfrage: wie schuetzt ihr euren oberkoerper ?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
protektorenjacke (brust, ruecken, schulter, ellenbogen) reicht aus
52.94%
18 52.94%
protektorenjacke + nackenstuetze
23.53%
8 23.53%
rueckenpanzer + nackenstuetze ( opt. ellenbogen )
23.53%
8 23.53%
Gesamt 34 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
protektorenjacke - oder lieber nicht
#16
rückenpanzer + ellenbogen reicht vollkommen.
auf hometrails fahr ich mit knieschützer und helm (ich weiß auch dort kann ma sich verletzen... :2rolleyesSmile. ich fühle mich so gut geschützt und nur wenig in der bewegung beschränkt. hab schon einige stürze auf schuletr/kopf gehabt, bis jetzt is noch alles gut.
Nackenstütze hasse ich.
Zitieren
#17
Also ich weiß nicht wie oft es mich schon auf Schulter und Ellenbogen, Unterarm etc geschmissen hat. Daher ist es müßig zu sagen, brauch ich nicht weil ich nicht weiß was ich mir alles durch die Jacke erspart habe. Sicher aber etliche Abschürfungen und das alleine ist es wert, dass ich das Ding trage.
Meine Ex hat sich trotz Dainese eine schwere Rippenprellung zugezogen, das zum Thema Brustpanzer "braucht" man nicht.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#18
Man muss sich im klaren sein, dass das Zeugs nur für leichte Verletzungen und vor allem Abschürfungen gut ist. Kein Safetyjacket schützt dich vor einer Schlüsselbeinfraktur, einer ausgekugelten Schulter oder einem Armbruch. Kein Knieschützer rettet dein Kreuzband (die sind lt. einem Test (ich denke in "Bike") im Labor alle deutlichst unter den Grenzwerten bzgl. Dämpfung), das ist alles eine "Naja, besser als Nichts"-Lösung. Kann es ja auch gar nicht sein, sonst bräuchte man eine Rüstung.
Rückenprotektoren sollen aaaaangeblich (neben Helmen) das Risiko von schweren Verletzungen minimieren.
Aber "hey, ich hab das und das und das alles an, ich bin unverwundbar!!" ist sicher der falsche Ansatz, auch wenn es durch die Optik vorgegaukelt wird.
Zitieren
#19
das blöde an der protektoren-geschichte ist immer, dass man hinterher nie testen kann, wie es ohne oder mit mehr protektoren ausgegangen wäre.

klar. bei kleineren stürzen können sie effektiv vor schürfwunden oder kleinen prellungen schützen. bei großen sachen kann ich mir schon vorstellen, dass der protektor trotzdem den aufprall ein wenig besser verteilt.
ob dieses "ein wenig besser" allerdings den knochen rettet oder nicht, ist aber theoriewi**erei.

deshalb so ausgerüstet fahren, wie man sich am wohlsten fühlt und ingesamt einfach beim fahren das hirn eingeschaltet lassen.
Zitieren
#20
Sanchez schrieb:Nackenstütze hasse ich.

hehehe .. interessanterweise stört mich die leatt von allen sachen am allerwenigsten ... kann mir absolut nichtmehr vorstellen beim DH ohne zu fahren aber beim rest find ich schon einiges störend ...

thema is eh scho 100mal durch und es gibt kein richtig oder falsch ... zumindest ein rückenschild sollte mMn jeder mensch mit hirn tragen aber alles andere muss einfach jeder für sich entscheiden ...

ich fahr so ein komperdell gilet mit rücken- und brust-polsterung, dazu die leatt und das wars meistens ... is super angenehm aber noch nicht die angestrebte ideal-lösung ... sowas wie der 661 core saver kommt als nächstes denn da is noch ein wenig mehr polsterung dabei die ich gebrauchen kann ...
Zitieren
#21
war zumindest auf die leatt bezogen. wobei ich glaub, dass ma des erst sagen kann, wenn ma sich daran gewöhnt hat. mich stört hald am meisten das gewicht, wobei die von ortema ja sehr leicht sein soll.
mal schauen...
mich stören zB ellbogenschoner viel weniger als so ein brustschild...
Zitieren
#22
Fahre immer mit Dainese Jacket und Knieschienbeinschohner & FF Helm.
Hat mich jetzt schon 3 mal richtig auf den Latz geworfen (bin noch Anfänger:o) in felsigem Gelände und es ist noch nie was ernsthaftes passiert. Will nicht wissen wie's ausgegangen wäre ohne Jacket. Meine Freundin hat's kürzlich bei einem misslungenen Sprung über einen Bach auf den Kopf und Schulter gehauen. Will auch nicht wissen wie's da ohne Jacket ausgegangen wäre. Rolleyes
Klar ist es jetzt immer Sommer eine Sauwärme unter dem Teil, aber ich schwitze lieber einwenig als gleich was ernsthaft verletzt zu haben. Smile

Und das Dainese Jacket sitzt mir perfekt, da rutscht überhaupt nix wie's beim Sixsixone der Fall war.
Zitieren
#23
OlDirty schrieb:Fahre immer mit Dainese Jacket und Knieschienbeinschohner & FF Helm.
Und das Dainese Jacket sitzt mir perfekt, da rutscht überhaupt nix wie's beim Sixsixone der Fall war.

