Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ghost Northshore Umbau
#16
Laubfrosch schrieb:urzeiten? is 2006 schon so lange her?

hab heut in duisburg von nem shop mir erst sagen lassen, das ich eine 2000er marzocchi gabel getrost in die tonne werfen soll, wenn was kaputt geht...
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#17
hatte damals direkt bei ghost angefragt, die raten davon ab weil dann die garantie komplett zerfaellt. ansonsten ist es dir ueberlassen, aber georg hat da schon recht
Zitieren
#18
Ich bin mir schon bewusst das dieses Rad eine gesunde Mischung ist. Die Frage war ja auch ob es noch besser ist mit ner andern Gabel. Nochmal zur Erinnerung die 302 hat keine Einstellungsmöglichkeit. Naja es beruhigt mich ja schon zu hören das der ein oder andere dh Eigenschaften sieht. In Bad Wildbad war das Kleinste was ich gesehen habe ne totem. Also bleibt erst mal alles so wie's ist und eventuell in der nächsten Saison ne neue 66 oder was in der Richtung.
Zitieren
#19
da ich vermutlich für meine frau auch ein northshore aufbauen werde für park stehe ich ja vor gleichem "problem".

würde dir auch empfehlen, bissl geld in eine neue gabel zu investieren.
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#20
Hey Loki,

haste gesehen. Ghost hat ne neue Homepage. Das Northshore haben die rausgenommen. Es kommt wie man munkelt eine Mid-Season Version raus also warscheinlich diesen Winter ein neues überarbeitets Northshore. Wie gesagt so bin ich sehr zufrieden. Die Qualität stimmt, kein klappern nichts. Ausstattung ist fürs Geld auch super. Nur die Gabel ?!?!? hmmmm?!?!? Naja und dann haben die da noch einen reinen DH-ler angekündigt.

Mal gespannt :eek:
Zitieren
#21
stimmt, ghost hat als midseason ein neues northshore angekündigt. da meine frau eh auf das graue modell (des mit den tribals) scharf ist und ein etwas ausgefallener lack fällig ist, wird zur not im gebrauchtmarkt geschaut.

allerdings sind neben dem ghost noch optionen richtung solid flair und nicolai offen.
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#22
Das solid wirkt auf mich nicht wie ein freerider, und der Federweg ISS auch nicht so prickelnd. Und der Preis ist meiner Meinung nach auch zu hoch. Wenn ich Dir jetzt sagen würde auf wieviel ich mein Northshore gehandelt hab müsstest Du nicht lang überlegen :mryellow:
Zitieren
#23
das solid ist auch nur dabei, da ich sowieso auf nabenschaltung aufbaue und dann mir einen kettenspanner spare aufgrund des drehpunktes.

bin vorher auch nur 150-160mm federweg am heck gefahren, mir macht das nix aus. denke, da meine frau derzeit knapp 90 mm federweg am hinterrad fährt, wird sich das schon wie nen big-bike anfühlen.

zumal: ins solid würd vorne ne 180mm durolux einzug erhalten Wink
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#24
Falls Du dennoch Interesse hast, ich weiß wo Du ein neues Northshore 600 für 1299,- statt für 1999,- bekommst. Ist ein interessanter Preis denk ich.
Zitieren
#25
danke fürs angebot, allerdings ist komplettrad uninteressant, da ich eh bis auf rahmen alles ändere...
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#26
Hab mal die Boxxer an das Northshore getüdelt......siehe Avatar.

Sieht nett aus ;-)
Zitieren
#27
mit der flachen brücke und im korrekten klemmbereich schaut das sicher human aus.
Zitieren
#28
Lars: wegen der Einstellmöglichkeiten:
Du kannst bei Deiner Domain 302:

die Zugstufe einstellen
die Feder wechseln
die Federvorspannung einstellen

Das gleiche übrigens am Federbein (hintere Federung).

Das ist für die meisten absolut mehr als ausreichend.
Und von der Stabilität ist die Gabel einer 66er oder einer Totem ähnlich.
Ist auf keinen Fall viel schlechter.
Also wenn Du Dir da eine Boxxer reinbaust, dann wirklich nur weil Du es unbedingt willst: bringen wirds Dir wahrscheinlich nicht viel.
Bringt viel mehr wenn Du Federbein & Gabel optimal einstellst bzw. einstellen laßt (von jemandem ders kann.....)
Zitieren
#29
Ich habe mir das Bike auch vor 2 Monaten geholt und habe eig. an den Federelementen nichts auszusetzen =D
Bei mir ist jetzt beim Feder der Schaltzug schon 2 mal am Schnellspanner hängen geblieben und gerissen :mad:
das hätte man sicher besser lösen können
Aber ich finde für den Preis den ich bezahlt habe (1500 Euro) ist das bike wirklich top, wenn man es z.B mit dem Specialized Big Hit 1 vergleicht .
Also ich würde keine neuen Federn kaufen , sonder lieber Sparen und dann in 1 Jahr wieder ein neues kaufen was dann Doppelbrücke etc hat
Mfg Henrik
Zitieren
#30
Hi Hendrik.

Ich meckere ja nicht wirklich über das Rad. Ist für das was ich bezahlt habe perfekt. Denke ja nur über mögliche Verbersserungen nach.

Zu Deinem Zug der Dir gerissen ist. Ich hab das beim ersten kleinen Hügel gemerkt. ZUM GLÜCK. Dreh einfach den Schnellspanner der Sattenstütze auf die linke Seite, an dem kleinen Rand rechts bleibt dann nichts mehr hängen.

Gruß Lars
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Trek Remedy 9.7 27.5 Umbau Nosky 1 26,478 2019-08-24, 20:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Ghost Kato 3.9 AL 29" riot green/night black Aufrüsten (Neuling) Dr.Smokey 7 23,546 2019-04-21, 16:14
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,803 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Umbau Kasette DH 11-25 auf ???? Nosky 3 83,332 2018-06-14, 00:41
Letzter Beitrag: noox
  Umbau Gangschaltung GT FURY gt-fury 2 10,041 2018-03-22, 20:10
Letzter Beitrag: noox
  Umbau DH Schaltung 7-Gang auf 2x11 Nosky 5 4,398 2017-07-20, 11:05
Letzter Beitrag: Sethimus
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,325 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Cube Fritzz Umbau Michel_172 19 19,536 2016-09-27, 21:50
Letzter Beitrag: Michel_172
  Erlebnisbericht 2005 Fox 36 TALAS RC2 Push Service inkl KArtusche und Umbau auf FLOAT FLo33 1 3,345 2016-06-18, 09:14
Letzter Beitrag: Grubi21
  Umbau Elixir CR mit Code R Bremssättel MadMag 15 6,833 2015-08-10, 23:46
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste