Beiträge: 29
Themen: 10
Registriert seit: 2009-11-18
Bewertung:
0
hi leute hab da ne frage bezüglich der beiden gabeln?
was spricht für und was gegen die gabeln?? soll auf ein caliber.38?
wie sind die verstellmöglichkeiten bei der 888??
steh halt voll auf diese doppelbrücke, reicht die fürn anfang??
oda kennt jemand macken die dagegn sprechen.
lg mani
Beiträge: 113
Themen: 9
Registriert seit: 2009-01-17
Bewertung:
0
Damit ichs jetzt gleich am Anfang loswerde: Nimm die Totem!
Und es würd mich jetzt auch eher wundern, wenn noch besonders viele Kommentare auftauchen, die dir zum Gegenteil raten.
Die MZ ist, kurz gesagt, einfach Dreck (ich fahre selbst die 66 RCV, in der die gleiche Technik verbaut ist, und weiß daher wovon ich spreche). Sie gibt den Federweg nicht frei, hat von Anfang an Buchsenspiel, ist schwer und hat noch dazu recht begrenzte Einstellmöglichkeiten (vor allem die RV, die du dir ausgesucht hast).
Die Totem bin ich zwar noch nicht selbst gefahren, kenne jedoch recht viele Leute, die sie verbaut haben, und die berichten eigentlich nur Positives. Wegen der Stabilität (Doppelbrücke - Einfachbrücke) brauchst du dir keine Sorgen machen - du wirst nichts davon merken. Die Totem bietet allerdings den Vorteil, dass sie den Lenkeinschlag in engen Kurven nicht begrenzt.
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Mehr ist dazu glaube ich auch nicht zu sagen.
Es sei denn, die 888 ist von 2005 oder 2006 - dann dürfte die noch ganz gut funktionieren, aber einstellen kannst du eben nichts.
Wenn du Doppelbrücken geil findest, dann nimm eine Boxxer oder Travis oder Fox - ansonsten wenn es auch Singlecrown sein darf die Totem.
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Ich kann zu beiden nichts sagen.
Nur, wenn du auf die Optik einer Doppelbrückengabel stehst und nicht nur die MZ oder die Totem in Frage kommen, dann schlage ich dir noch die Travis Triple vor.
Meiner Meinung nach kann es die locker mit jeder Gabel ihres Jahrganges aufnehmen. Nur hat Manitou halt einfach noch ein schlechtes Image, welches ihren Preis senkt.
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
Onkel schrieb:steh halt voll auf diese doppelbrücke, reicht die fürn anfang??
klar reicht die fürn anfang, allerdings kannst du da halt nicht so viel dran verstellen. ne boxxer von 2009 wäre ne bessere alternative. fürn anfang tuts aber sicher auch die 888.
maggyrider schrieb:Wegen der Stabilität (Doppelbrücke - Einfachbrücke) brauchst du dir keine Sorgen machen - du wirst nichts davon merken.
falsch. der unterschied ist definitiv spürbar. groß ist der unterschied zwar nicht, aber im direkten vergleich merkt man schon was. ausreichend steifigkeit hat die totem aber allemal.
fipu schrieb:Meiner Meinung nach kann es die locker mit jeder Gabel ihres Jahrganges aufnehmen. Nur hat Manitou halt einfach noch ein schlechtes Image, welches ihren Preis senkt.
da haste recht. manitou liefert grundsätzlich wesentlich höhere qualutät, als es mz und rs tun - mal abgesehen von gewissen bekannten jahrgängen

ansonsten wäre die travis eine super alternative zur 888. gibts die gabel eigentlich noch neu?
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 29
Themen: 10
Registriert seit: 2009-11-18
Bewertung:
0
2010-01-08, 23:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-01-08, 23:48 von Onkel.)
wie kann ich bei der 888 die härte u.ä. verstellen geht das überhaupt und bringt mir ein pitkan tuning bei der gabel was??
danke schonmal für die ganzen antworten
edit: kann ne dorado eigentlich der travis das wasser reichen??(alte dorado=> sehr geile gabel find ich)
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Härte geht über wechseln der Stahlfeder.
Ob ein Tuning was bringt? Klar, aber ob es für einen, (bin so frech) Anfänger was bringt, glaub ich nicht. Du musst schon genau wissen, was der Tuner dir tunen soll. Also Druckstufe, Zugstufe, etc. Und das genau zu schildern was sie wollen, können die Wenigsten. Zu Fragen zum Tunen gibts schon viele Threads. Einfach mal die SUFU fragen.
Spar dir lieber das Geld und fahr die Gabel mal so. Wenn es dir wirklich taugt, kannst du dir notfalls das gesparte Geld in neue Teile investieren.
Beiträge: 29
Themen: 10
Registriert seit: 2009-11-18
Bewertung:
0
sprich mal fahren herum experimentieren mit feder und öl und dann nach was anderem schaun?
kannst eigentlich in die rv auch luft reinwummen??
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Wie gesagt, kenne ich mich mit MZ nicht so aus. Da gibt es sicher einige hier, welche dir Tipps geben können.
Das mit dem experimentieren stimmt ja. Nur wenn dir die Gabel taugt, dann gibt es ja keinen Grund, was neues zu kaufen. Dann heisst es einfach: fahren, fahren, fahren.
Luft kanns du da glaub ich keine reinwürgen.
Beiträge: 29
Themen: 10
Registriert seit: 2009-11-18
Bewertung:
0
werds dann mal lieberlassen und lieber in ein neues schaltwerk investieren^^
thx @ all