Klar, das bestreite ich nicht. Besser als nix is es definitiv und ob ungeschützt auf einen spitzen Fels oder mit Schützer, keine Debatte. Nur ernsthafte Verletzungen verhindern die Dinger leider nicht.

Dainese baut wohl als einzige Firma für uns schmale Europäer, der Rest ist für die "kräftig gebauten" Amis: wenn man so klein wählt, dass es nicht zu weit ist, sind die Arme zu klein...

Grüße
Zitieren
#24
thomas.h schrieb:Man muss sich im klaren sein, dass das Zeugs nur für leichte Verletzungen und vor allem Abschürfungen gut ist.
Eine lustige (für den Betroffenen wahrscheinlich weniger) Geschichte dazu am Rande:
letztes Jahr in Leogang einen getroffen, der auch nur mit Helm, MX Hose und T-Shirt unterwegs war (der obercoole Style halt, der auch bei den Briten recht angesagt ist z.Zt.). Ob da noch ein Rückenprotektor im Spiel war oder nicht weiß ich nicht, tut aber auch nix zur Sache.
Auf jeden Fall ist der Typ in einer der Schotterkurven auf der 4X Strecke ausgerutscht, hat sich mit irgendeinem spitzen Stein eine tiefe Wunde zugezogen. Im Krankenhaus haben sie das dann genäht und ihm einen Gips bis zur Schulter verpasst. Das war am Freitag-Mittag und die Gruppe wollte bis Sonntag fahren.
Also klassisch ein ganzes Wochenende verschissen, nur weil man "zu cool" ist die volle Panier anzuziehen. SSKM. Normalerweise putzt du dir bei so einem Ausrutscher den Staub vom Trikot und weiter gehts.

Auch wenn Protektoren großteils nicht vor Brüchen, Bänderrissen und Co schützen können, so sind halt auch die "kleinen" Schnittverletzungen, großflächigen Abschürfungen, schmerzhaften Prellungen, Schleimbeutelverletzungen und sonstiges zum Großteil dadurch vermeidbar. Wenn einem das wurscht ist, daß man wegen einer "Kleinigkeit" für ein Wochenende ausfällt - bitte. Ich würd´ mir schön in den Arsch beissen wenn ich mir dadurch z.B. a Woche Morzine versau´ - aber muss eh jeder für sich selber entscheiden.

Wer ein Hirn hat, der schützt es - und wenn es auch noch funktioniert, dann schützt er auch den Rest

edit: bezieht sich natürlich aufs DH-fahren. Was wer auf seinen Hausstrecken macht, ist wohl sehr situationsabhängig. Bei mir sind das halt XC Runden mit ein paar knackigeren Abfahrten - d.h. mehr als Handschuhe und XC-Helm ist da einfach nicht dabei. Maximal Knie-Schienbein falls ich mit Rucksack unterwegs bin.
Zitieren
#25
Mich hat der Protektor mal ziemlich sicher von einer komplett kaputten Schulter bewahrt. Waldrand, Ende einer Sackgasse. Riesiger Schneehaufen vom Schneescheren auf der Straße. Rampe geformt, und in den Schnee gesprungen. Bei der Landung im sulzigen Schnee hat's uns fast immer überschlagen. Rampe ist immer flacher geworden -> weiter. Bei einem Überschlag bin ich mit der Schulter gegen einen Baumstumpf geflogen, der unter der obersten Schneeschicht war. Ergebnis: Der Schulterdeckel vom Dainese war nach innen gedrückt. Trotz Protektor konnte ich die Schulter mehrere Tage kaum bewegen. Möchte nicht wissen, wie ich ohne den Deckel ausgesehen hätte...
Zitieren
#26
noox schrieb:Möchte nicht wissen, wie ich ohne den Deckel ausgesehen hätte...

..du hättest vermutlich nach innen gedrückt ausgesehen. :mrgreen:

Ich fahr immer mit Dainese Jacket. Nackenprotektor würd ich evtl. auch tragen wenn ich das nötige Geld dazu hätte - ist auch die nächst größere Anschaffung.

Zum Thema Schulter:
Bin in Bmais schon paar mal aus der Kurve geflogen bzw. hatte ne selten dumme Line und plötzlich war da so n Baum. Fazit: obwohl der Schulterschutz ziemlich klein ist bringts einiges, manchmal wenn ich mich nicht mehr raus seh streck ich meine Schulter sogar bisschen Richtung Aufprall weil ich eben weiß dass es gut was von der Energie wegnimmt.
Ellbogen find ich auf wichtig, da fetzt es mich jedes mal drauf wenn mir das VR wegrutscht...

Wichtig: bei ner Protektorenjacke is immer alles schön am Platz (wenn sie passt). Bei Panzer+Zusatzellbogenprotektoren is das wieder so ne rutschige mehrteilige Sache...
Zudem: Ins Jacket schlüpf ich einfach rein und fertig Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,622 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,864 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Kaufen sie super hochwertiges nicht nachweisbares fälschungsgeld, dollar, grossbritan cashnow90 0 62 2019-07-23, 16:13
Letzter Beitrag: cashnow90
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 54,992 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,065 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,900 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Protektorenjacke michaelz23 0 4,299 2018-11-06, 11:49
Letzter Beitrag: michaelz23
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,451 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,779 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,733 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: