Beiträge: 1,050
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
also ich brauche einen neuen daempfer fuer ein commencal supreme in 240mm EBL
jetzt die frage
welchen daempfer koennt ihr empfehlen maenners?
klar, RC4 waere super, Bos stoy auch, aber dafuer reicht die kohle nicht.
fox dhx 5? manitou? was wie wo? bin vorher immer fox dhx 5 gefahren deswegen kann ich keine vergleiche anstellen...
Beiträge: 101
Themen: 12
Registriert seit: 2007-01-13
Bewertung:
0
Also Preis-Leistung ganz klar der Vivid, hatte den mal im Rad (glaube die 2009er haben auch nimmer die Probleme) und der war mit der RS Grundabstimmung schon echt super, LS Compression einstellung bei Preis ist nicht schlecht, habe mit Spacern, Feder, Dämpfer auch nur 250€ bezahlt, unschlagbar!!!
LV 901
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
kommt drauf an, wie du unterwegs bist. preisleistungsmäßig ist der vivid der beste. der dhx ist insgesamt eher weich abgestimmt, manitou und vivid dagegen sind deutlich straffer. ansich würde ich dir zum vivid raten, da stimmt einfach die leistung und der verlangte preis. manitou hat mit dem swinger auch einen super dämpfer im programm, aber der ist auch nicht grade günstig und die plattform ist auch nicht jedermans sache.
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Mein Swinger war im Urzustand deutlich überdämpft, typisches Manitou Problem. Je nach Hinterbau "musst" du das Ding also zum Tuner schicken.
Würde entweder den Vivid nehmen oder den allgemeinen sorglos Dämpfer DHX.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Hängt auch davon ob welche Dämpferaufnahmen du hast, ob du das was selber basteln willst oder alles zukaufen willst soferne es das gibt.
Selber basteln heißt Manitou, weil die sind von deiner Liste die einzigen die metrische Maße bei den Gleitlagern einsetzen. Alle anderen verwenden zöllige Maße und sind daher von meiner Seite aus absolut nicht zu empfehlen.
Bedenke: Metrische Gleitlager kosten unter einenm EUR und kriegst in jeder größeren Stadt. Zöllige Gleitlager kriegst nur im Radshop zu Apothekerpreisen soferne die lagernd sind, meist müssen die vom Importeur bestellt werden.
Beiträge: 101
Themen: 12
Registriert seit: 2007-01-13
Bewertung:
0
Da ist was dran, zahle 2,50€ für ein Gleitlager von Fox, aber das bekommt man auch noch hin....bei den Radpreisen.
LV 901
Beiträge: 1,077
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
elka stage 5 wäre vielleicht auch noch eine alternative. hab bis jetzt eigentlich noch nichts negatives daüber gelesen.
keine ahnung was der bei uns kostet, falls es einen importeur gibt, aber direkt über elka kostet er wohl $450.
bei selbstimport, wenn man mit ca. 25% zoll und steuern rechnet, wären das etwas unter 400€. das kostet ein neuer dhx auch, der hat aber keine gertrennt einstllbar high- und lowspeed druckstufe.
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
georg schrieb:Hängt auch davon ob welche Dämpferaufnahmen du hast, ob du das was selber basteln willst oder alles zukaufen willst soferne es das gibt.
Selber basteln heißt Manitou, weil die sind von deiner Liste die einzigen die metrische Maße bei den Gleitlagern einsetzen. Alle anderen verwenden zöllige Maße und sind daher von meiner Seite aus absolut nicht zu empfehlen.
Bedenke: Metrische Gleitlager kosten unter einenm EUR und kriegst in jeder größeren Stadt. Zöllige Gleitlager kriegst nur im Radshop zu Apothekerpreisen soferne die lagernd sind, meist müssen die vom Importeur bestellt werden.
Die gibts im normalen Handel? Habe letztens neue Gleitlager bestellt, 13€ hab ich dafür gezahlt. :2mhm:
Dann werde ich mich wohl mal umschauen müssen, wer sowas hat.
Beiträge: 1,077
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
2009-08-19, 13:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-08-19, 13:15 von xxFRESHxx.)
1/2'' DU buchsen für fox/RS/5th etc. kann man günstig über ebay.com beziehen. da kostet das stück $2,50 plus einmalig $4,00 versand.
selbst wenn man nur 1stk. bestellt ist das schon billiger als die hier üblichen 6€ pro stück.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Danke für den Link. Muß man sich halt ein paar auf Lager legen oder für den Notfall beim Rennen Teflonband dabeihaben.
Zitat:aber das bekommt man auch noch hin....bei den Radpreisen.
Geht ja auch um die Achsen etc.
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
stephan- schrieb:Mein Swinger war im Urzustand deutlich überdämpft, typisches Manitou Problem. Je nach Hinterbau "musst" du das Ding also zum Tuner schicken.
Würde entweder den Vivid nehmen oder den allgemeinen sorglos Dämpfer DHX.
das ist kein typischen manitou problem, sondern das problem aller dämpfer. passt die kinematik des rahmens nicht zum dämpfer, wirkt dieser über- oder unterdämpft. beim vivid schauts genauso aus.
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
punkt schrieb:das ist kein typischen manitou problem, sondern das problem aller dämpfer. passt die kinematik des rahmens nicht zum dämpfer, wirkt dieser über- oder unterdämpft. beim vivid schauts genauso aus.
Ist meiner Meinung nach schon ein typisches Problem von denen, siehe SPV.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ich kann die Einschätzung, dass Manitou Dämpfer überdämpft sind nicht nachvollziehen. Ich hab einen Swinger 4-Way am Freerider und da fahre ich einen normalen Druck im SPV.
Das hängt wie punkt schon gesagt hat von der Rahmenkinematik und vom Fahrergewicht ab.
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Nagut, dann hab ich mich eben geirrt.
|